BIC präsentiert menschliches Curling: human curling

Zu jeder Winterolympiade ist Curling der Knallersport und die übertragenden Sender erzielen mit Curling eine überraschend hohe Einschaltquote. Nun hat auch die Werbeindustrie den kultigen Sport, bei dem der Eine einen Stein übers Eis schubst und andere scheinbar den Weg für den Stein freifegen, für sich entdeckt. Die BIC Group, Hersteller von Kugelschreiber und Einwegfeuerzeugen und –Rasierern will mit Curling nun ihren neuen Rasierer FLEX 3 promoten. Anders als beim echten Curling werden in den viralen Spots von BIC aber keine Steine über das Eis geschoben, sondern echte Menschen. Und schwupps, schon hat man die neue Sportart „Human Curling“ ins Leben gerufen. Alles was man dazu braucht ist sich halbnackt auszuziehen und ein Henkel auf dem Rücken, damit der Teamkamerad einen Anschieben kann.
Weiterlesen

Prostitution 2.0

Normalerweise findet Prostitution auf den Straßen oder in Hinterhöfen statt. Doch schon länger hat sich Prostitution auch ins Internet verlagert. So gab es in der Vergangenheit bei eBay oder auch auf der Plattform gesext.de Auktionen, bei der junge Mädels ihre Jungfräulichkeit versteigerten, um so an etwas Geld zu kommen oder um endlich ihr Erstes Mal zu erleben. Nun gibt es zusätzlich eine ganz Plattform, die Datings und mehr mit attraktiven Frauen an Männer vermitteln möchte. Auf der Seite WhatsYourPrice.com heißt es: „Wenn du eine heisse Single-Frau siehst, die du kennenlernen möchtest, dann mach ein Angebot und kaufe das erste Date“. Frauen müssen hier nur ein Profil anlegen und zusätzlich einen Preis veranschlagen, was sie für das Date haben möchten. Die Männer, die durch die Profile stöbern, haben nun jenen Preis zu bezahlen, wenn sie ein erstes Date mit der Frau haben möchten.
Weiterlesen

Schokotraum: Bäckerei wirbt mit rassistischer Anzeige für Schokokuchen

Für einen Schokoladenkuchen warb die sächsische Bäckerei Raddatz aus Gröditz mit der Headline „Schokotraum“. Soweit nicht wirklich verwerflich, wenn man als Motiv nicht ein dunkelhäutiges Kind genutzt hätte. Ungeschickt platziert sagen die Einen, verwerflich und rassistisch die Anderen. Unter dem Bild war zu lesen: „Schoko-Traum. Nur so lange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildung nach Serviervorschlag“. Auf jeden Fall bescherte die Werbeaktion der Bäckerei Raddatz Aufmerksamkeit wie noch nie. Allerdings größtenteils negative, denn die Werbeaufsteller mit dem dunkelhäutigen Kind und der Überschrift „Schokotraum“ werden umgeworfen und zerstört. Die Verkäufer in den ostdeutschen Filialen wurden aufgrund des Motives beschimpft, die Bäckerei bekam online Hassmails, wurde Rassismus vorgeworfen und so zog man Konsequenzen und brach die Werbeaktion nach einer Woche ab.
Weiterlesen

rund um die Uhr erreichbar mit OfficeLine der Telekom

Das Problem kennt sicherlich der eine oder andere Leser: da braucht man schnell einen Autolackierer, weil der Nachbar einen großen Kratzer ins eigene Auto gemacht hat. Oder das neue Handy, das man im Laden gekauft hat, ist schon wieder kaputt. Oder man braucht ganz dringend Auskunft bei seinem Versicherungsmakler. Meistens gibt es diese Probleme dann immer am Wochenende oder auch am späten Abend, nach Geschäftsschluss, so dass kein Mitarbeiter mehr zu erreichen ist, der helfen kann. Die Telekom stellt mit ihrem Service OfficeLine nun sicher, dass auch Kunden kleinerer Unternehmen außerhalb der Öffnungszeiten einen Ansprechpartner erreichen können, der das Problem lösen kann. Als Unternehmen kann man mit der Dienstleistung vorgeben, wie und wann eingehende Gespräche umgeleitet werden und zu einem verfügbaren Mitarbeiter durchgestellt werden. So können die Fragen der Kunden oder auch Waren-Bestellungen rund um die Uhr via Telefon, E-Mail und Fax bearbeitet werden.
Weiterlesen

Mobiles Internet auf der ganzen Welt!

Wer beruflich im Ausland, außerhalb der EU, unterwegs ist und dort regelmäßig mobil ins Internet muss, weiß, dass die Preise für das Surfen im Internet schnell explodieren können. Selbst wenn man im Ausland nur privat im Internet ist und sich beispielsweise Filme auf YouTube anschaut oder länger mit Freunden chattet, steht vor einem ähnlichen Problem. Mit der Abrechnung kommt das böse Erwachen, denn die Rechnung erreichte eventuell exorbitante Höhen. Eine Option dafür bietet nun die österreichische Telekom mit ihrem Produkt abroadband.com. Mit abroadband.com kann man weltweit in über 50 Ländern zu einem einheitlichen Preis von 0,59 Euro pro Megabyte mobil im Internet surfen.
Weiterlesen

nackte Daniela Katzenberger wirbt für PETA

Daniela Katzenberger, Moderatorin, Kneipenbesitzerin und aktuell angesagtes IT-Girl. Die dralle Blondine ist der Traum vieler Männer. Nicht verwunderlich, dass die Katzenberger in diversen Suchmaschinenrankings ganz oben steht…besonders in Kombination mit Nacktbildern. Auch ein Autotuningkalender von D&W mit Nacktbildern von Daniela Katzenberger fand reißenden Absatz. Damals hieß es, die Nacktbilder waren eine Jugendsünde der damals noch unbekannten Daniela, für D&W aber ein enormer Erfolg. Und nun setzt auch die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. auf Bilder einer (halb)nackten Daniela Katzenberger.
Weiterlesen

Fliegen für nur 9 Cent pro Minute

Der Mobilfunkdiscounter FONIC scheint umzusatteln, denn so kann man im Zeitraum vom 4. April bis zum 8. April 2011 mit FONIC nicht nur günstig telefonieren, sondern auch günstig Fliegen. So verlost man auf der Webseite von FONIC in Zusammenarbeit mit der Billigairline Germanwings Flüge in europäische Metropolen für nur 9 Cent pro Flugminute. Jeder Besucher der Webseite kann in der kommenden Woche täglich zwischen 9 und 18 Uhr an einem virtuellen Glücksrad drehen und dort insgesamt 300 innerdeutsche und europaweite Flüge gewinnen, für die man – ähnlich wie für eine Gesprächsminute bei FONIC – nur 9 Cent in der Minute bezahlt. Verlost werden Flüge in diverse große Städte in Deutschland, beispielsweise gibt es Hin- und Rückflüge nach Barcelona, London, Stockholm, Budapest, Wien. Jede Stunde gibt es eine Reise in eine andere europäische Stadt für diesen besonderen Dumpingpreis.
Weiterlesen