Die Fußball-WM der Frauen ist seit wenigen Wochen vorbei, doch das Kicken haben die Damen mit dem Ende der Weltmeisterschaft noch nicht eingestellt. Jedenfalls nicht die Torfrau der US-amerikanischen Frauennationalmannschaft (und heimlicher Star der WM) Hope Solo. Im aktuellen Werbespot für das Videospiel FIFA 12 zockt die hübsche Nationaltorhüterin Hope Solo gegen Basketballer Steve Nash eine Partie der neuen Ausgabe des Videospiels. Anders als bei der WM in Deutschland, wo sie im Finale den Fußballfrauen aus Japan im Elfmeterschießen unterlag, konnte sie in der Partie gegen den Basketball-Allstar jubeln. Sie besiegte Nash 3 – 1 in Fifa Soccer 12, so der offizielle Name des Spiels in den Vereinigten Staaten. Dort kam Fifa 12 von Electronic Arts bereits am 27.September in die Läden.
Weiterlesen
Ein Auto für nur 6,83 Euro
Ein iPhone für unter 50 Euro, ein neues Notebook unter 10 Euro und ein Auto für ein Appel und ein Ei. Das verspricht das Live-Auktionhaus MadBid.de. Hier kann man Markenprodukte sogar für nur einen Cent ersteigern. Und das geht ganz einfach: Im Online-Auktionshaus bieten die Auktions-Teilnehmer auf einen bestimmten Artikel in festgelegten Ein-Cent-Schritten. Will man ein Gebot abgeben, muss man dieses Gebot aber zuvor mit einem sogenannten MadBid freischalten. Hat man dann ein Gebot abgegeben, startet ein Countdown von 10 Sekunden. In diesen 10 Sekunden haben auch andere Schnäppchenjäger die Möglichkeit, für das Produkt zu bieten. Geschieht dies nicht und hat kein anderer Interessent ein weiteres Gebot abgegeben, bekommt der Interessent mit dem letzten Gebot den Zuschlag. Bieten aber ein anderer Nutzer in diesen 10 Sekunden, ist auch der MadBid verloren und man muss für ein weiteres Gebot einen weiteren MadBid einsetzen.
Weiterlesen
Content is King – Werde Media Entrepreneur und gestalte die mediale Zukunft!
Es ist noch nicht allzu lange her, da war es reine Fiktion, morgens nicht in einer Zeitung zu lesen, sondern die aktuellen News als Video online auf einem Handy abzurufen. Aus der Fiktion ist heute längst ein alltäglicher Bestandteil des digitalen Lifestyles geworden. Wer davon angetrieben ist, dass die eigene Idee und Vision die Realität von morgen wird, dem öffnet sich mit der Initiative MEDIA ENTREPRENEURS nun eine Tür. Die Initiative der Axel Springer AG bietet die Chance, die eigene Idee umzusetzen und die Digitale Zukunft der Medien aktiv mitzugestalten. Ob als gemeinsames Start Up oder auf einer völlig neuen Job-Position wie dieser:
Weiterlesen
der Flashmob bekommt eigene TV-Show
Flashmob hier, Flashmob da…Flashmobs soweit man schauen kann. Dieser Menschenauflauf, egal ob kommerziell oder just for fun, ist heutzutage kaum noch wegzudenken. Egal ob Kissenschlachten, Zombies, Schneeballschlachten oder auch als Werbung für triviale Dinge wie für Autoreifen oder für Telekommunikationsunternehmen, machen große Firmen mit diesen Flashmobs mittlerweile auch PR für die eigenen Produkte. 20th Century Fox veranstaltete beispielsweise weltweit einen Flashmob zum Start der Musical-Serie Glee. Die Telekom nutzte gar ihren Flashmob am Leipziger Hauptbahnhof und bastelte aus den Szenen einen Werbespot fürs Fernsehen.
Weiterlesen
„Bist du das…“ – neuer Wurm auf Facebook
Fieses, fieses Facebook. SPAMs gibt es dort mittlerweile zu Genüge und auch die Flut an Viren und Malware auf Facebook nimmt zu. Die Techniker von Facebook arbeiten ständig dran, diese Malware und Viren den Garaus zu machen, doch dabei steht man vor immer neueren Herausforderungen. Aktuell kursiert nämlich im Facebook-Chat eine Köder-Nachricht, die sich automatisch verteilt. Eine ähnliche Nachricht gab es bereits vor einigen Wochen, damals bekam man im Facebook-Chat von „Freunden“ die Nachricht: „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing or what?? Bahahaha“.
Weiterlesen
Kunden bewerten für Kunden – die Bewertungsplattform von BAUR
Den BAUR-Versand gibt es mittlerweile seit 1925, als er im oberfränkischen Burgkunstadt von Dr. Friedrich Baur als erstes Schuh-Versandhaus Deutschlands gegründet wurde. Doch wie es sich für ein Versandhaus gehört, ist der BAUR-Versand natürlich auch online im Internet vertreten. Auf der Onlineplattform von BAUR gibt es allerdings nicht nur Schuhe, sondern alles rund um das Thema Mode (Mode für Damen, Herren und Kinder) und Wohnen. Von Schmuck, über Spielzeug, bis hin zu Werkzeugen. In diesem Onlinekatalog bietet BAUR nun seinen Kunden die Möglichkeit, die gekauften Produkte zu bewerten. Ziel ist es, für andere Kunden interessante Kaufanregungen zu bieten.
Weiterlesen
Online-Petition für schwule Hochzeit von Ernie und Bert aus der Sesamstraße
Die Sesamstraße kennt ein Jeder. Und auch Bert und Ernie sollten bekannt sein. Gerüchten zu Folge sind die 2 Puppen ja nicht nur beste Freunde, angeblich läuft zwischen den beiden sogar mehr. Schließlich teilen sie sich nicht nur die Wohnung, sondern auch das Schlafzimmer und baden sogar zusammen mit dem Quietscheentchen. Hinter der Freundschaft steckt also mehr, als man in der Sesamstraße sehen kann. Aus diesem Grund wurde die Onlinepetition „Let Bert & Ernie Get Married On Sesame Street“ gestartet, die für eine Hochzeit der angeblich homosexuellen Puppen ist. Knapp 9.000 Unterschriften hat die Petition schon für das (angeblich) schwule Paar gesammelt. Doch ein Sprecher der Sesamstraße erklärte, dass Bert und Eernie nicht schwul seien und eine Hochzeit somit gar nicht in Frage kommen könnte. Die Produzenten erklärten, dass Ernie und Bert gar keine sexuelle Orientierung haben, sprich asexuell sind.