mobil Surfen mit dem FONIC Kostenschutz

Diesen Artikel bewerten.

Wer täglich mit dem Notebook mobil im Internet sein muss, der weiß, dass das mobile surfen schnell ins Geld gehen kann. Doch diverse Anbieter bieten für die mobilen Vielsurfer eine Deckelung an. So gibt es vom Mobilfunkdiscounter Fonic seit dem 26. März den sogenannten Kostenschutz für seine Tagesflatrate. Das heißt konkret: wer die Fonic-Tagesflatrate nutzt, für die man täglich für 2,50 Euro mobil ins Internet gehen kann, der muss ab dem zehnten Tag nichts mehr zahlen. Hat man 25 Euro erreicht, wird ein Cut gemacht, der Kostenschutz greift und man surft ab dem elften Tag kostenlos im Netz. Weitere Kosten fürs mobile Surfen fallen mit der Tagesflatrate von Fonic nicht mehr an.

Wenn man also täglich im Internet ist, zahlt man im Monat nie mehr als 25 Euro an und somit kostet die Flatrate für das mobile Surfen ähnlich wenig (wenn nicht sogar weniger), als wenn man von Daheim aus im Internet surft und dort seine tägliche Arbeiten erledigt und kann tagtäglich seine Arbeiten auch im Freien erledigt. Wer mit dem Fonic Surf-Stick nur einen Tag im Monat surft, zahlt logischerweise nur 2,50 Euro und kann mit Höchstgeschwindigkeit 1 GB Daten am Tag aus dem Internet laden (ab dem elften Tag, also mit Einsetzen des Kostenschutzes, wird die Geschwindigkeit auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt und man kann ab diesem Zeitpunkt nur noch 500 MB pro Tag laden)! Je nach Standort surft man bei Fonic mit fast 3000 KBPS, wer bei dem sonnigen Wetter am abgelegenen Strand surfen möchte, kommt logischerweise nicht auf solche Werte. Aber das ist nun mal ein kleiner Nachteil beim mobilen Surfen, egal welchen Anbieter man wählt!Wer noch nicht mobil mit Fonic ins Internet geht, für den gibt es aktuell den Fonic Surf-Stick für nur 39,95 Euro und somit um 20 Euro günstiger als vorher. Zusammen mit den Kosten für ein Tag mobiles Surfen, ist das Angebot im Gegensatz zu anderen Anbietern sehr fair, vor allem für Vielsurfer. Versand und SIM-Karte sind dabei inklusive. Die SIM-Karte wird auf Fonic.de freigeschaltet und dann ganz einfach in den Surf-Stick eingelegt. Natürlich hat man keinen Mindestumsatz und muss – wenn man von dem Angebot oder dem Kostenschutz nicht überzeugt ist – nicht noch lästige Verträge erfüllen. Denn man ist an keinerlei Verträge gebunden. Nur einer von vielen Vorteilen des aktuellen Angebots von Fonic.

 

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Mobiles Internet auf der ganzen Welt! Wer beruflich im Ausland, außerhalb der EU, unterwegs ist und dort regelmäßig mobil ins Internet muss, weiß, dass die Preise für das Surfen im Internet schnell explodieren können. Selbst […]
  • LTE – das Ende der Festnetzanschlüsse? Aktuell spricht noch jeder von HSDPA und UMTS, wenn es um schnelles Surfen mit dem Handy geht. Für zu Hause braucht man nur eine schnelle DSL Leitung und einen günstigen DSL […]
  • Berlin Web Week – Willkommen im Mekka des Internets Wieder einmal schaut die ganze Welt auf Berlin, denn zehn Tage lang ist Berlin der Nabel des Internets. Denn aktuell findet dort wieder die Berlin Web Week statt, das größte Festival der […]
  • Fliegen für nur 9 Cent pro Minute Der Mobilfunkdiscounter FONIC scheint umzusatteln, denn so kann man im Zeitraum vom 4. April bis zum 8. April 2011 mit FONIC nicht nur günstig telefonieren, sondern auch günstig Fliegen. […]
  • Geld verdienen im Internet mit dem Abomasterplan2.0 Mit dem Internet Geld verdienen oder Reich werden. Sicherlich hegte mal ein Jeder diesen Wunsch. Mit der richtigen Idee, ganz egal, wie simpel diese ist, kann man über Nacht vom […]

Ein Gedanke zu „mobil Surfen mit dem FONIC Kostenschutz

  1. Michael (Topdsl)

    Ich kann eine Tagesflat zumindest am Anfang nur empfehlen, man ist einfach flexibler. Hab selbst o2, bin mit der Qualität sehr zufrieden, und für Dauersurfer ist es günstiger. Man sollte den UMTS Empfang an seinen Lieblings-Surf-Orten jedoch erstmal testen. Dafür ist der Fonic-Stick (ist doch Prepaid?) sicher top.

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.