Möbelkauf im Internet – der Boom hält an

Diesen Artikel bewerten.

Wer sich früher die Wohnung neu einrichten wollte, der ging einfach ins Möbelhaus in der nächstgrößeren Stadt, suchte sich ein Möbelstück für Bad, Wohnzimmer oder Schlafzimmer aus und hat es sich dann liefern lassen. Das war schon immer mit recht wenig Arbeitsaufwand verbunden. Doch heutzutage muss man sogar nicht mehr aus dem Haus gehen, wenn man sich neue Möbel in die Wohnung stellen wollte. Klar, das Zauberwort heißt hier auch wieder Internet. Denn auch Möbel werden mittlerweile online bestellt. So erklärte der Bundesverband des Deutschen Versandhandels, dass immer mehr und mehr Möbel via Internet geordert werden. So stammen mittlerweile über 70 Prozent der Umsätze der Möbelhäuser aus dem Handel im Internet, eine Zahl, die in den kommenden Jahren sicherlich noch weiter ansteigen wird. Besonders hohe Umsätze machen diejenigen, die sich auf eine bestimmte Sparte konzentrieren. Besonders Küchenanbieter profitieren vom Boom. Die größte Umsatzsteigerung im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres verzeichneten aber Unternehmen, die Haushaltsgeräte verkauften (270 Mio. Euro, ein Plus von 93 Prozent), so der Bundesverband des Deutschen Versandhandels. Insgesamt wird für 2012 mit einem Warenumsatz von 36,5 Milliarden Euro für den gesamten interaktiven Handel gerechnet!

Experten raten dazu, sich vor dem Onlinekauf aber einen Grundriss der Zimmer zu machen, für die man Möbel kaufen möchte und die genauen Maße der ausgewählten Stücke sollten dann in die Skizze eingezeichnet werden. So verhindert man, dass das Möbelstück gar nicht in die Wohnung passt. Bei größeren Möbelstücken sollte bedacht werden, ob eben jenes Stück in die Wohnung passt und es nicht schon beim Tragen in die Wohnung scheitert. Denn oft kommt es vor, dass beispielsweise ein großes Sofa gar nicht durch die Tür oder durch das Treppenhaus passt. Es sollte auch bedacht werden, dass die Farbe niemals 100%ig mit der gesehenen Farbe am Computerbildschirm übereinstimmen kann, da jener Bildschirm die Farbe nie 1:1 abbilden kann. Mit Farbabweichungen ist daher immer zu rechnen.

Ebenfalls sollte man auf namhafte Anbieter im Internet zurückgreifen, die eine große Auswahl anbieten. Beispielsweise home24.de, die über 80.000 Möbel und Einrichtungsgegenstände anbieten. Die Lieferung des gewünschten Möbelstücks ist hier kostenlos, also sollte bei anderen Anbietern drauf geachtet werden, wo versteckte Preiserhöhungen stecken könnten, wenn beispielsweise Lieferkosten anstehen. Ebenfalls bieten sich Erfahrungsberichte anderer Nutzer an. Beim angesprochenen Händler sind die Berichte der Kunden durchweg positiv, weshalb er hier auch Erwähnung fand. Schließlich will man mit den ausgewählten Möbelstücken ja auch über Jahre hin zufrieden sein.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Charity anstatt Superbowl Brausehersteller Pepsi hat keine Lust mehr auf millionenschwere Werbespots. Das erste Mal nach 23 Jahren wird man während des NFL Super Bowls keine Werbung schalten. Man will nun einen […]
  • DARPA Network Challenge: 10 rote Ballons finden! Was man nicht alles anstellt, um das Sozialverhalten von Individuen und Gruppen in Computer-Netzwerken zu erforschen: Die DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency), eine […]
  • Eine Stunde gegen den Hunger Die Welthungerhilfe, eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland, ruft zum fünfzigsten Geburtstag mit ihrer großen Spendenaktion „1 Stunde gegen den Hunger“ jeden dazu […]
  • Einstellige Domains ab 23.Oktober Der 23.Oktober 2009 wird ein ganz besonderer Tag für mögliche Website-Betreiber. Ab 9Uhr morgens gibt die Registrierungsstelle für Domains DeNIC (Deutsches Network Information Center) […]
  • Kunden bewerten für Kunden – die Bewertungsplattform von BAUR Den BAUR-Versand gibt es mittlerweile seit 1925, als er im oberfränkischen Burgkunstadt von Dr. Friedrich Baur als erstes Schuh-Versandhaus Deutschlands gegründet wurde. Doch wie es sich […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.