Guerilla-Aktion von Bosch: Wer in den letzten Tagen in der Kühltheke seines Supermarktes neben Schnitzel, Frankfurter Würstchen und Filetsteaks auch Säbelzahntiger-Filet, Dinosaurier-Haxe oder Steak vom Mammut gefunden hat, der ist über die aktuelle Guerilla-Werbeaktion von Bosch gestoßen. Die beauftragte Werbeagentur DDB aus Berlin legte in insgesamt 24 Supermärkten an 6 Tagen die ungewöhnlichen Grillspezialitäten aus der Urzeit aus. Auf den prähistorischen Steaks und Keulen, war ein QR-Code angebracht, mit denen man sich weitere Informationen zu Bosch holen kann. Auch in Werbebeilagen wurden die Dino-, Mammut- und Säbelzahntiger-Steaks und -Keulen beworben. Mit der Guerilla-/Ambient-Aktion bewirbt Bosch ihre neue Kühlschrankkollektion. Die VitaFresh-Technologie der Bosch-Kühlschränke soll Lebensmittel länger frisch halten, als normal.
Weiterlesen
Blogger übernehmen die WELT-Herrschaft
Die Welt Kompakt gilt im Allgemeinen als web2.0-Zeitung. Neben dem täglichen Internet-Ressort, bietet die Tageszeitung zu bestimmten Themen QR-Codes an, ein zweidimensionaler Code, dem man zum Beispiel via Handy einscannen kann und zu dem Thema Zusatzinformationen bekommt. Somit verbindet die Welt Kompakt Online und Print miteinander. Doch damit nicht genug der web2.0-Zeitung. Am 1.Juli werden sämtliche Inhalte aus der Welt Kompakt von Bloggern erstellt. Die Inhalte stammen von bekannten Alphabloggern wie Jeff Jarvic, Robert Basic, Sachar Kriwoj und vielen anderen Bloggern.
Weiterlesen
Tablet-PC von 1&1: Das SmartPad
Mit der Einführung des iPads von Apple wurde eine Lawine für Tablet-PCs losgetreten. Nun will auch Internet-Anbieter 1&1 einen eigenen Tablet-PC auf den Makt bringen. Das sogenannte SmartPad (sicherlich kommt es dabei noch zu einer Umbenennung, da der Name Pad von Apple gesichert wurde), soll sogar schon ab dem 1.Juli erhältlich sein. Das 1&1-Tablet soll wohl mit dem von Internetriesen Google entwickelten Betriebssystem Android laufen. Und dazu soll das SmartPad noch weitaus kleiner sein, als das iPad. So soll das Display nur 7 Zoll klein sein und somit sehr handlich sein. Das SmartPad soll einen Arbeitsspeicher von 256 Megabyte und ein 500MHz schnellen ARM Prozessor enthalten. Und wer sich für einen 1und1-DSL-Vertrag entscheidet (Doppel-Flat 16.000 DSL), der soll das SmartPad sogar gratis bekommen, das berichtete das Online-Portal Touchmemobile.de, das auch schon ein Bild des SmartPads postete:
Weiterlesen
Online-Zahnversicherungs-Vergleich
Wer gesetzlich versichert ist und dennoch Probleme mit seinen Zähnen hat, der weiß, dass der Gang zum Zahnarzt eventuell recht teuer werden kann. Die Gesetzlichen Krankenkassen hat zwar einen Grundschutz für zahnärztliche Leistungen, doch bei vielen Maßnahmen, übernimmt die Gesetzliche Krankenkasse nicht alle Kosten und so muss der Versicherte eventuell selber zuzahlen. Die Eigenbeteiligung kann teilweise mehr als 35 Prozent an den Gesamtkosten der Behandlung bedeuten. Die Eigenbeteiligung an den Zahnbehandlungskosten kann aber mit einer privaten Zahnzusatzversicherung vermindert oder gar vermieden werden – je nach Anbieter und deren Tarifen und Leistungen. Wer also eine solche Zusatzversicherung für seine Zähne abschließen möchte, der kann aus diversen Anbietern wählen.
Weiterlesen
Sixt mit diskriminierender Anzeige
Viele Fans haben vor einer Woche noch gebangt, dass die Deutsche Nationalmannschaft nach der Niederlage gegen das Serbische Team nicht über die Gruppenphase der Weltmeisterschaft in Südafrika hinauskommen wird. Millionen Deutsche haben gezittert, doch mit einem Sieg gegen die Nationalmannschaft von Ghana, ist man dann doch in das Achtelfinale gegen die Engländer ein gezogen! Allerdings hätte man gar nicht so sehr zittern müssen, hätte man auf die Autovermieter von Sixt gehört. Sixt ist ja bekannt dafür, dass man aktuelle Ereignisse für die eigene Promotion nutzt (zum Beispiel die Aschewolke über Europa oder auch der Internetbanner, der Ursula von der Leyen thematisierte). Das entscheidende Spiel Deutschland gegen Ghana hat man erneut für sich genutzt. In der FAZ vor dem Spiel warb man mit einer großen Anzeige, auf der Sixt orakelte, dass es für Ghana eng werden könnte und spielte mit typischen (dummen) Vorurteilen.
Weiterlesen
Uli Hoeneß wirbt viral für seine Würstchen
Neben seinem Job als Präsident des FC Bayern München ist Uli Hoeneß als Besitzer der Wurstfabrik HoWe Wurstwaren KG beschäftigt. Die Wurstfabrik hat kontinuierlich seinen Ruf für leckere Nürnberger Würstchen gefestigt. In der Sommerpause der Bundesliga scheint Hoeneß noch etwas Zeit zu haben, denn nun wirbt Uli Hoeneß viral für seine Würstchen. So bloggt Hoeneß auf seinem eigenen Würstchen-Blog ulis-nuernburger.de und auf YouTube sieht man Hoeneß als Undercover-Agenten für seine Wurstfabrik. In den Spots versucht er, diverse Partner zu gewinnen, die seine Würstchen verkaufen. So versucht er verkleidet seine Nürnberger Rostbratwürste auch in Fischläden oder im Sushi-Laden abzuverkaufen. Leider mit wenig Erfolg.
Weiterlesen
Deine Stimme gegen Armut
Alle drei Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen extremer Armut. Doch weil dies nur von den wenigsten Menschen wahrgenommen wird, haben diverse Nichtregierungsorganisationen, diverse Persönlichkeiten aus dem Bereich Medien und Public Relation, unter Federführung von Herbert Grönemeyer die Aktion „Deine Stimme gegen Armut“ ins Leben gerufen. Auf die Missstände soll mit der Aktion aufmerksam gemacht werden und man möchte Druck auf die Staats- und Regierungschefs machen, die sich im September zum Weltarmutsgipfel der Vereinten Nationen in New York treffen werden und dort beraten, wie man Hunger und Armut auf der Welt bis zum Jahre 2015 halbieren kann. Frühere Gespräche haben bisher nur wenig gebracht, da zwar diverse Überlegungen gemacht wurden, wie man die extreme Armut bekämpfen könnte, doch nur wenig wurde dabei umgesetzt.
Weiterlesen