Projectplace App für Projektmanagement auf dem iPhone

Diesen Artikel bewerten.

Wer regelmäßig – beispielsweise als Freiberufler – an großen Projekten in einem Team arbeitet, der kennt das Problem sicherlich: nicht zwingend arbeiten alle Mitarbeiter vom gleichen Standort aus an dem Projekt. Einige sitzen im Büro, die anderen arbeiten von daheim und andere Mitarbeiter wiederum, arbeiten aus der Ferne an dem Projekt. Um allerdings dennoch das Projekt gemeinsam zu Ende zu führen, empfiehlt sich der Einsatz eines zentralen Projektmanagement-Tools.

Projectplace, der größte Anbieter von webbasierten Projektmanagement-Lösungen in Europa, wurde auf ZweiNullig.de bereits ausführlich vorgestellt. Mit Projectplace lässt sich überall auf der Welt und egal zu welcher Tageszeit an verschiedensten Projekten – organisationsübergreifend und unabhängig vom jeweiligen Standort von jedem Teammitglied. Der andere Mitarbeiter könnte hierbei quasi am anderen Ende der Welt sein, doch mit dem Projektmanagement-Tool lassen sich jegliche Dokumente untereinander austauschen und Änderungen können jeder Zeit vorgenommen werden, als ob das andere Teammitglied im selben Büro sitzen würde. Mit der neuen App von Projektplace wird man sogar noch unabhängiger von anderen Teammitgliedern und die können theoretisch vom Strand, aus dem Fußballstadion oder wo auch immer, am Projekt mitarbeiten. Dazu brauch es quasi nur ein iPhone und die neue Projectplace iPhone App.


Egal wo man sich befindet, kann man nun also Dokumente bearbeiten, sich mit anderen Mitarbeitern austauschen und immer up to date sein. Der Fokus liegt auf der Kommunikation zwischen den einzelnen Teammitarbeitern und die App ist sehr übersichtlich, intuitiv und schlicht gestaltet, wenn auch vorerst nur auf Englisch. Das Menü der App zeigt dann die Punkte Conversations, Coworkers, Recent docs, search docs, To do und die Settings an. Jedes Mal, wenn man die Projectplace-App aufruft, sieht man, wie sich das Projekt entwickelt hat und was sich genau seit dem letzten Aufruf verändert hat. Zusätzlich gibt es eine Alert, der über Veränderungen am Projekt stets informiert.

Die Nutzung der App ist für Nutzer, die Projectplace bereits als webbasiertes Projektmanagementtool nutzen, völlig kostenlos. Projectplace for iPhone ist im AppStore, iTunes und auf der Website von Projectplace erhältlich. Wer Projectplace noch nicht nutzt, hat 2 verschiedene webbasierte Tools zur Auswahl: In der Team Edition (18,50 im Monat pro Teilnehmer) ist nur die Bearbeitung eines einzelnen Projektes möglich, mit der Enterprise Edition hingegen, kann man mehrere Projekte gleichzeitig verwalten. Eine Lizenz für diese Version, gibt es direkt bei Projectplace.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • naked-people – die verbotene App Wie das Interesse am „Facebook für Nacktbilder“ gezeigt hat, gehören Nackedeis ins Internet, wie das Amen in die Kirche. Fotograf Sebastian Kampa zeigt auf seiner Website naked-people.de […]
  • I am rich – die App für Reiche Apple verspricht ja immer wieder, dass es für jede Gelegenheit eine App gibt. Das es im AppStore aber auch Apps gibt, die völlig sinnlos sind, beweist die iPhone-App „I am rich“ von […]
  • keine homosexuellenfeindliche App für iPhone und iPad Apple verspricht für seine iPhone und iPads Apps für jede Gelegenheit, doch das App „Exodus International“ der christlich-fundamentalistischen US-Aktivistengruppe Exodus geht da ein […]
  • Mobile Unfallhilfe: die iPhone-App Unfallhilfe Schnell kann es passieren: bei der aktuellen Kälte und Glätte auf den Straßen, kann der Heimweg mit dem Auto schnell zur Rutschpartie werden und im schlimmsten Fall, endete diese in einem […]
  • Virtuelle Freundin fürs iPhone Eine Freundin ist eigentlich etwas lästiges. Sie will ihre Schnulzenfilme im Fernsehen schauen, CDs mit Liebeslieder hören, lieber kuscheln, als auf den Fußballplatz gehen und möchte jeden […]

Ein Gedanke zu „Projectplace App für Projektmanagement auf dem iPhone

  1. Pingback: webbasiertes Arbeiten mit Projectplace | zweinullig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.