3…2…1…meins – Live-Auktionen im Internet und TV

Diesen Artikel bewerten.

Auktionen in TV und Internet boomen. Eine Auktionsmöglichkeit sind die sogenannten umgekehrten Versteigerungen (oder auch Preissturzauktionen genannt). Die Teilnehmer solcher umgekehrten Versteigerungen bieten in unterschiedlichsten Schritten auf ein bestimmtes Produkt, wie zum Beispiel Uhren, Schmuck, diverse Anziehsachen oder Technik. Als Startpreis wird die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder ein fiktiver „Marktpreis“ festgesetzt. Von diesem Startangebot ausgehend fällt der Preis des Produktes direkt nach dem Start der umgekehrten Auktion stark herab und danach fällt der Preis in regelmäßigen Zeitintervallen um einen bestimmten Geld-Betrag. So könnte der Zuschauer einen bestimmten Artikel für wenig Geld ersteigern, denn es gilt die Devise: erst wenn alle Artikel verkauft sind, endet die Auktion. So könnte es theoretisch vorkommen, dass ein Produkt, das anfangs mehrere hunderte Euro kostete, für einen Cent-Betrag rausgeht.

Und diesen Endpreis zahlen dann alle Bieter, egal ob sie direkt zu Beginn der Auktion, also bei mehreren hunderten Euro, oder erst zum Schluss, beim Centbetrag mitgeboten haben. Das Produkt geht für alle Bieter zum niedrigsten Angebot raus. Der Reiz dieser Art von Auktion ist simpel: man möchte als Bieter ein Produkt zu einem möglichst niedrigen Preis erhaschen, bevor andere Teilnehmer zuschlagen und das Produkt weg ist. Einer dieser Anbieter ist der TV-Sender 1-2-3.tv, der digital via ASTRA und in einigen Kabelhaushalten empfangbar ist. Wer das Programm nicht via Astra empfangen kann oder wenn der Sender nicht ins Kabel eingespeist wird, dem bietet die Website die Möglichkeit via Livestream mitzubieten. Für die User, die die Auktionen via Internet verfolgen, bietet 1-2-3.tv noch weitere Möglichkeiten. So gibt es jeden Tag zwischen 13 und 23 Uhr extra Internetauktionen und an kann bei 3 parallel laufende Auktionen mit unterschiedlichsten Produkten mitsteigern.

Zusätzlich gibt es auch Wunschauktionen, wobei der Zuschauer interaktiv via Voting bestimmen kann, für welches Produkt man als nächstes bieten kann. Natürlich kann man die angebotenen Produkte, wie Mode, Uhren, Schmuck etc. auch via Sofortkauf ergattern, doch mit den Auktionen bekommt man diverse Produkte teilweise zu Schnäppchenpreisen.

Übrigens: für neue Kunden bei 1-2-3.tv winkt bis zum 1.April ein Gutschein in Höhe von 5 Euro. Diesen ergattert man, wenn man bei der Registrierung den Gutscheincode 5Euro123tv eingibt und spart so bereits mit der ersten Auktion.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Berlin Web Week – Willkommen im Mekka des Internets Wieder einmal schaut die ganze Welt auf Berlin, denn zehn Tage lang ist Berlin der Nabel des Internets. Denn aktuell findet dort wieder die Berlin Web Week statt, das größte Festival der […]
  • Ein Auto für nur 6,83 Euro Ein iPhone für unter 50 Euro, ein neues Notebook unter 10 Euro und ein Auto für ein Appel und ein Ei. Das verspricht das Live-Auktionhaus MadBid.de. Hier kann man Markenprodukte sogar für […]
  • Mobiles Internet auf der ganzen Welt! Wer beruflich im Ausland, außerhalb der EU, unterwegs ist und dort regelmäßig mobil ins Internet muss, weiß, dass die Preise für das Surfen im Internet schnell explodieren können. Selbst […]
  • Geld verdienen im Internet mit dem Abomasterplan2.0 Mit dem Internet Geld verdienen oder Reich werden. Sicherlich hegte mal ein Jeder diesen Wunsch. Mit der richtigen Idee, ganz egal, wie simpel diese ist, kann man über Nacht vom […]
  • LTE – das Ende der Festnetzanschlüsse? Aktuell spricht noch jeder von HSDPA und UMTS, wenn es um schnelles Surfen mit dem Handy geht. Für zu Hause braucht man nur eine schnelle DSL Leitung und einen günstigen DSL […]

Ein Gedanke zu „3…2…1…meins – Live-Auktionen im Internet und TV

  1. Teilungsversteigerung

    Ganz nettes Konzept, aber ich kann diese Verkaufs-Fernsehsendungen einfach nicht leiden. Man kann die Produkte nicht anfassen und zahlt dann extra für alle möglichen Dinge (anrufen, versand). Vielleicht kann man aber hier doch Schnäppchen machen.
    Lg Martin

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.