Grip, das Motormagazin – die Zeitschrift zur Sendung

Als Autofan kommt man nicht am sonntäglichen RTL2-Automagazin „Grip“ vorbei, das dort um 18 Uhr Woche für Woche läuft. Doch was macht man als Fan von schnellen Autos und Motoren an den anderen Tagen? Die Lösung ist recht simpel, denn das Automagazin hat seit einiger Zeit auch einen Printableger namens „Grip – Das Motormagazin“. Im letzten Jahr gab es bereits eine Testausgabe von „Grip“ und nach dem Erfolg der Ausgabe, liegt das Grip-Magazin nun alle 2 Monate für nur 3,50 Euro am Kiosk. Dabei erkennt man als Automagazin-Leser gleich, dass sich das Magazin deutlich von der Konkurrenz abgrenzt, was das „Look and Feel“ betrifft. So ist das Grip-Printmagazin im Gegensatz zu vielen anderen Autozeitschriften auf Hochglanz getrimmt und kommt so weitaus edler als andere Magazin daher. Im Preis spiegelt sich dies kaum wieder, schließlich sind 3,50 Euro für das Magazin wirklich sehr fair, im Abo kostet es sogar nur 3 Euro! Neben typischen Autothemen widmet sich das Magazin auch anderen Männerthemen, was natürlich auch logisch erscheint. So ist das Grip-Magazin nicht nur die gedruckte Verlängerung der TV-Sendung, sondern des halben RTL2-Programms. Hochglanz und Männerthemen auf 130 Seiten, das liegt sicherlich auch daran, weil Grip aus dem gleichen Hause kommt, wie auch der gedruckte Playboy, nämlich von der Burda News Group.
Weiterlesen

Wenn Werbung nach Hinten losgeht: die Adolf-Hitler-Teekanne

Gerne treten Unternehmen und Werbeagenturen mal mit Schwung ins Fettnäpfchen, wenn sie ihre Ware oder Dienstleistung an den Mann bringen wollen. Wie beispielsweise die amerikanische Kaufhauskette J.C.Penney vor wenigen Tagen. Auf einer großen Plakatwerbung haben sie doch tatsächlich Adolf Hitler abgebildet…möchte man denken. Denn die Werbung, die an einer Autobahn zu sehen war, zeigt nämlich gar nicht Adolf Hitler, sondern nur eine Teakanne. Diese wurde von Designer Michael Graves gestaltet. Dieser ist eigentlich als Architekt diverser Bauwerke bekannt. Doch nebenher gestaltet Graves auch eine große Zahl von Alltagsgegenständen wie Gewürzmühlen, Geschirr, Stühle oder eben Teekessel. Denn was auf den ersten Blick wie das comichafte Konterfei von Adolf Hitler aussieht, entpuppt sich auf den zweiten Blick als Teekanne. Eben jene „Hitler“-Teekanne ist ebenfalls im Onlineshop der Kaufhauskette käuflich und kostet dort 40 Euro! Bei der Ähnlichkeit ist es kein Wunder, dass viele Betrachter der Werbeanzeige doch sehr verwirrt und erbost waren, dass J.C.Penney groß Adolf Hitler plakatiert.
Weiterlesen

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund – Sky streamt Programm legal im Internet

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Morgen gibt es “das Spiel der Spiele”, das Finale in der Königsklasse des Fußballs. Erstmalig stehen sich mit dem BVB und den Bayern zwei deutsche Mannschaften im Finale der Champions League gegenüber. Dieses besondere Ereigniss feiert auch Sky, dass das Finale am Samstag natürlich auch live übertragen wird. So wird das Spiel für alle Sky-Abonennten freigeschaltet sein, doch damit nicht genug. Denn auch für Nicht-Abonnenten hat Sky ein besonderes Geschenk zum Finale der Champions League: Ab sofort ist Sky Sport News HD für alle Zuschauer im Internet zu sehen. 24 Stunden vor dem Spiel Bayern gegen Dortmund gibt es die Vorberichterstattung komplett kostenlos und legal im Internet zu sehen. So gibt es den Livestream von Sky auf sky.de für jeden Fußballfan kostenlos und legal. Auch nach dem Spiel streamt Sky weiterhin auf sky.de das Programm von Sky Sport News HD. Insgesamt streamt Sky so insgesamt 56 Stunden seines Programms. Im Livestream gibt es dann alle Infos, Pressekonferenzen, Expertenrunden zum Spiel FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Zusätzlich gibt es auch die Übertragung des Abschlusstrainings beider Teams im Stream zu sehen.

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund – das Spiel in einem Zug

Kaum ein Fußballspiel wird so heiß erwartet, wie das anstehende Spiel im Finale der Champions League zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Der Countdown zum Finale tickt unaufhaltsam und am Samstag gibt es dann das größte, wichtigste und grandioseste Champions-League-Finale, dass der deutsche Fußball bisher gesehen hat. Mit dem Deutschen Meister, dem FC Bayern München und Vorjahresmeister Borussia Dortmund stehen auch zwei Mannschaften, die es absolut verdient haben, in Wembley im Finale zu stehen. Deutschland ist zwiegespalten, die Einen drücken dem BVB die Daumen, die Anderen dem FC Bayern. Verdient spielen beide Teams im Finale, da Dortmund und die Bayern die aktuell wohl besten Spieler in ihren Kadern haben. Ribery, Robben, Lahm, Kroos, Neuer, Schweinsteiger, Martinez, Mandzukic, Gomez….auf der einen Seite, der verletzte Götze, Hummels, Reus, Blaszczykowski, Lewandoski auf der anderen Seite.
Weiterlesen

Marge Simpson sorgt für Rekorde bei Fremdgehportal AshleyMadison.com

Ashley Madison, das ist in den USA das Internetportal für Männer und Frauen, die sich eine diskrete Abwechslung im Bett wünschen. Dort können verheiratete Männer und Frauen gegen Gebühr zu Seitensprüngen verkuppelt werden. Auch in Deutschland ist AshleyMadison seit 2010 aktiv und sorgt somit für Untreue in Beziehungen! Schon seit dem Start wurde in den USA das Fremdgehportal immer heftig diskutiert, was der Seite natürlich auch immer wieder Aufmerksamkeit brachte und somit für Besucher auf der Seite sorgte. Einen neuen Ansturm erlebt das Fremdgehportal AshleyMadison.com seit dieser Woche. Grund für die Aufmerksamkeit ist eine gewisse Marge Simpson aus Springfield. Eben jene Marge Simpson, die allabendlich auf ProSieben zu sehen ist. In der Simpsons-Folge, die in den USA am letzten Sonntag ausgestrahlt worden ist, wollte Marge nur Cupcakes für Homer bestellen, landete dabei aber auf der fiktiven Seite „Sassy Madison“, inklusive Werbespot für das Fremdgehportal. Sowohl der Werbespot, als auch die Aufmachung der fiktiven Seite, ähnelt stark dem Vorbild von AshleyMadison.com. Und sogleich gingen auch die Zugriffe auf der Fremdgeh-Seite stark nach oben. Das Portal freute sich seit der Ausstrahlung am 19.Mai über tausende Neuanmeldungen.Angeblich stiegen diese um 230 Prozent gegenüber üblichen Tagen an.

Urlaub in Bad Aibling – Erholung und Kultur

Ich habe ja bereits letztens mit der „Reiseempfehlung nach Südtirol“ einen ersten Urlaubstipp für den nächsten Sommerurlaub gepostet. Da die Urlaubszeit sowieso immer näher rückt und auch ich für diese Zeit noch nichts Genaueres geplant habe, finde ich es ganz passend, über weitere mögliche Ziele für den kommenden Urlaub zu berichten. Außerdem muss es nicht immer Karibik oder Malle sein, denn schließlich kann man auch hierzulande eine tolle Urlaubszeit erleben. Zusätzlich liegt Urlaub in Deutschland ja voll im Trend und immer mehr Deutsche machen Urlaub im eigenen Land. So waren im Sommer 2012 37,4 Prozent der deutschen Urlauber hierzulande unterwegs. Die Ostsee und Bayern liegen wie immer an der Spitze der Charts der beliebtesten Reiseziel der Deutschen im eigenen Land. Klar, an der Ostsee macht man schönen Urlaub am Strand und lässt sich am Meer bräunen. Der Freistaat Bayern besticht neben Landschaft und Natur vor allem durch Kultur. Zusätzlich bietet der Freistaat eine Menge an Thermen und Heilbädern, so ist Bayern nicht nur im Sommer für Urlauber attraktiv.
Weiterlesen

Tumblr-Gründer David Karp – vom Tellerwäscher zum Millionär

Dass man mit einer kleinen Idee schnell vom Tellerwäscher zum Millionär werden kann, bewies unlängst David Karp. Vielen ist der Name David Karp noch nicht so geläufig, doch in der Onlinewelt kommt man aktuell gar nicht mehr an David Karp vorbei. Jener David Karp ist nämlich Gründer der Bloggingplattform Tumblr. Tumblr bietet unkompliziertes Veröffentlichen von selbsterstellten und fremden Inhalten, insbesondere das „Reblogging“ von Einträgen aus anderen Tumblr-Blogs mit einem einfachen Klick. Der Urheber eines Werkes stellt dieses mit dem Upload automatisch zur freien Verwendung auf Tumblr zur Verfügung, was eine Verletzung des Urheberrechts beim bloßen „rebloggen“ ausschließt, sofern der erste Blogger auch tatsächlich die Rechte daran besitzt. Dies macht es für Nutzer sehr einfach, Inhalte in ihren eigenen Blog zu übernehmen. Und jener Bloggingdienst ist nun im Besitz von Internetriesen Yahoo, die den Bloggingdienst für 1,1 Milliarden US-Dollar gekauft haben, sprich umgerechnet circa 855 Millionen Euro.
Weiterlesen