Kalksandstein ist der Brüller

Diesen Artikel bewerten.

Kalksandstein ist der Brüller. Ja! Kalksandstein. Das will uns jedenfalls der witzige Viral-Spot von KS Original vermitteln. Im Viral, das unter der Federführung von Regisseur Andi Knaup entstanden ist, will uns KS-Original die Vorteile vom Bauen mit Kalksandstein erklären. Wenn es um das Thema Lärmschutz geht, dann hat Kalksandstein gegenüber Ziegelstein oder Porenbeton oder anderen Materialien massive Vorteile. Das zeigt sich auch im Viral-Spot, in dem Protagonist Oskar lärmend durchs Leben geht. Der kann in seiner Wohnung nämlich laut sein, wie er möchte. Die Nachbarn bekommen aufgrund der idealen Lärmdämmung des Kalksandsteins nichts mit. Sehr zum Leidwesen der Menschen in seiner unmittelbaren Umgebung. Denn im Alltag, so ganz ohne Kalksandstein und dessen dämmenden Vorteilen, zieht er doch den einen oder anderen schrägen Blick auf sich:

Warum Oskar im Leben keine Sorgen hat, erfährt man auch auf der Projektseite www.keine-sorgen.de.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Let’s get ready to rumble – Wrestling auf YouTube In den USA, Japan oder Mexiko sind Stars wie Hulk Hogan, Mitsuharu Misawa, The Rock, Rey Mysterio, Jushin Thunder Liger oder CM Punk bekannt wie bunte Hunde und aus dem Fernsehen nicht […]
  • #whaling – der neueste unsinnige Trend im Internet Vergesst Planking, Milking, Owling, Baguetting oder gar den Harlem Shake oder jeden anderen Trend, den das Internet hervorgebracht hat, denn mit #Whaling hat man schon wieder das Next Big […]
  • Wir wollen Guttenberg zurück – Online-Solidarität mit Guttenberg Die Nachricht, dass Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg von seinem Ministerposten zurücktritt, schlug gestern wie eine Bombe ein. Dem großen medialen Druck, aufgrund des […]
  • Best Job In The World 2013 Erinnert sich noch einer an den „besten Job der Welt“? 2009 machte die PR-Aktion weltweit Schlagzeilen als das Tourismusbüro von Queensland einen Inselwart für das Great Barrier Reef […]
  • Senioren erobern das Internet Man geht ja immer davon aus, dass die Internetsurfer Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene unter 35 Jahren sind, doch auch für Best Ager, also die Generation 50 Plus wird das […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.