US-Hauptstadt heißt jetzt Google

Diesen Artikel bewerten.

Eine neue Form des „Stadtmarketing“ rollt auf uns zu, denn die Stadtobersten scheinen den Suchmaschinenriesen Google für sich entdeckt zu haben. So heißt die US-amerikanische Topeka (120.000 Einwohner), die Hauptstadt des Bundesstaates Kansas den kompletten März lang „Google, Kansas – Hauptstadt der Glasfaser“. Bürgermeister Bill Bunten entschied sich für diesen ungewöhnlichen Schritt, weil man sich mit dieser Kampagne einen Vorteil im Rennen um die Modell-Städte für Googles geplantes Hochgeschwindigkeits-Internet zu verschaffen. Darum geht es um ein Versuchsprojekt von Google für schnelle Internetleitungen. Google plant in Zukunft eigene Glasfaser-Leitungen zu verlegen, wobei der Internetanschluss dadurch 100-mal schneller sein soll (Übertragungsraten von 1 Gigabyte pro Sekunde), als es derzeit üblich ist.

Für das Versuchsprojekt können sich die Städte noch bis zum 26.März bewerben. Rein rechtlich heißt Topeka allerdings auch weiter Topeka, da eine kurzweilige Umbenennung nicht rechtskräftig ist. Übrigens: In Topeka wurde Pokémon am 27. August 1998 erstmalig in den Vereinigten Staaten eingeführt. Dazu nannte sich Topeka vorübergehend in Topikachu um. Auch die dänische Stadt Århus betreibt jetzt aggressives Suchmaschinenmarketing und optimiert den Stadtnamen nun für Suchmaschinen. Da Google den Digraphen Å nur schlecht erkennt, will Oberbürgermeister Nicolai Wammen den Digraphen nun durch ein Doppel-A ersetzen. Vor 1948 hieß die Stadt übrigens schon einmal Aarhus, gesprochen „Ohrhuhs“), bis Aarhus aufgrund einer Rechtschreibreform in Århus umbenannt wurde.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Wer nicht wirbt, der stirbt Tausende oder gar Millionen Euro stecken Firmen regelmäßig in Suchmaschinenmarketing und die Optimierung ihrer Webseiten. Was vor wenigen Jahren noch ein „Nice to have“ war, ist […]
  • Update des Google PageRank an Silvester Google scheint wohl ein Gefallen an Feiertagen gefunden zu haben, denn nachdem es bereits zu Halloween ein Update des Google PageRanks gab, folgt das nächste Update nun zum Jahreswechsel, […]
  • Totgesagte leben länger: Google PageRank Update 10/2009 Totgesagte leben länger. Viele Blogger spekulierten bereits, dass der Google Pagerank abgeschafft wird, nachdem es in den letzten Wochen (viele warteten 4 Monate) kein Update des Pageranks […]
  • April, April: Aprilscherze2.0 Am 1.April, dem April Fool’s Day, machen nicht nur Freunde und Bekannte Scherze, auch die Medien machen den einen oder anderen (un)lustigen Scherz. Suchmaschinenriese Google vermeldete zum […]
  • Was bei der Konzeption von Apps bzw. Webseiten zu beachten ist [Advertorial] Bei der Konzeption einer Webseite wird der Fokus meist auf das Design gelegt. Das ist zwar grundsätzlich richtig, dennoch sollte auch der SEO-Aspekt eine Rolle spielen. Der […]

4 Gedanken zu „US-Hauptstadt heißt jetzt Google

  1. Pingback: April, April: Aprilscherze2.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.