L.A. Noire führt zu Hitzeproblem

Seit letztem Freitag können Spielefans endlich auch L.A. Noire offiziell in Deutschland spielen. Doch schon vor dem eigentlichen Erscheinungstermin war eine geleakte Version des von L.A. Noire bereits in einigen Tauschbörsen zum Download verfügbar. Doch das scheint gerade nicht das größte Problem für die Entwickler zu sein. Denn das Hauptproblem ist derzeit, dass L.A. Noire bei einigen Spieler zu überhitzen Konsolen und überhitzungsbedingten Abstürzen bzw. Konsolenabschaltungen führt. Vermutet wurde das Problem anfangs bei der neuen Firmware 3.61 der PlayStation3. Sony schieb den Schwarzen Peter Rockstar zu, dem Publisher von L.A. Noire, schließlich gibt es auch Meldungen, dass die Xbox 360 beim spielen von L.A. Noire überhitzt. Rockstar Games hat daraufhin einen Patch für L.A. Noire veröffentlicht, das via Xbox Live sowie im PlayStation Network heruntergeladen werden kann.
Weiterlesen

Lady Gaga nutzt Google Chrome

Internet Explorer, Safari oder Firefox? Welchen Browser nutzt wohl Pop- und Stilikone Lady Gaga? Die Antwort darauf ist simpel: keinen der genannten Internet Browser, denn Lady Gaga nutzt Googles Chrome, wenn sie im Internet surft. Dies will uns jedenfalls der neue Werbespot für Chrome vermitteln. In dem Spot wird der neue Song von Lady Gaga, „Edge of Glory“ nachgespielt, nachgetanzt und nachgesungen und dann auf YouTube gestellt. Für diese Aktion animierte Lady Gaga ihre Fans Anfang Mai. Die Aktion soll die Macht des Internets demonstrieren: The web is what you make of it.
Weiterlesen

L.A. Noire – Mehr Film als Videogame

Heute erschien das lang-erwartete Agenten-Highlight „L.A. Noire“ von Team Bondi und Publisher Rockstar Games. Und für das Game wird in Deutschland seit Tagen schon kräftig die Werbetrommel gerührt. In TV-Spots kann man die genialen Gesichtsanimationen erkennen, die das Spiel so besonders machen, an Bushaltestellen und Plakatwänden wird für das Spiel geworben und natürlich ist L.A. Noire derzeit Talk of the Town in diversen Gamingzeitschriften. Es bleibt abzuwarten, ob L.A. Noire hierzulande genauso einschlagen wird, wie in den Vereinigten Staaten. Denn in den USA haben diverse Händler bereits Lieferschwierigkeiten und können nicht alle Bestellungen ausliefern. Bereits an Tag 1 nach dem Release von L.A. Noire, konnte man 550.000 verkaufte Einheiten ans spielende Volk bringen. Kein Wunder, denn auch in den USA hat man für die Vermarktung des Spiels tief in die Tasche gegriffen und kooperiert unter anderem mit der LA Times.
Weiterlesen

interaktives Musikvideo macht Musikfan zum Hauptdarsteller

Musikvideos funktionieren meist ja nur noch nach Schema F. Nicht so aber das neue Musikvideo von Daniele Luppi und Danger Mouse zu ihrem Titel „3 Dreams Of Black“. Regisseur Chris Milk schuf mit dem Video nämlich ein interaktives und wohl noch nie dagewesenes Meisterwerk. Wer das Video allerdings sehen möchte, der muss sich den Internetbrowser Google Chrome herunterladen. Während man sich von den ruhigen Tönen des Songs unterhalten lassen kann, kann man via Mausbewegung interaktiv in das Video eingreifen und so als Protagonist des Videos in der Gegend umherschauen. Dort wo der Mauszeiger hinbewegt wird, richtet sich auch der Blick in die 3D-Welt.
Weiterlesen

Strauss-Kahn warnt vor zu viel Sex in neuer PETA-Kampagne

Das man aktuelle Ereignisse und Nachrichten gerne für die eigene Werbung nutzt, ist bereits ein alter Hut. Die Autovermietung sixt macht dies par excellence und so gibt es regelmäßig Plakate, Printanzeigen oder Banner, die zum aktuellen Weltgeschehen Bezug nehmen. Die Tierrechtsorganisation PETA haut nun in die gleiche Kerbe und nutzt den Sex-Skandal von IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn für die Eigenwerbung. PETA möchte das Motiv angrenzend an das Gerichtsgebäude in Manhattan anbringen, in dem Strauss-Kahn die strafrechtliche Verfolgung bevorsteht. Auf dem Plakat mit dem Konterei von Strauss-Kahn ist zu lesen: „Zu viel Sex kann eine schlechte Sache sein…“ Und dies scheint vor allem für IWF-Chef Strauss-Kahn in den letzten Tagen gegolten zu haben. Das Anzeigenmotiv wirbt allerdings für die Kastration von Hunden und Katzen und so ist unter der Headline der Zusatz „auch für Hunde und Katzen“ zu lesen.
Weiterlesen

Zusammenschluss von Trigami und ebuzzing

Bei den deutschen Bloggern war Trigami anscheinend schon immer die Nummer Eins, schließlich können Blogbetreiber mit dem Unternehmen aus Basel ihren Blog monetarisieren. Nun schließt man sich allerdings mit ebuzzing zusammen, einem Unternehmen der Wikio Group. Mit der Fusion entsteht somit die führende pan-europäische Plattform für Social Media Marketing. Mit dem Zusammenschluss will Trigami nun neben bezahlten Blogbeiträgen, den sogenannten Advertorials und Produkttest vor allem vermehrt auf Videoseeding konzentrieren. Durch den Zusammenschluss mit ebuzzing sollen ebenfalls internationale Unternehmen auf den angemeldeten Blogs werben und die Blogger mehr Verdienstmöglichkeiten einbringen. Zusätzlich soll auch die umständliche Abnahme der bezahlten Blogbeiträge vereinfacht werden.
Weiterlesen

Goldener Windbeutel 2011 – Wahl der Werbelüge des Jahres

Der Kampf gegen den Etikettenschwindel bei Lebensmitteln geht weiter! Die Verbraucherorganisation foodwatch verleiht auch 2011 wieder den „Goldenen Windbeutel“ als Negativ-Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres an einen Hersteller. Auf www.abgespeist.de können Internet-User einen Monat lang (bis zum 16. Juni) abstimmen, von welchem Lebensmittelhersteller sie sich am meisten in die Irre geführt sehen. Mit der Kampagne abgespeist.de und – einmal im Jahr – der Verleihung des „Goldenen Windbeutels“ macht foodwatch anhand von konkreten Produktbeispielen auf das Thema Etikettenschwindel bei Lebensmitteln aufmerksam. Dahinter steckt die Überzeugung: Nur durch Öffentlichkeit und nur, wenn die Kunden ihren berechtigten Ärger auch gegenüber den Unternehmen zum Ausdruck bringen, können wir diese dazu bringen, ihre Werbepraktiken zu ändern.
Weiterlesen