Engel in Londoner U-Bahn-Station

Diesen Artikel bewerten.

Beim neusten Duft aus dem Hause Axe, können selbst Engel nicht widerstehen und verlassen fluchtartig den Himmel um auf der Erde den Typen, der sich mit dem neuen Axe Excite eingesprüht hat, zu überfallen. Nach diesem Werbespot für das Deo, folgte nun auch eine Augmented-Reality Guerilla-Aktion. Im Londoner Bahnhof Victoria Station „überfielen“ dann die Engel via Videoprojektion, die Passanten am U-Bahnhof, sobald sie auf der Axe-Plattform standen, waren sie Teil des Videospektakels auf der großen leinwand, in der ein Engel hineingeschnitten wurde und die Passanten von ihnen umgarnt wurden. Die Idee stammt von der Londoner Agentur Bartle Bogle Hegarty, ebenfalls ist diese Aktion auch in anderen Städten geplant:

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Erst fallen Vögel vom Himmel und dann Engel Während in den USA und in Schweden Vögel aus unerfindlichen Gründen vom Himmel fallen, fallen beim neuen Werbespot für Axe Excite sogar Engel vom Himmel. Und wie es sich bisher in der […]
  • Halloween: der Axe-Effekt macht Zombies unwiderstehlich Montag wird es wieder gruselig! Halloween steht an. In den USA hat die werbetreibende Industrie den Trend zum Grusel schon längst erkannt und man schaltet Jahr für Jahr Werbespots mit […]
  • Gegen hässliche Brillen hat der Axe-Effekt keine Chance! Gut geklaut ist halb gewonnen! Den witzigen Werbespot „Spray more get more“ für das Axe-Deo, in dem diverse leicht-bekleidete Strand-Schönheiten zu einer orchestralen Hintergrundmusik […]
  • Ente: Inder verklagt Axe wegen irreführender Werbung In den letzten Tagen geisterte eine Story durchs Internet, bei der der 26-jähriger Inder Vaibhav Bedi angeblich den Unilever-Konzern verklagen wollte, weil er die Werbung für das Deo Axe […]
  • Breaking News – Sharknado 2 Sharknado, einer der wohl schlechtesten Filme aller Zeiten. Da fallen mal todbringende Haie vom Himmel oder greifen im knöcheltiefen Wasser an. Häuser explodieren, weil mal eben ein […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.