Wie kommen Unternehmen und Affiliate im Affiliate-Marketing zusammen?

Diesen Artikel bewerten.

Beim Affiliate-Marketing werden Produkte und Dienstleistungen von einem sogenannten Affiliate empfohlen. Dieser platziert dafür Werbemittel oder Textlinks auf seiner Webpräsenz und bekommt immer dann eine Provision, wenn ein Besucher über diesen eigens zugeordneten Link einen Kauf tätigt. Zwischen Unternehmen und Affiliate stehen als Schnittstelle Affiliate-Plattformen, die zahlreiche Möglichkeiten von Kooperationen anbieten. Die Auswahl an Partnerprogrammen und Produkten ist groß und so stellt sich schnell für Affiliates die Frage, für welches Unternehmen man sich entscheiden soll. Aber auch das Unternehmen braucht die passenden Markenbotschafter.

Zielgruppengerechte Produkte für das Affiliate-Marketing

Das richtige Produkt für das Affiliate-Marketing bettet sich idealerweise in das Thema einer vorhandenen Webseite ein. Das hat für Unternehmen den Vorteil, dass hier bereits ein großes Vertrauen besteht und der Affiliate stellt eine hohe Interaktion sicher, da er seiner Zielgruppe genau den richtigen Mehrwert bietet. Darüber hinaus sollten Philosophie und Werte von Unternehmen und Affiliate zusammenpassen. Auch der Preis sollte entsprechend der Zielgruppe Berücksichtigung finden. Eine gute Lösung für Unternehmen Produkte gezielt bei den richtigen Partnern zu platzieren, sind spezielle Affiliate-Marketing Anbieter, die auf diesem Gebiet Experten sind und über ein großes Netzwerk verfügen. Auch Affiliates können sich an Affiliate-Marketing-Plattformen wenden und sich beraten lassen.

Welches Partnerprogramm ist das Richtige?

Ein gutes Affiliate-Netzwerk zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, eine hohe Nutzerfreundlichkeit, unterschiedliche Angebote von Kooperationen mit einer großen Auswahl und attraktiven sowie transparenten Verdienstmodellen aus. Zu den bekanntesten gehören zum Beispiel AdCell, SuperClix, Digistore24 und AWIN, um nur einige zu nennen. Unternehmen haben über die Plattformen eine ideale Möglichkeit eine Vielzahl an Affiliates zu erreichen und Affiliates können genau das richtige Produkt finden, das sich authentisch in die vorhandene Umgebung platzieren lässt. Wer sich als Marke für das Affiliate-Marketing entscheidet, kann den kompletten Aufbau einer Strategie, die Vermarktung, die Umsetzung, die Organisation, die Verwaltung und das lückenlose Reporting einer Affiliate-Marketing-Agentur überlassen. So finden über das Partnerprogramm die richtigen Unternehmen zu den richtigen Affiliate.

Ähnliche Beiträge

  • Was bei der Konzeption von Apps bzw. Webseiten zu beachten ist [Advertorial] Bei der Konzeption einer Webseite wird der Fokus meist auf das Design gelegt. Das ist zwar grundsätzlich richtig, dennoch sollte auch der SEO-Aspekt eine Rolle spielen. Der […]
  • iPad – Affiliate-Werbung untersagt Mit dem iPad hat Apple einen möglichen Killer für Note- und Netbooks auf den Markt gebracht. Das iPad verkauft sich auch zur Überraschung von Steve Jobs und Apple in den USA hervorragend. […]
  • Yo Bitch – die Pöbel-App „Ich wollte dir, nur mal eben sagen, dass du das Größte für mich bist...“ - klingt etwas zu schleimig? Wer es nicht auf die nette Art und Weise sagen möchte, der könnte seinem Gegenüber […]
  • #FreetheNipple – Protest für nackte Brüste auf Facebook „Mehr nackte Brüste”, so die Forderung diverser Frauenrechtler. Sie wollen gegen Soziale Netzwerke wie Instagram oder Facebook vorgehen, die nackte Brüste zensieren – weibliche Brüste […]
  • Ein Herz für Stadtmenschen Das Tourismusbüro Braunwald hat ein Herz für Stadtmenschen. Die 338 Menschen kleine Gemeinde im Schweizer Kanton Glarus ist autofrei (nur mit einer Drahtseilbahn erreichbar) und daher frei […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.