Archiv der Kategorie: Werbung

Wie knackst du die Nuss?

Pistazien, eine gesunde Alternative für Kartoffelchips vorm Fernseher. Das einzige Problem an der Steinfrucht ist die Knabberei zu knacken. Und genau diesem Problem nimmt sich der kalifornische Pistazienanbauer Paramount Farms (der größte Pistazienanbauer der USA) an. Auf ihrer Website wie-knackst-du-die-nuss.de sucht Paramount Farms zur Produkteinführung der Marke Wonderful Pistachios die kreativste Möglichkeit, die Pistazienschale zu knacken. Begleitend zu der Website gibt es seit Montag diverse Spotideen zu sehen, unter anderem mit Vincent Pastore aus der Serie Sopranos. Die Idee zur Kampagne stammt von der Berliner Agentur Moccu GmbH & Co. KG.
Weiterlesen

Happy Birthday Viagra

Happy Birthday Viagra. Das Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion aus dem Hause Pfizer feiert seinen 10 Geburtstag. Die französische Agentur BDDP & FILS spendierte zum Jubiläum einen simplen aber effektiven Viralspot. Darin zu sehen: eine brennende Kerze. Doch anstatt abzubrennen, wird die Kerze unter Barry-White-ähnlicher musikalischer Untermalung immer größer, man könnte also denken, die Kerze nahm die blaue Pille selber ein. Nur das Beste zum Geburtstag und immer standhaft bleiben! Man kommt also auch mit simplen Ideen und einer Low-Budget-Produktion zum Ziel:
Weiterlesen

Clooney trifft für neuen Nespresso-Spot auf Petrus

Auch in der aktuellen Kampagne für Nestlé Nespresso ist wieder einmal der ergraute Frauenschwarm George Clooney Testimonial. Die TV-Spots sind ab heute im Fernsehen zu sehen. In der neuen Kampagne wird der Schauspieler von einem Piano erschlagen und landet im Himmel. Dort trifft er auf einen alten Bekannten: John Malkovich als Petrus. Mit ihm verhandelt er um eine zweite Chance, schließlich fährt er doch einen tollen Porsche und wohnt in einem tollen Haus mit Pool am Comer See. Schließlich kann Clooney sein Leben gegen die eben gekaufte Nespresso-Maschine eintauschen.
Weiterlesen

Für „2012“ wird U-Bahn-Tunnel geflutet

Geniales Guerilla Marketing für den neuen Emmerich-Blockbuster „2012“. Darin heißt es: „Die Welt, wie wir sie kennen, wird bald ein Ende finden“…und unter diesem Motto kurbelt Sony Pictures Entertainment auch die Werbemaschinerie. Neben der Endzeitstimmung, die Woody Harrelson als Charlie Frost auf seinem Blog thisistheend.com verbreitet, gibt es in einer U-Bahn in Rio de Janeiro eine kreative Guerilla-Plakat-Kampagne. In der Metro sind zwei riesige Plakate aufgespannt, die eine Länge von jeweils 45 Meter haben. So sieht es aus, als ob Wasser den U-Bahn-Tunnel fluten würde. Endzeitstimmung pur also. Die Idee für die Kampagne hatte die Brasilianische Agentur Espaco /Z. In Deutschland startet der Endzeit-Epos, der einen Mythos der Maya thematisiert – sie sehen das Ende der Welt für den 21.12.2012 voraus – am 12. November 2009. Zeit genug also, um auch in Deutschland U-Bahn-Tunnel zu fluten.
Weiterlesen

Es lebe der Friedhof

Mit der Imagekampagne „Es lebe der Friedhof“, will der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) sein Image aufbessern. Man will zeigen, dass Grabgestaltung kreativ sein kann. Die Kampagne läuft bereits seit Oktober und umfasst neben Printanzeigen in Tageszeitungen und Anzeigenblättern, Plakatmotive und TV-Spots auch YouTube-Videos, womit man vor allem die jüngere Zielgruppe ansprechen möchte. Ebenfalls gibt es auf der Website es-lebe-der-friedhof.de Informationen zur Kampagne, zur kreativen Grabpflege und über den BdF.
Weiterlesen

„Würde unser Essen essen, würde es unser Essen essen“

„Würde unser Essen essen, würde es unser Essen essen“ – mit diesem etwas sperrigem Motto, bewirbt Burger- und Frittenbude Burger King ab sofort seine Burgerkette. Das zweite Motiv folgt im Dezember. Die Idee zu den Anzeigenmotiven, auf denen Burger sich kleinere Burger einverleiben, stammt von der Münchner Agentur .start. Die Anzeigenmotive werden im hauseigenen „KING Magazin“ veröffentlicht, dass mit einer Auflage von je 500.000 Stück in allen Filialen ausliegt. Die betreuende Agentur ist ebenfalls für die Überarbeitung des Menüboards und der Instore-Werbemittel verantwortlich. Außerdem testen .start und Burger King (in Kooperationen mit der „San Francisco Coffee Company“) mit Coffee Place einen Konkurrenten zu den McCafe-Instores von McDonalds. Die neuen Anzeigen werden auch wieder „Geschmack ist King“ thematisieren.
Weiterlesen

Ernie wirbt für Windows 7

Während Bernd Stromberg in der neuen Staffel, die am Dienstag startet, ins idyllische Finsdorf versetzt wird, gibt es auch für das beliebte Mobbingopfer Berthold Heisterkamp alias „Ernie“ neue Aufgaben. Er wird neues Testimonial für Windows 7. Ab dem 3.November wird Ernie (Bjarne Mädel) die Vorteile des neuen Betriebssystem vorstellen und das neue Windows 7, mit seinen neuen Funktionen erläutern. Die Spots sollen bis einschließlich 29.Dezember laufen und rund um die Stromberg-Serie ausgestrahlt werden. Gleichzeitig werden die Werbevideos auch auf Windows7.de und Msn.de abrufbar sein. Berthold „Ernie“ Heisterkamp reiht sich damit in die Idee der Werbekampagne von Windows 7 ein, in denen verschiedene Testimonials die neuen Funktionen von Windows 7 erklären. Die Idee, Ernie als Werbeträger einzusetzen, kam von SevenOne AdFactory in Zusammenarbeit mit Universal McCann Frankfurt und wurde von Brainpool umgesetzt, der Produktionsfirma der beliebten Mockumentary.
Weiterlesen