Neben den Apotheken vor Ort, gibt es mehr und mehr Versandapotheken, bei denen man ganz komfortabel von daheim seine Medikamente bestellen kann. Einer dieser Apotheken ist die Europa Apotheek Venlo, die im Jahr 2001 gegründet wurde. Die Europa Apotheek Venlo aus den Niederlanden bedient mittlerweile nicht nur den Markt in den Niederlanden, sondern auch den Markt hier in Deutschland. Auch in der Onlineapotheke kann man allerlei Produkte beziehen, die man auch in der normalen Apotheke um die Ecke kaufen kann, denn die Europa Apotheek Venlo ist eine Apotheke mit vollem Leistungsangebot und auf die Medikamentenversorgung von Patienten mit chronischen Krankheiten, wie Diabetes, Herz- und Gefäßkrankheiten, Arthritis, Asthma, chronische Bronchitis, Multiple Sklerose und HIV spezialisiert.
Weiterlesen
Sicherheit geht uns alle an – die Kriterien des Euro NCAP
Als Autofahrer hat man sicherlich schon von dem "European New Car Assessment Programme", kurz Euro NCAP gehört. Die Euro NCAP eine unabhängige europäische Organisation, die verschiedene Crash-Tests an neuen Fahrzeugen durchführt, um die Sicherheit der Autos zu beurteilen und um so Unfälle zu verhindern. Anhand der Testergebnisse der Euro NCAP können Fahrzeughersteller kontinuierlich neue Sicherheitsmaßnahmen prüfen lassen und diese gegebenenfalls weiterentwickeln. Bei dem europäischen Neuwagen-Bewertungs-Programm werden Sterne vergeben. Je mehr Sterne ein Test bekommt, desto sicherer ist ein Fahrzeug. Ziel eines jeden Fahrzeugherstellers sollte es also sein, die maximale Sterneanzahl von 5 Sternen zu bekommen, denn dies steht für die aktuell höchstmögliche Sicherheit des Autos. Weiterlesen
dateiendung.com bringt Licht in den Datendschungel
Hat es bis vor einigen Jahren nur sehr gängige Dateiformate gegeben, haben sich in letzter Zeit zahlreiche Formate herausgebildet, die ein Laie nicht mehr kennt. Nicht selten bekommt man dann von Bekannten oder Arbeitskollegen Dateien gesendet, deren Format man zum ersten Mal sieht. Um herauszufinden wie man diese Datei öffnen kann, hat es bisher einiges an Recherche gebraucht. Nun gibt es eine sehr nützliche Seite im Internet, die all diese Informationen zusammengefasst hat.
Weiterlesen
kino.to – droht für kino.to-Nutzer nun eine Strafe?
Kino.to war einst die Lieblingsseite vieler Filmfans, die anstatt ins Kino zu gehen, die neuesten Kinofilme lieber umsonst auf ihren Computer herunterladen wollten. Nachdem die Staatsanwaltschaft die Streaming-Seite kino.to dichtgemacht hat. Wenige Stunden nach der Schließung von kino.to schossen dann aber kino.to-Kopien und Copycats aus dem virtuellen Boden des Internets. Doch nach dem Ende der beliebten Streamingseite, kann es für die User von kino.to ein Nachspiel geben, denn die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt nun gegen die Nutzer von kino.to, die die Seite als Premiumkunde nutzten. Die Staatsanwaltschaft hat die PayPal-Daten der User sicherstellen lassen und nun droht den Nutzern eine Strafverfolgung aufgrund Urheberrechtsverletzung (mehr zum Thema: kino.to: legal oder illegal?).
Weiterlesen
Der intelligente Fußballschuh
Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern. Einst waren die Fußballschuhe aus Schweinsleder und schwer. Da fragt man sich heute noch, wie die Stürmer damals überhaupt das Tor getroffen haben. Zur Weltmeisterschaft 1954 trat die Deutsche Nationalmannschaft dann erstmals mit auswechselbaren Stollen an den Fußballschuhen unterwegs, die man bei jeder Art von Wetterbedingung einsetzen konnte. Adidas-Gründer Adi Dassler hat unseren Mannen rund um Fritz Walter in der Halbzeitpause in Bern noch die Stollen ausgewechselt. Mit Erfolg: Aus dem Hintergrund schoss Rahn, traf und wird erstmalig Weltmeister. Adidas hatte am Sieg der Nationalelf daher einen großen Anteil. Mit den „Botten“ von damals sind unsere heutigen Fußballschuhe kaum noch zu vergleichen.
Weiterlesen
Browser Add-Ons wie Sand am Meer
Mittlerweile werden wirklich unzählige Browser Add-Ons frei zum Download angeboten. Sie versprechen die unterschiedlichsten Erleichterungen, wenn man sich durch das World Wide Web bewegt. Ob diese Add-Ons auch wirklich immer alle so sinnvoll sind, wie es von den Produzenten versprochen wird, kann jeder für sich selbst entscheiden. Man sollte vor allem darauf achten, dass diese Add-Ons nicht unnötigen Platz brauchen. Also am Besten darauf achten, dass es sich um kleinere Tools handelt, denn diese beeinträchtigen dann nicht die Performance des Browsers. Man sollte sich auch immer wieder überlegen, ob man wirklich auch alle Add-Ons nutzt, die sich bereits am Computer befinden. Sonst kann man ja einfach von Zeit zu Zeit wieder einmal alles durchforsten und nur diese aktiv schalten, die man auch wirklich in regelmäßiger Verwendung hat.
Weiterlesen
@akte2012 – ein Resümee nach 24 Stunden des Twitter-Accounts von Harald Schmidt
Nach bereits 24 Stunden ein Resümee zu ziehen, scheint doch etwas voreilig, doch die aktuelle Situation um @akte2012, dem Twitteraccount von Harald Schmidt ist recht interessant. Wir erinnern uns: in der Harald Schmidt Show vom Mittwochabend, gab Moderator – mit Hilfe von Adjutant und „Sidekick“ Jan Böhmermann sein Passwort für den noch jungen Twitteraccount @patfan19801 preis, auf dem Harald Schmidt und Jan Böhmermann eher unsinnige Tweets postete. Wenige Sekunden später, rissen sich die Fans der Show den Twitteraccount auch unter die Nägel und es gab mehr unsinnige, als sinnige Tweets. Noch in der Sendung wurde der neue Account @akte2012 angelegt, ein kleiner Seitenhieb an Kollege Ulrich Meyer und seine Sat.1-Sendung „Akte“.
Weiterlesen
