Seit heute laufen 2 neue Werbespots für Burger King, konzipiert von der Berliner Agentur HEIMAT. In den „Burger Monologen” sollen neue Burger King Geschmacksoffensive 2010″ kommuniziert werden. In den TV-Spots wird dem Whopper gehuldigt. Die zwei Protagonisten in den Spots geben sich mit voller Leidenschaft dem Aushängeschild von Burger King hin und huldigen tiefgründig den Whopper. Und so heißt es auch von der Lead-Agentur: „Die Entscheidung für Burger King ist eine Art Glaubensbekenntnis…“ (Matthias von Bechtolsheim ) – mit den aktuellen Spots kommt genau dies rüber. Neben den TV-Spots gibt es da Glaubensbekenntnis an den Whopper auch auf YouTube, in den Magazinen in den Restaurants, auf Großplakaten mitdem Claim „Wie soll ein echter Burger auch anders gehen?“ und auf der Website der Burger- und Frittenbude.
Weiterlesen
myliveshopping.de: Alle Schnäppchen auf einen Blick
Wie eine große Welle schwappte Liveshopping aus den USA über Deutschland. Und das Liveshopping hat die Nutzer der diversen Seiten schnell in ihren Bann gezogen. Schließlich kann man mit dem Liveshopping das eine oder andere Schnäppchen machen und das ohne dabei aus dem Haus zu gehen. Das Prinzip des Liveshoppings ist denkbar simpel: nach dem Motto „ein Angebot immer nur kurz und in begrenzter Zahl“ kann man für einen kurzen Zeitraum (meistens 24 Stunden lang), ein Produkt zu einem bestimmten, festen Kampfpreis erwerben. Im Gegensatz zu anderen Webangeboten, ist dieser Preis meist konkurrenzlos günstig. Egal ob Klamotten, Spielekonsolen, Handys oder viele andere Produkte! Aufgrund der vielen Liveshopping-Angebote im Internet verliert der geübteste Liveshopper schnell den Überblick.
Weiterlesen
„Wo ist Til“ – Viralkampagne von Braun
Schauspieler Til Schweiger ist spurlos verschwunden, wer ihn findet, der bekommt – mit etwas Glück – eine Belohnung von 10.000 Euro. Doch der deutsche Schauspieler ist nicht wirklich entführt worden, hierbei handelt es sich nur um die Viralmarketingkampagne „Wo ist Til“ von Braun. Diverse Blogger bekamen einen „Entführungsbrief“ mit dem Aufdruck „wir haben Til“ und einer URL zur Kampagnenseite. Ebenfalls gab es einen mp3-Player auf dem ein Video zu sehen war, wie Til Schweiger entführt wurde.
Weiterlesen
Schockkampagne gegen das Telefonieren am Steuer
Die Aufklärungskampagnen für mehr Sicherheit werden immer drastischer. Schließlich sollen leichtsinnige Autofahrer davon abgehalten werden, sich selber und andere Straßenverkehrsteilnehmer zu gefährden. Unter anderem gefährdet man sich und andere, wenn man am Steuer telefoniert. Und hier setzt eine Kampagne aus Indien an. Sie will mit schockierenden Bildern aufklären, wie gefährlich das Telefonieren am Steuern ist. Die Agentur Mudra Group schockiert auf den „Don’t talk why he/she drives“-Motiven mit Blut, das aus dem Telefon spritzt.
Weiterlesen
Heinekens Bier-Castingshow
In Deutschland wird ja nach den unterschiedlichsten Talenten im Fernsehen via Castingsendung gesucht. Vom „besten Sänger Deutschlands“ über den besten prominenten Tänzer oder den besten Koch, bis hin zum neuesten Topmodel. Alles eher frauenaffine Castingshows. Anders in den Niederlanden. Den hier werden Männer mit einem ganz besonderen Talent gesucht. Bei „Men with talent“ geht es darum, welcher Mann die meisten Biergläser tragen kann, oder wer mit Bierdosen am schönsten jonglieren kann, oder wer am schnellsten eine Bierflasche öffnen kann. Richtig erkannt. In der angeblichen Castingsendung geht es um Bier. Und endlich darf sich auch das starke Geschlecht TV-Castingsshows anschauen, ohne sich dafür zu schämen. Allerdings gibt es noch eine traurige Nachricht für die Männer, die angesprochene Castingsendung gibt es nicht wirklich. Be „Men with talent“ handelt es sich nur um einen Werbespot für Heineken-Biere. Die Idee stammt von der Agentur TBWA\Neboko.
Weiterlesen
mobil Surfen mit dem FONIC Kostenschutz
Wer täglich mit dem Notebook mobil im Internet sein muss, der weiß, dass das mobile surfen schnell ins Geld gehen kann. Doch diverse Anbieter bieten für die mobilen Vielsurfer eine Deckelung an. So gibt es vom Mobilfunkdiscounter Fonic seit dem 26. März den sogenannten Kostenschutz für seine Tagesflatrate. Das heißt konkret: wer die Fonic-Tagesflatrate nutzt, für die man täglich für 2,50 Euro mobil ins Internet gehen kann, der muss ab dem zehnten Tag nichts mehr zahlen. Hat man 25 Euro erreicht, wird ein Cut gemacht, der Kostenschutz greift und man surft ab dem elften Tag kostenlos im Netz. Weitere Kosten fürs mobile Surfen fallen mit der Tagesflatrate von Fonic nicht mehr an.
Weiterlesen
Butterbrot2.0
Wer sich gern Butter und Marmelade auf das Toastbrot von Golden Toast schmiert, dem bietet Golden Toast nun eine interaktive Website. Hier sollen die Fans von Golden Toast ihre leckersten Sandwichrezepte einstellen und diese sollen von anderen Nutzern der Website „Du und dein Golden Toast“ bewertet werden. Natürlich koppelte man die interaktive Website mit Twitter und Facebook, damit man seine Rezeptvorschläge auch interaktiv verteilen kann. Das leckerste Golden-Toast-Rezept kann einen iPod Touch gewinnen. Zusätzlich nutzt man die Social-Media-Plattform trnd, auf der 3000 Produkttester für lau den Golden Toast ins Haus bekommen und diesen testen, bewerten und weiterempfehlen. Für die neue Social-Media-Aktion ist Grey, Düsseldorf verantwortlich.