dateiendung.com bringt Licht in den Datendschungel

Diesen Artikel bewerten.

Hat es bis vor einigen Jahren nur sehr gängige Dateiformate gegeben, haben sich in letzter Zeit zahlreiche Formate herausgebildet, die ein Laie nicht mehr kennt. Nicht selten bekommt man dann von Bekannten oder Arbeitskollegen Dateien gesendet, deren Format man zum ersten Mal sieht. Um herauszufinden wie man diese Datei öffnen kann, hat es bisher einiges an Recherche gebraucht. Nun gibt es eine sehr nützliche Seite im Internet, die all diese Informationen zusammengefasst hat.

Auf der Website von dateiendung.com findet man alle Informationen zu den unterschiedlichsten Formaten. Man kann hier ein beliebiges Dateiformat anklicken und bekommt anschließend sehr detailreiche Informationen dazu. Neben einer ausführlichen Beschreibung zu dem Format, werden etwa verschiedenen Programme aufgelistet mit Hilfe derer man die Datei dann öffnen kann. Diese Programme werden außerdem für verschiedenen Betriebssysteme angeführt, wie etwa Mac OS, Windows oder Linux. Teilweise wird auch ein direkter Link zu dem jeweiligen Programm bereitgestellt.

Weiters hat man auf der Seite die Möglichkeit, dass man nach bestimmten Formaten Suchen kann. Entweder mit Hilfe des Suchfeldes oder auch die Alphabetische Auflistung gibt hier eine Hilfestellung dazu. Wenn man zwar den Dateityp kennt, sich aber fragt, welches das beste Format sei unter dem man die erstellen Daten abspeichern soll, gibt es auch hier eine Information dazu. Man kann verschiedene Kategorien auswählen. So findet man etwa unter der Kategorie Video und Multimedia diverse Dateiformate die dafür geeignet sind. Dazu gibt es eine sehr kurze Beschreibung und wenn man dann wiederum auf das Dateiformat klickt bekommt man eine ausführliche Stellungnahme dazu.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Mercedes macht den Sensenmann arbeitslos Der neue Mercedes-Benz macht Gevatter Tod dank dem Bremsassistenten arbeitslos. Jedenfalls möchte uns dies der aktuelle Werbespot von Mercedes sagen, den die Agentur Jung von Matt […]
  • Die 7. Folge DHDL feat. Gähnen für Anfänger So gut, wie DHDL vor einigen Wochen anfing, ist es leider nicht geblieben. Zuletzt wurden wir mit Produkten gelangweilt, die es entweder schon gibt oder die gar nicht erst erfunden werden […]
  • Der schlechteste Job der Welt Der beste Job der Welt aus dem letzten Jahr war eine Social Media-/Viralkampagne par excellence. Über die Aktion des Tourismusbüros von Queensland hat die ganze Welt berichtet. Für 6 […]
  • kein gutes Angebot: Versteigerung des Twitteraccounts von Robert Basic geht weiter Zwar berichteten diverse Internetseiten,- Blogs und auch Printmedien über den geplanten Verkauf des Twitteraccounts von Robert Basic @robgreen, allerdings scheinen die Angebote für den […]
  • ZweiNullig.de mit neuem Besucherrekord Allen treuen Besuchern von ZweiNullig.de sei an dieser Stelle Danke gesagt, denn dank den vielen Besuchern, konnte der Blog einen neuen Besucherrekord im Oktober aufstellen. 120.381 Unique […]

2 Gedanken zu „dateiendung.com bringt Licht in den Datendschungel

  1. Simone

    Geniales Projekt! Denke die Seite wird sich schnell rumsprechen, da ich das Problem selbst auch fast mindestens einmal in der Woche habe. Wenn ich in der Arbeit bin hab ich immer wieder mit neuen Endungen zu tun mit denen ich nichts anfangen kann. Mit.xls und .dat komm ich ja noch klar aber bei sowas wie .ref hört es dann auf.

     
    Antworten
  2. karl

    Gute Idee solch eine Seite. Bei manchen Endungen weiß man ja nie, ob das eine Windows Systemdatei ist oder ein Virus.

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.