Die Amerikaner scheinen homophob zu sein, denn nachdem der US-Sender CBS zum Super Bowl den Werbespot für das schwule Dating-Portal ManCrunch nicht ausstrahlen wollte, gibt nun die „Share The Love“-Kampagne zum Valentinstag von Armani Grund zur Aufregung. So zeigt das Plakat 1 Männerpärchen und ein Frauenpärchen, die sich küssen. Für die Amerikaner geht dies wohl zu weit. Denn die Amis – beziehungsweise diverse selbst ernannte Sittenwächter (National Coalition for the Protection of Children and Families und OneMillionMoms.com) – sehen in den Bildern in den Läden und auf der Website Softpornografie.
Nun wird zum Boykott der Armani-Stores aufgerufen. Ebenfalls rufen sie auf, Anzeige gegen Armani zu erstatten. „Die Fotos entbehrten jeder Moral“, beschwert sich Sittenwächter Philip Cosby. Er fordert, dass die Bilder entfernt werden. Armani äußerte sich bisher nicht zum Boykott-Aufruf.

- Die richtige Werbung für eine erfolgreiche Vermarktung - 19. April 2023
- Was bei der Konzeption von Apps bzw. Webseiten zu beachten ist - 26. April 2022
- Wie arbeitet man mit einem Influencer zusammen? - 8. April 2022