webbasiertes Arbeiten mit Projectplace

Diesen Artikel bewerten.

Wer mit Kollegen, Grafikern oder anderen Personen an einem Projekt arbeitet, der sitzt meist im selben Büro, oder aber auch im selben Haus. Wenn man allerdings von unterschiedlichen Standorten, von überall in der Welt, an einem Dokument oder einem wichtigen Projekt arbeitet, für den ist die Organisation doch nicht immer einfach. Da sitzt der Auftraggeber in einem fernen Land. Man selbst, als Hauptverantwortlicher für das Projekt beispielsweise in Berlin. Der benötigte Grafiker allerdings wiederum in München. Solch Konstellationen kommen beispielsweise in der PR- und Marketingbranche doch öfter vor als gedacht. Das ich ein Verfechter vom Webprojektmanagement Projectplace von Nyoki bin, sollte spätestens seit den letzten Beiträgen zu Projectplace bekannt sein.

Das Online-Projektmanagement-Tool bietet schließlich auch diverse Möglichkeiten, webbasiert und organisationsübergreifend an Projekten zu arbeiten, egal wie viele Kilometer zwischen den einzelnen Mitarbeitern sind. Eine Installation ist dabei nicht nötig, da alles webbasiert funktioniert. Bereits 1998 mit der Gründung der Projectplace International AB war das Tool eine enorme Hilfe. Mittlerweile ist das Tool der schwedischen Firma europäischer Marktführer für webbasiertes Projektmanagement und Teamarbeit. Kein Wunder, denn schließlich kann man mit seinen Kollegen an einem gemeinsamen Projekt arbeiten und .Dokumente austauschen. Alle Mitarbeiter greifen auf eine zentrale Plattform zu, auf der alle relevanten Informationen und Dokumente liegen. Werden hier Änderungen vorgenommen, sind diese einfach nachzuverfolgen, da genau dokumentiert wird, wer welche Modifikationen vorgenommen hat. Dokumente, Termine, Konferenzen werden zentral verwaltet. So kann man von jedem Punkt der Erde – Internetzugang natürlich vorausgesetzt – mit seinem Computer oder aber auch mit der iPhone-App die Dokumente abrufen und verändern.

Das Tool wird regelmäßig mit Neuerungen perfektioniert, bleibt dennoch so intuitiv wie eh und je. Aktuell hat man die Oberfläche optisch angepasst. Der Dateimanager ist quasi selbsterklärend. Dateien kann man einfach erstellen, löschen, bearbeiten, hoch- und runterladen und in bestimmte Ordner ablegen um so eine übersichtliche Arbeitsstruktur zu haben. Zeit- und Arbeitspläne kann man kann simpel via Drag & Drop editieren und via Netviewer kann man jedem Mitglied im Projektteam die Daten auf dem eigenen Desktop anzeigen lassen (oder man lässt es fernsteuern durch einen x-beliebigen Mitarbeiter).


Aktuell hat man übrigens die Möglichkeit das Tool kostenlos für 30 Tage in vollem Umfang zu testen
. Aktuelle Informationen gibt es auch immer auf der Facebook-Seite von Projectplace. Entscheidet man sich dann, auch weiterhin mit dem Tool zu arbeiten, hängt der Preis vom Umfang und der Anzahl der Mitarbeiter ab. Wer aber seine Projekte ganz ortsunabängig im Team bearbeiten möchte, der sollte definitiv auf Projectplace ein Auge werfen.

Blog Marketing Dies ist eine von Hallimash vermittelte Kampagne

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Projectplace App für Projektmanagement auf dem iPhone Wer regelmäßig – beispielsweise als Freiberufler – an großen Projekten in einem Team arbeitet, der kennt das Problem sicherlich: nicht zwingend arbeiten alle Mitarbeiter vom gleichen […]
  • Teamarbeit in Zeiten von Web 2.0 Projectplace.de, der größte Anbieter von webbasierten Projektmanagement-Lösungen in Europa, hat Ende September eine neue Projektübersicht eingeführt. Seit dem Jahre 1998 bietet die […]
  • Projectplace sucht die schlechtesten Ausreden Wird bei einer großen Teamarbeit, an der mehrere Teilnehmer teilnehmen mal ein Dokument zu spät oder sogar gar nicht abgegeben, dann hört man meist die aberwitzigsten Ausreden der […]
  • In Pixelgröße werben Ganz im Sinne der „Million Dollar Homepage“ von Alex Tew, setzt auch das Onlinebranchenbuch Betriebssuche.de aus Berlin auf die sogenannten Pixads, also auf den Verkauf von Werbeflächen in […]
  • Ein Licht geht auf Da brennt mal schnell ein Kabel durch, weil man beim Renovieren zu tief in die Wand gebohrt hat, oder man steht ganz ohne eigenes Verschulden plötzlich im Dunkeln. So eine Situation hat […]

Ein Gedanke zu „webbasiertes Arbeiten mit Projectplace

  1. Selena Mirkos

    Danke, genau nach so einem Tool hab ich gesucht. Bin aber nicht sicher, ob ich das nach der Test-Version auch wirklich weiterbenutzen werde.

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.