Urlaub in Bad Aibling – Erholung und Kultur

Diesen Artikel bewerten.

Ich habe ja bereits letztens mit der „Reiseempfehlung nach Südtirol“ einen ersten Urlaubstipp für den nächsten Sommerurlaub gepostet. Da die Urlaubszeit sowieso immer näher rückt und auch ich für diese Zeit noch nichts Genaueres geplant habe, finde ich es ganz passend, über weitere mögliche Ziele für den kommenden Urlaub zu berichten. Außerdem muss es nicht immer Karibik oder Malle sein, denn schließlich kann man auch hierzulande eine tolle Urlaubszeit erleben. Zusätzlich liegt Urlaub in Deutschland ja voll im Trend und immer mehr Deutsche machen Urlaub im eigenen Land. So waren im Sommer 2012 37,4 Prozent der deutschen Urlauber hierzulande unterwegs. Die Ostsee und Bayern liegen wie immer an der Spitze der Charts der beliebtesten Reiseziel der Deutschen im eigenen Land. Klar, an der Ostsee macht man schönen Urlaub am Strand und lässt sich am Meer bräunen. Der Freistaat Bayern besticht neben Landschaft und Natur vor allem durch Kultur. Zusätzlich bietet der Freistaat eine Menge an Thermen und Heilbädern, so ist Bayern nicht nur im Sommer für Urlauber attraktiv.
Bad Aibling
Ein Ort in Bayern, der für seine Thermen bekannt ist, ist der beschauliche Ort Bad Aibling im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Bad Aibling ist Bayerns ältestes Moorheilbad und seit der Eröffnung der Therme Bad Aibling am 17. September 2007 auch Bayerns jüngstes Thermalbad. Für sein Wasser aus einer Tiefe von nahezu 2300 Metern hat die Stadt mit seinen rund 19-tausend Einwohnern die staatliche Anerkennung als Heilquelle durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz erhalten. Doch neben Moor, Therme und Bädern ist der kleine beschauliche Ort in Oberbayern auch für seine Kunst und Kultur bekannt, die fest zum Treiben im schönen Bad Aibling gehört. So hat sich die Stadt weit über die Region hinaus als Kulturstandort etablieren können. Und dank dem Kulturprogramm vereinigt der schöne Kurort bayrisches Ambiente mit städtischem Flair. Ein besonderes Highlight in jedem Jahr ist das Gitarrenfestival „Saitensprünge“ mit renommierten internationalen und regionalen Künstlern, die am Kurhaus in Bad Aibling Gitarrenklängen von Klassik bis Avantgarde spielen. Mittlerweile findet das Festival, auf dem die Klangwelten der Gitarre präsentiert werden zum vierzehnten Mal statt. Dieses Jahr gibt es dieses besondere Highlight für Musikliebhaber und Gitarrenfans zwischen dem 8. und dem 28. November. So kann man also neben Erholung und Wellness für den Körper sich bei Musik und Kultur in dem charmanten Kurort wohlfühlen und erlebt bei dem bekannten Festival ein Kulturwochenende vom Feinsten.

Besonders in der Zeit, in der die Sonne mal nicht stundenlang scheint, erlebt man in Bad Aibling einen Urlaub inklusive Kultur.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Cinquecento – Pimp my Ride mit blauer Pille Den wohl bekanntesten Klassiker von Fiat, den 500er, auch als Cinquecento bekannt, wurde bereits seit 1991 gebaut. Den gibt es nun als sogenannten Crossover und schließt somit die Lücke […]
  • Wenn Spielesucht zum Tode führt Das Computer- und Internetsucht heutzutage ein großes Problem ist, dürfte keiner bestreiten können. Ein extremer Fall mit Folgen wurde jetzt aus Südkorea vermeldet: hier wurde ein […]
  • Der verbotene Werbespot zum Super Bowl Millionen Dollar werden ausgegeben, um beim Super Bowl, dem größten Sportereignis der Welt von Millionen Menschen (im letzten Jahr schauten sich 800 Millionen Zuschauer weltweit den Super […]
  • Menschenhandel 2.0 Unfassbar was gerade auf Facebook passiert. Dort bot eine Mutter aus den USA ihre zwei Kinder an. „Kommen Sie einfach nach Sallisaw, ich gebe ihnen die ganzen Sachen und sie können sie für […]
  • Tinder für Superreiche – Dating-App Luxy schließt Arme aus Tinder ist für so viele Dates und One Night Stands wie kaum eine andere App verantwortlich. Auf Fotos werden potenzielle Partner/Flirts vorgestellt, die man mit einem Wisch daten könnte. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.