NoPhone – das Handy ohne Funktionen

Diesen Artikel bewerten.

Smartphones sind heutzutage aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob telefonieren, WhatsApp-Nachrichten oder SMS-Schreiben, E-Mails abrufen etc. das Handy ersetzt mittlerweile Notebook und Büro. Das Tippern auf dem Handy macht schon beinahe süchtig. Keine Minute vergeht, in der man nicht auf sein iPhone schaut, um zu schauen, ob man eine neue Nachricht via Mail oder WhatsApp bekommen hat. Oder man könnte ja auch einen Anruf verpasst haben oder einen achsowichtigen Beitrag auf Facebook. Das Handy ist mittlerweile zu einer ähnlichen Sucht wie Alkohol oder Zigaretten geworden. Um den „Süchtigen“ zu entwöhnen, gibt es nun eine Art Placebo-Handy, das NoPhone. Drei findige New Yorker entwickelten eine Art kleinen Ziegel, der das gleiche Design, die gleiche Größe und das gleiche Gewicht wie ein iPhone hat. Dies soll nun dem „Süchtigen“ das Gefühl vermitteln, ein echtes iPhone in der Hand oder in der Tasche zu haben. Auf der Crowdfunding-Plattform „Kickstarter“ wurde die Idee vorgestellt und nach finanzieller Hilfe für die Entwicklung gesucht. Ziel waren 5.000 Dollar für das NoPhone. Jenes Ziel hat man nun einsammeln können. Mehr noch: Über 18.000 Dollar gibt es bereits für das Handy, das eigentlich nichts kann. Mit diesem Erfolg auf Kickstarter hat man auch gleich ein zweites Modell auf den Markt gebracht, dies hat sogar eine Selfie-Funktion. Dafür wird ein Spiegel auf das NoPhone geklebt, fertig. Das NoPhone gibt es für 12 Euro zu kaufen!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Spar dich reich – mit Gutscheinen aus dem Internet Das Internet bringt immer wieder einmal neue Trends mit sich. Ein Trend hält sich hartnäckig seit Jahren und bringt dem Kunden sogar noch nutzen und Spaß: Couponing, also Gutscheine und […]
  • Mordversuch als Marketing-Stunt Dead Man Down, ein Actionthriller mit Colin Farrell , der am 4.April in die Kino kommen soll, sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen. Grund dafür ist das eher unkonventionelle - […]
  • Portal fürs Fremdgehen und Affären In Deutschland startete ein ganz besonderes Portal: Ashley Madison. Hinter dem Namen steckt das wohl größte Fremdgehportal aus den Vereinigten Staaten. Die Seite für Untreue ist seit Ende […]
  • Striptease für den Urwald Mit Protesten macht die Umweltorganisation Greenpeace seit Eh und Je auf die Zerstörung der Regenwälder aufmerksam. Zum Anfang des Jahres gab es zum Beispiel das Schockvideo von […]
  • Schockvideo zum Klimaschutz Wie bringt man Menschen dazu, weniger CO2 zu produzieren? Eine klare Antwort habe ich dazu nicht, aber das Projekt 10:10 versucht dies mit einem makaberen Schockvideo namens „No Pressure“. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.