Sprüche, Streiche und Horror zu Halloween als Apps

Diesen Artikel bewerten.

Halloween nähert sich in großen Schritten. Heute Nacht es wieder so weit! Schnell also noch ein Kostüm geschneidert und die Halloween-Sprüche auswendig lernen, die man an der Tür der Nachbarn aufsagt. Doch wenn die Nachbarn von Halloween nichts wissen möchten und keine Süßigkeiten rausrücken wollen, dann werden sie in der Regel mit einem Streich bestraft. Zahnpasta unter die Türklinke schmieren oder das Auto mit Klopapier zukleistern, sollte in keinem Portfolio eines geübten Halloween-Streichespielers fehlen. Doch dann gehen die lustigen und sinnvollen Streiche auch schon aus. Findige App-Entwickler wollen da natürlich die Zeichen der Zeit erkannt haben und bringen so iPhone-Apps für Halloween-Streiche auf den Markt. Leider sind auch diese nicht sonderlich kreativ. Erinnert sich noch einer an virale Kampagne von Jung von Matt für den Kaffee- und Colaersatz K-fee?

Dort sah man in insgesamt 6 Virals und TV-Spots ein harmonisches Bild. Beispielsweise eine ruhige Fahrt durch die Serpentinen, die an den letzten Urlaub erinnerte. Die Fahrt wird mit einer sanften und romantischen Musik unterlegt. Plötzlich springt ein Zombie ins Bild, womit wir wieder die Verbindung zu Halloween hätten. Im Abbinder liest man dann „So wach warst du noch nie“. Ein wahrer Klassiker des Viralmarketings. Besser hätte man für den Wachmacher aus der Dose nicht werben können. In die selbe Kerbe haut da auch die Scary App von Cyoshi Games im iTunes-Store. Die App täuscht vor, ein Geschicklichkeitsspiel zu sein. Der Spieler konzentriert sich dann auf das Game, als plötzlich in der dritten Spielstufe eine Fratze auf dem Bildschirm erscheint. Und wer keine Zeit oder Lust hat, an Halloween vor die Haustür zu gehen, kann mit der App „Candy Catch“ für iPhone, iPod touch und iPad, Casey durch die Straßen ziehen lassen und dort auf Jagd nach Süßigkeiten gehen. Das Trick-or-Threat-Spiel gibt es für 1,59 Euro und kommt von iPhonig, LLC. Von Emo Media kommt für 79Cent die Grusel-App mit diversen gruseligen und spannende Horror-Geschichten zu Halloween und passenden Halloween-Witzen. Dann steht Halloween ja nichts mehr im Wege.

Übrigens für alle Fans des gepflegten Horros: Vergesst heute nicht den Start von The Walking Dead 5 auf RTL2.de. Happy Halloween!

Happy Halloween!

Happy Halloween!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • naked-people – die verbotene App Wie das Interesse am „Facebook für Nacktbilder“ gezeigt hat, gehören Nackedeis ins Internet, wie das Amen in die Kirche. Fotograf Sebastian Kampa zeigt auf seiner Website naked-people.de […]
  • keine homosexuellenfeindliche App für iPhone und iPad Apple verspricht für seine iPhone und iPads Apps für jede Gelegenheit, doch das App „Exodus International“ der christlich-fundamentalistischen US-Aktivistengruppe Exodus geht da ein […]
  • Snickers oder es gibt Saures zu Halloween Süßes oder es gibt Saures. Beziehungsweise müsste es heißen Snickers, oder es gibt Saures. So wie in dem neuen Werbespot zu Halloween für den Schokoriegel. Ganz in Anlehnung an Halloween, […]
  • Süßes oder Saures: Viralspot zu Halloween von Samsung In wenigen Tagen ist es wieder soweit und es heißt am 31.Oktober wieder „Süßes oder es gibt Saures“, wenn sich Kinder und Jugendliche als Gespenster, Geister und Monster verkleiden. Und […]
  • Halloween: der Axe-Effekt macht Zombies unwiderstehlich Montag wird es wieder gruselig! Halloween steht an. In den USA hat die werbetreibende Industrie den Trend zum Grusel schon längst erkannt und man schaltet Jahr für Jahr Werbespots mit […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.