Die Welt Kompakt gilt im Allgemeinen als web2.0-Zeitung. Neben dem täglichen Internet-Ressort, bietet die Tageszeitung zu bestimmten Themen QR-Codes an, ein zweidimensionaler Code, dem man zum Beispiel via Handy einscannen kann und zu dem Thema Zusatzinformationen bekommt. Somit verbindet die Welt Kompakt Online und Print miteinander. Doch damit nicht genug der web2.0-Zeitung. Am 1.Juli werden sämtliche Inhalte aus der Welt Kompakt von Bloggern erstellt. Die Inhalte stammen von bekannten Alphabloggern wie Jeff Jarvic, Robert Basic, Sachar Kriwoj und vielen anderen Bloggern.
Insgesamt kümmern sich 20 Blogger um die Inhalte der Zeitung vom 1.Juli. Ihnen wird dabei freie Hand gelassen, inwiefern sie die Tageszeitung gestalten. Die Tageszeitungsredakteuren der Welt Kompakt greifen den Bloggern für die Sonderausgabe aber unter die Arme. „Unser Experiment soll zeigen, wie auf das Internet zugeschnittene Inhalte als Zeitung funktionieren“, meint Welt-Chefredakteur Jan-Eric Peters zu dem Experiment. Die Rhein-Zeitung wagte ein ähnliches Experiment bereits, indem sie dem allgegenwärtigen Blogger Sascha Lobo für einen Tag zum Chefredakteur ernannten.
- Die richtige Werbung für eine erfolgreiche Vermarktung - 19. April 2023
- Was bei der Konzeption von Apps bzw. Webseiten zu beachten ist - 26. April 2022
- Wie arbeitet man mit einem Influencer zusammen? - 8. April 2022