Schokotraum: Bäckerei wirbt mit rassistischer Anzeige für Schokokuchen

Diesen Artikel bewerten.

Für einen Schokoladenkuchen warb die sächsische Bäckerei Raddatz aus Gröditz mit der Headline „Schokotraum“. Soweit nicht wirklich verwerflich, wenn man als Motiv nicht ein dunkelhäutiges Kind genutzt hätte. Ungeschickt platziert sagen die Einen, verwerflich und rassistisch die Anderen. Unter dem Bild war zu lesen: „Schoko-Traum. Nur so lange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildung nach Serviervorschlag“. Auf jeden Fall bescherte die Werbeaktion der Bäckerei Raddatz Aufmerksamkeit wie noch nie. Allerdings größtenteils negative, denn die Werbeaufsteller mit dem dunkelhäutigen Kind und der Überschrift „Schokotraum“ werden umgeworfen und zerstört. Die Verkäufer in den ostdeutschen Filialen wurden aufgrund des Motives beschimpft, die Bäckerei bekam online Hassmails, wurde Rassismus vorgeworfen und so zog man Konsequenzen und brach die Werbeaktion nach einer Woche ab.

Christoph Raddatz von der Bäckerei Raddatz meinte zum Motiv, dass man zwar wisse, das das Plakat anstößig und provozieren sei, man aber keinesfalls rassistische Aussagen machen wollte. Mit Kindern von Angestellten hat man bisher immer geworben, dieses Mal traf es die einjährige Sofihya, das Kind zweiter Mitarbeiter aus Namibia. Neben Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, habe man ebenfalls Mitarbeiter in Afrika und zusätzlich engagiert man sich dort sozial. Außerdem meinte er, dass man in Zukunft weiter für Schokokuchen mit dunkelhäutigen Kindern werben würde, auf den Begriff „Schokotraum“ aber verzichten würde. Außerdem heißt es, dass die dunkelhäutigen Mitarbeiter der Bäckerei kein Problem mit der Aktion hätten.

© dapd

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Wer keine Hosen an hat, der wackelt mit Penis und nacktem Hintern Man sagt, das deutsche Fernsehen hat jegliches Niveau verloren, doch was im Kinderfernsehen in Schweden läuft ist doch schon recht fragwürdig. Da tanzt ein animierter Penis und eine Vagina […]
  • Virgins Wanted – Jungfräulichkeit für 600.000 Euro versteigert Im Internet gibt es ja viele fragwürdige Sachen, die versteigert werden. Unter anderem kann man auch immer wieder mal äußerst bedenkliche Auktionen finden, bei denen junge Frauen (oder […]
  • Late Night Show zu verkaufen Das große Tohuwabohu um die US-Talkshows „Tonight Show“ und der „Jay Leno Show“ geht in die nächste Runde. Conan O'Brien (Noch-)Moderator der Tonight Show, verkauft nun sogar seine Sendung […]
  • Bekommt das Internet den Friedensnobelpreis? Bereits im November letzten Jahres gab es die Idee, das Internet für den Friedensnobelpreis zu nominieren, schließlich ist das Internet „mehr als nur ein Netzwerk von Computern. Es ist ein […]
  • Zahlungen problemlos online machen Wer seine Waren online kauft, Rechnungen online begleicht oder via Internet Aus- oder Einzahlungen macht, der weiß, wie praktisch das Onlinebanking ist. Dank moderner Technologien kann […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.