Sam Simon ist verstorben – Rest in Peace

Diesen Artikel bewerten.

Eine traurige Nachricht hat gestern die Welt überschattet: Es wurde bekannt, dass Samuel Michael Simon am Sonntag, den 08.03.2015, seinem Darmkrebs-Leiden erlag. Bereits im Jahr 2012 wurde der bösartige Tumor bei dem Fernsehproduzenten diagnostiziert. Da er seinen Befund kurz danach öffentlich machte, kam die schlechte Nachricht weder für seine Familie noch für Freunde oder Fans überraschend. Ein Schock war sie dennoch zweifellos. Wir widmen Sam Simon einen kleinen Blick auf sein Lebenswerk.

Sam Simon – Miterfinder der Simpsons

Den meisten Leuten wird Sam Simon durch die wohl erfolgreichste (Zeichentrick-)Serie der Welt namens Die Simpsons ein Begriff sein. Immerhin war er neben Matt Groening Miterfinder der gelben, vierfingrigen Kultfiguren und ist grundlegend an der Schöpfung diverser Charaktere wie zum Beispiel den schrullig-fiesen Mr. Burns oder den Stadtarzt Dr. Hibbert beteiligt. Nachdem er ab der dritten Staffel nur noch als Produzent fungierte, verließ er Die Simpsons dank diverser Meinungsverschiedenheiten mit Groening nach der vierten Staffel komplett. Interessanterweise steht er bis heute in den Credits als ausführender Produzent geschrieben – was ihm jährlich mehrere Millionen Dollar bescherte.

Vom Studenten zum Preisträger

Doch wie die Meisten fing auch Sam Simon klein an: Neben seinem Studium an der Stanford Universität arbeitet er als Cartoonist für eine Tageszeitung. Dennoch darf er zu der Zeit keinen Zeichenkurs an der renommierten Hochschule besuchen, mit der Begründung, er wäre zu untalentiert dafür. Nachdem er 1977 seinen Abschluss in der Tasche hat, widmet er sich dem Fernsehen. Es dauert nicht lange bis Simon als Drehbuchautor für erfolgreiche Sitcoms schreibt. So verdankt die Comedyserie „Cheers“ unter Anderem ihm ihre 11 Staffeln. Und auch an der mehrfach Emmy- und Golden-Globe-Ausgezeichneten Sitcom „Taxi“ wirkte er als Autor und Produzent mit. Die Comedy-Sendung „Die Tracey Ullman Show“ gilt als Ursprung für Die Simpsons. Als Simon dort als ausführender Produzent tätig war, feierte der Cartoon ihre inoffizielle Fernsehpremiere, denn während der Show flimmerten erstmals Einspieler der Zeichentrickreihe über den Bildschirm. In seiner Laufbahn konnte Sam Simon selber neun Emmy-Awards als seine verzeichnen.

Ein echter Gutmensch

Sam Simon war neben seiner Arbeit beim Fernsehen auch als Regisseur und Pokerspieler tätig. Außerdem unterstützte er den WBO-Weltmeister Lamon Brewster als dessen Manager. Simon bestach zudem als überzeugter Wohltäter, der sich für viele unterschiedliche Bereiche einsetzte. Unter anderem gründete er eigene Stiftungen für die Rettung von Straßenhunden und für die Förderung von Menschen mit Behinderung. Auch die Organisation „Sea Shepherd“, die sich gegen den Walfang einsetzt, konnte auf Simons Engagement zählen. Zum Dank benannten sie ein Schiff nach dem Mann. Wen wundert es da noch, dass Sam Simon vor seinem Tod verkündete, dass er sein gesamtes Vermögen spenden lässt? Beeindruckend ist es jedoch allemal. Sam Simon war ein echtes Vorbild und ist ein großer Verlust für die Menschheit.

 

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • neuer Wilkinson-Rasierer bei den Simpsons Wilkinson fährt schwere Geschütze auf, um ihren neuen Rasierer Hydro 5 ans männliche Volk zu bringen. Die Berliner Social-Media-Agentur mokono lässt beispielsweise ausgewählte Blogger den […]
  • neuer Vorspann der Simpsons kritisiert eigene Produktionsfirma Der Vorspann in jeder Folge der Simpsons überrascht jedes Mal mit einem neuen Tafelgag von Bart und mit einem anderen Couchgag in jeder Folge der gelben Familie aus Springfield. Doch in […]
  • Homer Simpson und das Couchgag-App Der Couchgag der Simpsons ist legendär. Die gelbe Familie trifft sich zu Beginn jeder Folge zum gemeinsamen Simpsons-Gucken. Doch jeder Couchgag ist anders, was den Gag zu Beginn jeder […]
  • die ersten 3 Simpsons-Staffeln auf Sat.1 Comedy Die alteingesessenen Fans der Kultserie „Die Simpsons“ sind immer wieder aufs Neue enttäuscht, wenn ProSieben in der großen Simpsons-Endlosschleife auf die ersten 3 Staffeln der gelben […]
  • Eröffnungssequenz der Simpsons wurde aufgepeppt Die Simpsons sind Kult! Eine Konstante in der Serie ist die Eröffnungssequenz, die von Folge zu Folge einen anderen Tafel-Gag, ein unterschiedliches Saxophon-Solo von Lisa und eine witzige […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.