Archiv der Kategorie: Allerlei

geleakte Liste vermeidlicher Porno-Piraten im Internet

Da die britische Abmahnkanzlei ACS:Law versehentlich eine Liste mit Namen ins Netz stellte, die von der Kanzlei wegen illegaler Porno-Downloads abgemahnt worden sind, schaltet sich nun die britische Datenschutzbehörde ein. Pikanterweise kann man der Liste nicht nur Namen der Personen lesen, die sich illegalerweise im Internet Pornofilme gezogen haben, sondern auch deren Adressen und Kreditkartennummern. Die Liste war öffentlich geworden, nachdem die Onlineaktivisten von 4chan die Seite der Anwaltskanzlei mit DDoS-Abfragen überflutete, um die Seite der Kanzlei zu überlasten. Dummerweise hat die Kanzlei eine Backup-Datei auf den Server geladen, in denen sich die Namen der Personen, die sich Pornofilme heruntergeladen haben, zu lesen waren.
Weiterlesen

Lost in Val Sinestra – interaktiver Horrorfilm

„Interaktivität“ scheint das neue Zauberwort zu sein. Von Tipp-Ex (A hunter shots a bear/Ein Jäger erschießt einen Bär) über Nokia bis zu „Deliver me to Hell“ für einen Pizzaservice, setzen viele Unternehmen auf interaktive Virals. Auch das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom setzt auf Interaktivität um für ihr On-Demand-Service aufmerksam zu machen. Und so kann man mit Swisscom TV Teil eines Horrorfilms werden, als Regisseur und Schauspieler. Ebenfalls können auch alle Freunde in dem interaktiven Film mitwirken. So kann man in „Lost in Val Sinestra“ Bilder seiner Freunde via Facebook Connect einbauen.
Weiterlesen

Wenn Werbung nach Hinten losgeht: Randstad

Sicherlich erinnern wir uns noch an die Werbepannen nach dem Freitod des ehemaligen Nationaltorhüters Robert Enke. Im November letzten Jahres war auf der Titelseite der Hamburger Morgenpost eine halbseitige Werbebanderole für eine Umtauschaktion eines Computerspielehändlers angebracht, auf der zu lesen war: „Tauschen geht wohl nicht mehr, oder?“ Insofern ja gar nicht schlimm, wenn man auf der Titelseite nicht über den Suizid Enkes berichteten würde. In diesem Kontext erschien die Werbebanderole mehr als fehlplatziert. Fehl am Platz war im gleichen Zusammenhang auch eine Werbeanzeige im Jahrbuch von Hannover 96, dem letzten Vereins Enkes. Dort warb man für einen Reifenhersteller mit dem Text: „Kurze Bremswege, wenn es darauf ankommt.“ Dumm nur, dass man direkt neben dieser Anzeige Robert Enke gedachte, der sich das Leben nahm, indem er sich vor einen Zug warf. Solche fehlplatzierte Werbung scheinen also vor allem Fußballspieler anzuziehen, denn auch in der Schweizer Super League kam es nun zu einem Werbe-Faux-Pas.
Weiterlesen

The So Coal Network: Greenpeace gegen Mark Zuckerberg

„Mark Zuckerberg ist ein unsicherer Mistkerl, der Leute über Ohrs haut, um ein viel reicherer, unsicherer Mistkerl zu werden“, so der Tenor zu Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, dessen Geschichte in dem Film „The Social Network“ gezeigt wird, der am 24.September in die deutschen Kinos kommt. Nicht gerade schmeichelhafte Worte für den Facebook-Gründer. Und als ob der eher negative Dokufilm und die Kommentare über Zuckerberg nicht genug wären, schießt nun auch noch die Umweltorganisation Greenpeace gegen Mark Zuckerberg. Sie kritisiert Facebook und dessen Gründer wegen seiner Entscheidung, Elektrizität von Kohlekraftwerken zu beziehen, um die mehr als 60.000 Facebook-Server mit Strom zu füttern. In einem Viral wird die Geschichte des kleinen Mark Zuckerbergs erzählt, der keine Freunde hat. Doch da er ein so großer Computerexperte ist, gründete er Facebook und hatte schlagartig 500 Millionen Freunde und einen Haufen Geld, so das Viral von Greenpeace.
Weiterlesen

Nokia vs. HTC

In London wollte der taiwanesische Mobiltelefon-Hersteller HTC am Mittwoch die beiden neuen Android-Smartphone HTC Desire HD und HTC Desire Z vorstellen. Doch Konkurrent Nokia vermasselte die Präsentationsshow gehörig. Da war der finnische Handyhersteller Nokia wohl sauer, dass diverse Journalisten die Nokia-eigene Pressekonferenz verließen, um bei der HTC-Präsentation dabei zu sein. Als spuckte man HTC in die Suppe. Man engagierte ganz einfach diverse Studenten, stattete diese mit überdimensional großen roten Luftballons aus und schickte sie zum HTC-Event.
Weiterlesen

Sony sucht den NEX-5 Travel Scout

Um die kompakte und spiegellose Systemkamera (Compact System Camera) NEX-5 bei der Zielgruppe bekannt zu machen, hat sich Sony Deutschland einen Social-Media-Wettbewerb ausgedacht und sucht noch bis Oktober den NEX-5 Travel Scout. Hier winkt dem Sieger eine Weltreise für zwei Personen im Wert von 5.000 Euro, 1.000 Euro Taschengeld und die NEX-5 von Sony, die weltweit kleinste Kompaktkamera mit Wechselobjektiven, 14,2 Megapixeln und Full HD-Video-Möglichkeit! Dafür konnten sich Hobby-Fotografen und Reisefans mit ihren besten Fotos bewerben. Die 16 schönsten Bilder wurden rausgesucht und so zogen 16 Kandidaten in die Endrunde ein!
Weiterlesen

legale Fußball-Livestreams auf MyVideo

Wenn heute Abend der FC Bayern München gegen den AS Rom in der Champions League antritt, kann man das Spiel nicht nur auf Sat.1 sehen, sondern auch legal im Internet auf der Videoplattform MyVideo im Livestream. Fortan werden alle Spiele der UEFA Champions League und der UEFA Europa League kostenlos im Livestream angeboten. Und das sogar in HD-Qualität. MyVideo zeigt allerdings nur die Spiele, die auch im TV zu sehen sind und als Livestream auf ran.de. Die Dienstagsspiele der Champions League, die nicht im TV zu sehen sind, werden also nicht gestreamt. Los geht es mit dem Spiel des FC Bayern gegen die Roma, am Donnerstag gibt es Livestreams von den Partien Bayer Leverkusen gegen Rosenborg Trondheim und Karpaty Lwiw gegen Borussia Dortmund. Um die Livestreams ruckelfrei im Internet sehen zu können, empfiehlt sich eine schnelle DSL-Leitung (DSL-Verfügbarkeit testen).
Weiterlesen