Als Pornodarsteller hat man es heutzutage schwer. Denn dank YouPorn, Xhamster und diversen anderen Downloadmöglichkeiten, gehen die Einnahmen der (Porno)Filmemacher mehr und mehr zurück. Anstatt in Videotheken Pornofilme zu kaufen, schaut man sich dann die Filme illegal und kostenlos als Raubkopien im Internet auf einschlägigen Torrent-, Filesharing- und Video-Portalen an. Klar, dass Darsteller und Studios damit nicht glücklich sein dürften. Damit die Darsteller dadurch nicht irgendwann auf der Straße stehen, haben sich diverse mehr oder weniger bekannte Darsteller, Darstellerinnen und Produzenten aus Pornofilmen zusammen getan und mahnen im Stil der bekannten Raubkopierer-Videos gegen eben jene Porno-Raubkopierer!
In dem Kampagnenvideo auf YouTube klären sie auf, dass diese Videos gegen geltendes Recht verstossen, Viren oder andere Schadsoftware enthalten können und, wenn der Trend der illegalen, kostenlosen Pornos auf YouPorn und Co. anhält, die Filmstudios und Darsteller keine neuen Filme mehr produzieren können, da das Geld für neue Pornodrehs fehlt.
- Die richtige Werbung für eine erfolgreiche Vermarktung - 19. April 2023
- Was bei der Konzeption von Apps bzw. Webseiten zu beachten ist - 26. April 2022
- Wie arbeitet man mit einem Influencer zusammen? - 8. April 2022
Pingback: Plakate gegen illegale Filmdownloads | zweinullig.de