Hau-drauf-Plakat für Nahrungsergänzungsmittel

Plakatanzeigen sind ja immer recht eintönig. Nicht so aber für Lab Nutrition, einem Nahrungsergänzungsmittel. Das Plakat ist sogar interaktiv. In Peru hat die Agentur Ogilvy ein Werbeplakat aufstellen lassen, auf dem ein „Push-Button“ eingearbeitet ist. Schlägt man nun auf diesen Button ein, zeigt eine Anzeige – ganz im Sinne von „Hau den Lukas“ – auf dem Billboard an, wie stark man auf das Billboard eingehauen hat.Allerdings schafft man niemals die vollen 100 Prozent, denn dafür brauch es die Supplements von Lab Nutrition. Schlagende Argumente!
Weiterlesen

Auf der Suche nach Aliens mit kabel eins

Ab heute sind die Aliens los! Mit einer crossmedialen Promotion will kabel eins seinen Science-Fiction-Monat bewerben. Auf aliengesucht.de kann man auf digitale Alienjagd gehen. Wer den versteckten Alien findet, dem winken 50.000 Euro. Aber wo genau in ganz Deutschland sich der Außerirdische verbirgt, kann man nur mit Hilfe von diversen Hinweisen erraten, die dem Alien-Sucher im laufenden Programm von kabel eins und auf der Schnitzeljagd-Seite gegeben werden. Auch auf den Schwestersendern ProSieben und Sat.1 gibt es Promotion für die Alien-Schnitzeljagd, in Form von 30-sekündigen Trailern. Neben der Kampagnenseite wird es für die Kampagne auch flankierend Promotion und Teilnahmemöglichkeiten auf allen Plattformen von ProSiebenSat.1 und auf Facebook geben. Um teilzunehmen muss man nur eine Nadel in die Deutschlandkarte an die Stelle setzen, wo man glaubt, dass sich der Außerirdische befindet. Wer mit seiner Nadel dem Aufenthaltsort am nächsten ist, ist der Sieger der Schnitzeljagd. Die Aktion findet zusammen mit Partner Microsoft statt und wird bis zum 10. Juni andauern.

Zalando goes Blair Witch Project

Der Film „Blair Witch Project“ hat mit seiner außergewöhnlichen Kameraführung für Furore an den Kinokassen geführt. Und dies scheint Jung von Matt/pulse für ihren jüngst gewonnen Kunden, dem Online-Schuladen Zalando, adaptieren zu vollen. Ganz im Stil von Blair Witch Project, gibt es eine Warnung von einem verängstigten Ehemann. Er sitzt dabei in einem übergroßen Schuhschrank und rät vor verwackelter Handheld-Kamera seine Artgenossen, den Ehefrauen und Freundinnen nichts vom Online-Schuhshop zu erzählen. Bei ihm scheint alles zu spät zu sein, denn schon wieder klingelt der Postbote an der Tür und bringt der Frau weitere Pakete des großen Internet-Schuhladens. Der eher ungewöhnliche Werbespot wird seit dieser Woche auf allen großen Sendern ausgestrahlt. „Wir erhoffen uns von dem neuen TV Format, das Jung von Matt/pulse für uns entwickelt hat, eine signifikante Steigerung der Markenbekanntheit und nebenbei auch des Abverkaufs“, so Zalando-Geschäftsführer Robert Gentz zu dem „Zalando-Project“-Spot.
Weiterlesen

WePad heißt jetzt WeTab

Bereits bei der großen Veröffentlichung des angeblichen IPad-Killers aus Deutschland, dem WePad, gab es zögerliche, öffentliche Bedenken, was die rechtliche Frage nach dem Namen WePad anging. Schließlich gehöre der Name Pad zu Apple. Weil sich Apple vom Namen WePad in seinen Markenrechten verletzt fühlt, weil das deutsche WePad vom Namen her nur schwer vom Apple Tablet-PC iPad zu unterscheiden ist, hat die Berliner Agentur Neofonie das WePad nun umbenannt. Fortan heißt das WePad jetzt also WeTab und erinnert doch stark an Geschirrspültabs. Aus Insiderkreisen heißt es, Neofonie bekam bereits eine einstweilige Verfügung ins Haus, da Apple den Zusatz pad markenrechtlich für den IT-Sektor für sich beanspruchen darf. Neofonie äußerte sich auf der firmeneigenen Facebook-Seite wie folgt zur Umbenennung in WeTab. Allerdings geht man dabei noch nicht darauf ein, ob die Umbenennung aufgrund einer Markenrechtsverletzung geschehen ist, oder ob es andere Gründe für den neuen Namen WeTab gibt:
Weiterlesen

Darth Vader: Auf die dunkle Seite der Macht mit TomTom

Die Sätze „Möge die Macht mit dir sein…doch nun musst du links abbiegen…Obi-Wan hat Dich viel gelehrt,“ könnten demnächst aus dem Navigationsgerät kommen. Denn wer ein TomTom-Navi benutzt, der kann dies mit diversen prominenten Stimmen bespielen, unter anderem mit der unverkennbaren Stimme des dunklen Imperators Darth Vader. Für die Stimmen der Star-Wars-Charaktere möchte TomTom 9.95Euro haben, diese kann man sich auf tomtom.com/starwars auf sein Navigationsgerät laden. Neben Darth Vader sind dort demnächst die Stimmen von Yoda, C-3PO und Han Solo erhältlich. Erhältlich sind die Sounddesigns für den TomTom Navigator v5.0 und höher, sowie für das TomTom Go V300. So wird der Mercedes, mit dem Stern auf der Motorhaube zum Todesstern.
Weiterlesen

iPad – Affiliate-Werbung untersagt

Mit dem iPad hat Apple einen möglichen Killer für Note- und Netbooks auf den Markt gebracht. Das iPad verkauft sich auch zur Überraschung von Steve Jobs und Apple in den USA hervorragend. Ein ähnlicher Ansturm wird auch in Deutschland erwartet. So kommt man derzeit gar nicht mit der Herstellung hinterher, so viele Anfragen gibt es für das iPad. Der Tablet-PC von Apple scheint sich sogar so gut verkaufen, dass man gar nicht mehr für das iPad werben müsste. Und genau aus diesem Grund will Apple nun keinerlei Affiliate-Werbung für ihr iPad schalten! Die Provisionsvergütung spart man sich also ganz einfach. Webseiten-Betreiber schauen da natürlich in die Röhre, schließlich hätte man sich mit der Einbindung von Affiliatewerbung den einen oder anderen Märker hinzuverdienen können, wenn ein Onlineshop über die eigene Website einen iPad verkauft hätte.
Weiterlesen

Online Ummelden mit praktischem Webangebot

Seit Ende letzten Jahres hat das Immobilienportal Immobilienscout24 einen praktischen, einfachen und kostenlosen Umzugsservice eingerichtet. Auf Einfach-Ummelden.de kann man beim Umzug seine neue Adresse mit wenigen Klicks an alle wichtigen Institutionen (Banken, Versicherungen, Krankenkassen etc.) senden. Wer also seinen Wohnsitz mit einem Umzug in eine andere Stadt der auch nur zwei, drei Straßen weiter verlegt, der hat beim bereits schon stressigen Umzug auch noch seine neue Postadresse bei Stromanbieter, Versicherung, Onlineshop oder wo man auch immer seine Postadresse angegeben hat, zu übermitteln, damit die Institutionen ihre Leistungen auch an die richtige Stelle bringen und damit auch die richtige Adresse für Rechnungen angegeben ist.
Weiterlesen