Archiv der Kategorie: Allerlei

Save the Peak anstatt Hollywood

Der Hollywood-Schriftzug in den Hollywood Hills von Los Angeles müsste jeder kennen. Doch nach einer Rettungskampagne der Naturschützer-Gruppe „Trust for Public Land“ schauen die Majuskeln in den Hügeln der Filmmetropole ganz anderes aus, als man sie immer kannte. Anstatt „Hollywood“ liest man aktuell „Save the Peak“ (Rettet die Bergspitze/den Hügel). Grund für die Rettungskampagne von Trust for Public Land und der Verhüllung des bekannten Schriftzuges ist eine Immobilienfirma. Diese möchte nämlich das Gelände neben dem Hollywood-Schriftzug verscherbeln. Hier sollen unter anderem diverse Villen für Stars und Sternchen gebaut werden, nachdem die Firma das Gelände für 1,7 Millionen Dollar gekauft hat.
Weiterlesen

Gesucht: Vertreter für Barack Obama auf Twitter

Sein Twitter-Account zählt zu den beliebtesten Accounts beim Microbloggingdienst und das, obwohl US-Präsident Barack Obama gar nicht selber die Kurznachrichten auf Twitter schreibt. Erst Mitte Januar, schrieb er seinen ersten eigenen Tweet: „Präsident Obama und die First Lady besuchen gerade das Rettungszentrum.“ Ansonsten wird sein Account (@PressSec und @barackobama) von diversen Schreiberlingen betreut, unter anderem von Mia Cambronero, die aber vor wenigen Tagen von ihrem Job als „Barack Obama“ bei Twitter zurückgetreten ist. Nun wird nach einem neuen „Social Networks Manager“ gesucht, der die Accounts auf Facebook, Twitter und MySpace betreut. Als Obamas Social-Media-Vertreter sollte man eine gute Schreibe haben, sich mit den sozialen Netzwerken auskennen, sich auf einen harten Job einstellen können und nach Washington D.C. ziehen.

Schwarzseher: Bundesliga via Livestream im Internet

Wenn am Freitagabend um 20.30 Uhr die Rückrunde der Fußball-Bundesliga mit dem Spiel FC Bayern München gegen 1899 Hoffenheim startet, wird das Spiel zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem letztjährigen Herbstmeister von der ARD, sky und Liga Total übertragen. Doch mit dem Auftaktspiel in die Rückrunde der Bundesliga, werden sich auch wieder die Schwarzseher auf die Jagd machen, die weder sky, noch Liga Total abonnieren wollen oder können und daher auf die Variante zurückgreifen, die Spiele der Bundesliga oder der Champions League (illegal) via Stream live im Internet zu schauen. Möglichkeiten an illegale Livestreams zu Bundesligaspielen zu kommen gibt es etliche im Internet. Auf eine Möglichkeit können diese „Fans“ nicht mehr zurückgreifen: Die Website fussball-livestreams.de, die Spiele der Bundesliga, Champions League und Europa League illegal streamten, bekam Ende letzten Jahres vom Landgericht Frankfurt und von der Deutschen Fußball Liga eine entsprechende Untersagungsverfügung.

Weiterlesen

Hochzeitsvideo2.0

Für Jeffrey Wong und Erin Martin soll der 9. Oktober 2010 zum schönsten Tag ihres Lebens werden, denn dann werden Jeff(rey) und Erin in den heiligen Stand der Ehe treten. Natürlich sollen auch Freunde und Familie an diesem besonderen Tag teilhaben. Normalerweise lädt man die Gäste mit einer kleinen Einladungskarte ein. Nicht so Jeff und Erin, denn die haben es lieber eine Nummer größer – in einem selbstgemachten Video nimmt das zukünftige Ehepaar diverse Blockbuster, darunter Terminator, Matrix, Mission Impossible und James Bond auf die Schippe. Das knapp 4-minütige Video wurde schnell zum Hit und wurde mittlerweile schon von über 1 Millionen Menschen gesehen. Bleibt natürlich für die Beiden nur zu hoffen, dass nicht alle Zuschauer des Videos auch zur Hochzeit kommen, denn dann wird es ein wenig eng!
Weiterlesen

Boykottaufruf gegen schwule Armani-Werbung

Die Amerikaner scheinen homophob zu sein, denn nachdem der US-Sender CBS zum Super Bowl den Werbespot für das schwule Dating-Portal ManCrunch nicht ausstrahlen wollte, gibt nun die „Share The Love“-Kampagne zum Valentinstag von Armani Grund zur Aufregung. So zeigt das Plakat 1 Männerpärchen und ein Frauenpärchen, die sich küssen. Für die Amerikaner geht dies wohl zu weit. Denn die Amis – beziehungsweise diverse selbst ernannte Sittenwächter (National Coalition for the Protection of Children and Families und OneMillionMoms.com) – sehen in den Bildern in den Läden und auf der Website Softpornografie.
Weiterlesen

Eine App für Alles

Für das iPhone soll es ja für jegliche Bedürfnisse eine Applikation geben. Noch hat man natürlich nicht für alles eine App geschaffen, doch im Geheimlabor von Apple werkelt man fleißig an neuen Apps. Das nachfolgende Video zeigt dann die neuesten Ergebnisse aus dem Geheimlabor. Neue Apps sind zum Beispiel das Hammer-App, mit dem man zum Beispiel mit seinem iPhone Nägel in die Wand schlagen kann. Oder das Waagen-App. Einfach auf sein iPhone stellen und schon weiß man, wie schwer man ist. Nützlich ist auch die Applikation, mit der man erkennen kann, ob man schwanger ist, oder nicht. Dazu muss man einfach auf sein iPhone urinieren. Wer brauch da schon teure Schwangerschaftstests, wenn man ein iPhone hat? Ebenfalls hat man ein App entwickelt, bei dem man sein iPhone in ein tiefes Loch werfen kann und das iPhone anzeigt, wieviele Meter tief dieses Loch ist, in dem das iPhone gerade liegt. Die neuen Apps, die vom Team rund um Scott Forstall entwickelt wurden, kann man jetzt im App-Store downloaden:
Weiterlesen

Besucherstatistik Januar 2010

Auch im neuen Jahr konnten die guten Besucherzahlen auf ZweiNullig.de gehalten werden und verbesserten sich im Gegensatz zu den Statistiken im Dezember 2009 sogar um knapp 15 Prozent nach oben! So wurden im Januar 30.148 Unique User verzeichnet. In Seitenzugriffen heißt das, 43.768 Page Impressions. Jeder Besucher klickte als genau 1,45 Seiten. Zwar gab es in der Blogosphäre eine Hype um das neue Tablet von Apple, doch nicht der Bericht zum iPad war es, der die Besucherzahlen in die Höhe getrieben haben. Der Bericht zum iPad wurde nämlich „nur“ 1.715 Mal aufgerufen, somit sind 5 andere Berichte aus dem Januar populärer gewesen:
Weiterlesen