Apple verspricht für seine iPhone und iPads Apps für jede Gelegenheit, doch das App „Exodus International“ der christlich-fundamentalistischen US-Aktivistengruppe Exodus geht da ein bisschen weit. Denn das App verspricht die Heilung von Homosexualität. So soll das Programm schwulen und lesbischen Personen helfen, sich von ihrer Homosexualität zu befreien und unentschlossenen Menschen den richtigen Weg weisen. Klar, dass die schwul-lesbische Gemeinde da auf die Barrikaden ging, da die App Schwule und Lesben diffamiere.
Weiterlesen
Schlange twittert über ihre Flucht
Kaum einer, der nicht twittert. Egal ob Normalos, Politiker oder Promis…und nun nutzen selbst Tiere den Microbloggingdienst Twitter. So twittert seit Neuestem auch eine entflohene Schlange, die aus einem Zoo im New Yorker Stadtteil Bronx ausgebüxst ist, lustige Mitteilungen für seine Follower. Die Kobra (@BronxZoosCobra) berichtet dabei fleißig und witzig über ihre Flucht und berichtet dabei über 100.000 Followern, was sie erlebt. Allerdings handelt es sich dabei logischerweise nicht wirklich um ein twitternes Reptil, denn ein Witzbold hat sich einen Spaß draus gemacht und twittert fleißig, wo sich die gesuchte Kobra befindet (oder eben auch nicht).
Weiterlesen
Wecker des iPhones verschläft die Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Zeit um eine Stunde vorgestellt. Doch scheinbar hat Apples iPhone immer noch Probleme, sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen. Den wie schon mit Beginn der Winterzeit, gibt es auch seit Sonntagmorgen Probleme mit der Umstellung auf Sommerzeit und einige iPhone-Nutzer, wurden nicht geweckt. Apple versicherte zwar im Vorfeld, dass man das Problem gelöst hat, doch anstatt den Nutzer zu wecken, klingelte der iPhone-Wecker gar nicht und einige Nutzer verschliefen daher. Andere Nutzer beklagten sich, dass zwar die Uhr des iPhones sich automatisch umstellte, doch der Wecker nicht aktualisiert wurde, auf Winterzeit verharrte und so schon eine Stunde vorher klingelte.
Weiterlesen
Engel in Londoner U-Bahn-Station
Beim neusten Duft aus dem Hause Axe, können selbst Engel nicht widerstehen und verlassen fluchtartig den Himmel um auf der Erde den Typen, der sich mit dem neuen Axe Excite eingesprüht hat, zu überfallen. Nach diesem Werbespot für das Deo, folgte nun auch eine Augmented-Reality Guerilla-Aktion. Im Londoner Bahnhof Victoria Station „überfielen“ dann die Engel via Videoprojektion, die Passanten am U-Bahnhof, sobald sie auf der Axe-Plattform standen, waren sie Teil des Videospektakels auf der großen leinwand, in der ein Engel hineingeschnitten wurde und die Passanten von ihnen umgarnt wurden. Die Idee stammt von der Londoner Agentur Bartle Bogle Hegarty, ebenfalls ist diese Aktion auch in anderen Städten geplant:
Weiterlesen
das iPad2 im Mixer
Es gibt nahezu Nichts, was Tom Dickson, Inhaber der Firma Blendtec noch nicht in einen seiner Mixer gesteckt hat, egal ob nervende Vuvuzelas, die alten Laufschuhe von Dickson, oder Lederhosen. Mit seinen viralen Tests „Will it blend“, also „lässt es sich mixen“ wurde Blendtec schnell weltweit bekannt, Tom Dickson schnell zum Internetstar und die Firma verkauft wohl seither soviele Mixer, wie nie zuvor. Und Tom Dickson macht dabei vor gar nichts Halt und so steckt er nicht nur Fußbälle oder andere ersetzbare Gegenstände in seine Mixer, sondern gern auch mal das neueste iPhone oder das iPad. Und so musste – nur wenige Stunden nachdem das neue Apple iPad2 auf den Markt gekommen ist – das iPad2 die Bewährungsprobe bestehen. Aber wie schon das Vorgängermodell, musste das Tablet den Kürzeren gegenüber dem alten, grauhaarigen Mann im weißen Kittel und seinem Mixer ziehen. Will it blend – ein Meisterwerk des Viralmarketings:
Weiterlesen
Veebeam streamt Inhalte vom PC auf den Fernseher
Das Problem kennt man, wenn man beispielsweise Präsentationen auf dem PC oder Notebook zeigt, dann wird es eng. Dann quetschen sich mehrere Personen vor den kleinen Computerbildschirm. Und dazu spiegelt sich noch die Sonne auf dem Bildschirm, so das man kaum etwas erkennen kann. Schön ist das nicht gerade. Oder man schaut sich mit der Familie die neuesten Urlaubsbilder auf dem Laptop an, doch auch hier steht man gequetscht drumherum und die Oma oder der Onkel sehen dann nur die Hälfte. Mit dem Veebeam kann man dem nun Abhilfe schaffen, denn die kleine Veebeam Box zaubert die Bilder vom Rechner auf den Fernseher, so dass dann alle gemütlich von der Couch aus die Präsentation, Bilder oder Videos am großen Bildschirm anschauen können. Selbst Online-Videos lassen sich in HD-Qualität (in echtem 1080p Full-HD) und bester Tonqualität auf dem Fernsehbildschirm anschauen und somit die Videos vom Rechner am eigenen Fernseher laufen lassen.
Weiterlesen
What the hell are you doing in this video – neuer SPAM auf Facebook
Vorsicht muss derzeit bei Facebook geboten werden, denn dort macht derzeit ein Virus im Chat von Facebook die Runde. So kann es vorkommen, dass man von seinen Freunden eine Chatnachricht bekommt, in der ein Link zu einem Bild oder einem Video zu finden ist. Die Nachricht könnte dann beispielsweise „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing or what?? Bahahaha“ lauten, mit einer angefügten URL. Diese Nachricht wird dann an alle Freunde versendet, die sich momentan online im Chat befinden. Die Nachricht verteilt sich teilweise auch auf den Pinnwänden diverser Nutzer.
Weiterlesen