interaktives McDonald’s-Spiel auf Anzeigetafel

Da die Fotokamera ja immer am Mann ist, oder gar ins Mobiltelefon integriert ist, dachte man sich im Hause McDonald’s, wieso nutzt man dies nicht für eine interaktive Werbekampagne. Gesagt, getan. Denn zusammen mit der Agentur DDB aus Stockholm hat man in London eine interaktive Anzeigentafel installiert und diese mit einem kleinen Spiel kombiniert. So kann man schnell ein Gratis-Produkt (Eistüte, Apfeltasche, Kaffee etc.) für die Fast-Food-Kette ergattern. Auf der interaktiven Billboard-Tafel fliegen diverse Dinge umher, doch nur wer schnell genug ist und das richtige vorbeischießende McDonald’s-Produkt fotografiert, bekommt das fotografierte Produkt in dem nächstgelegenen McDonald’s-Laden umsonst.
Weiterlesen

Boateng die Meinung sagen – für nur 9 Cent pro Minute

Das WM-Aus von Kapitän Michael Ballack schockiert jeden deutschen Fußball-Fan und Kevin-Prince Boateng hat die Wut der halben Nation auf sich gezogen. Da möchte man dem deutsch-ghanaischen Foulspieler gerne einmal die Meinung sagen. Kann man auch! Und zwar mit dem Mobilfunkdiscounter Fonic! Denn Fonic reagierte schnell und nutzt das Foul von Kevin-Prince Boateng an Ballack für ihre aktuelle Werbeaktion! In großen deutschen Städten wird in S-Bahn-Displays mit der Anzeige „Boateng die Meinung sagen – für nur 9 Cent pro Minute!“ geworben. Zusätzlich gibt man die Hotline FC Portsmouth an, dem aktuellen Verein von Kevin-Prince Boateng. Die clevere Idee, das aktuelle Ereignis für seinen Kunden zu nutzen, stammt einmal mehr von der Berliner Kreativagentur Heimat.
Weiterlesen

Gemeinsam ist man stark mit dem Groupon-Prinzip

Das Groupon-Fieber geht in Deutschland um. Für alle die das Prinzip der Groupon-Seiten noch nicht kennen: ein Groupon, also eine Wortmischung aus Gruppe und Coupon, bezeichnet die Idee, dass man in einer großen Menge bestimmte Dinge besonders günstig bekommt und die Groupon-Nutzer bekommen ein bestimmtes Angebot oft sogar für die Hälfte des ursprünglichen Preises. Dazu sind die Angebote meist auch regional oder lokal begrenzt. Regelmäßig gibt es neue Angebote für Schnäppchenjäger. Meist sind dies dann Sonderangebote rund um die Themen Essen, Wellness, Kultur, oder es gibt bestimmte Vergünstigungen bei Events.
Weiterlesen

Asche mit der Asche

Durch die vielen Flugausfälle, die die Aschewolke des Eyjafjallajökull mit sich zieht, haben Flugunternehmen und Reiseanbieter Schäden in hoher Millionenhöhe zu beklagen (zum Beispiel wurden nach Angaben der kanarischen Tourismusbehörde auf der Inselgruppe Besucherrückgänge verzeichnet – Gran Canaria hatte zum Beispiel einen Rückgang von 41,5 Prozent; Fuerteventura 7,2 Prozent weniger Touristen im April [Quelle]). Doch mit der Asche des Vulkans lässt sich auch Geld machen. Geschäftstüchtige Isländer machen mit der Asche des Vulkans selber richtig viel Asche. In kleinen Gläschen wird die Vulkanasche des Eyjafjallajökull jetzt in einem Onlineshop im Internet verkauft. Auf nammi.is gibt es die Vulkanasche in kleinen Gläschen je 160 Gramm. Die Idee kam, als Sofus Gustavsson von Freunden und Bekannten die Anfrage bekam, ob er ihnen nicht ein wenig von der Vulkanasche als Art Souvenir mitbringen könne.
Weiterlesen

Der neue Volkswagen Sharan

Volkswagen hat den neuen Sharan vorgestellt. Gegenüber seinen Vorgängermodellen wurde das Familienauto von VW komplett überarbeitet. So gibt es die dritte Generation des Volkswagen Sharans nun mit großen, elektrischen Schiebetüren und dank des Start-Stopp-Systems, wird auch die Umwelt geschont. So wird der Motor bei jedem Halt an einer Ampel ausgeschaltet, erst wenn das Kupplungspedal wieder betätigt wird, startet der Motor wieder und man kann weiterfahren. Das bringt eine Einsparung an Kraftstoff, was somit der Umwelt zugute kommt.
Weiterlesen

Goodyear als Retter der Umwelt

Gegen die drohende Klimaerwärmung hilft nur öffentlichkeitswirksam zu demonstrieren, sich am Eingangstor einer großen Fabrik anzuketten und zum Spritsparen während des Autofahrens einfach mal den Motor komplett abstellen und sich bergab treiben zu lassen. Jedenfalls möchten uns dies die Protagonisten in den Viralspots für Goodyear weismachen. Das dies aber nicht wirklich das Non-Plus-Ultra ist, wird aber auch auf dem Fuße bewiesen. Die am Zaun angekettete Demonstrantin hat schlechte Karten, denn plötzlich öffnet sich das Fabriktor und die Frau droht in Stücke gerissen zu werden. Auch den beiden Autofahrer, die ihren Motor während der Fahrt abstellen, ergeht es nicht besser.
Weiterlesen

St. Pauli hebe hoch

Während der FC Bayern München auf den Sieg in der Meisterschaft und im DFB-Pokal mit einer Weißbier-Dusche feiert, feiert der FC St. Pauli seinen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga und das 100-jährige Vereinsjubiläum mit dem Kultbier Astra. „St. Pauli hebe hoch“ heißt es in einer Kampagne der Agentur Philipp und Keuntje. Die Agentur rief zum großen Flashmob im Hamburger Millerntor-Stadion und dort gab es etliche Flaschen Astra-Bier zum Anstoßen. So wurde aus dem Flashmob, zu dem kurzfristig via Radio, Facebook und Co. aufgerufen wurde, ein Flasch-Mob! Alle Fans des Kultvereins stießen mit dem Kultbier an. Fotograf Christopher Koch bannte den Bier-Flashmob auf Film und folglich wurde das Bild als Motiv für die aktuelle Astra-Kampagne genutzt.
Weiterlesen