Intel beschenkt Follower zum OneWebDay

Diesen Artikel bewerten.

Erst vor wenigen Tagen habe ich vom OneWebDay von Intel berichtet, dem Tag, an dem Intel das Internet ehrt. Jenen Tag gibt es mittlerweile seit 2006 und jedes Jahr wird der Intel OneWebDay am 22.September aufs Neue gefeiert. Jedes Jahr steht dabei unter einem ganz anderem Motto. Dieses Jahr war wurde der Intel OneWebDay zum Beispiel dem Thema “lokale Dateien”, also die Cloud gewidmet. Damit wird der Aufbau von lokalen Interessengemeinschaften gefördert. Und zu diesem Feiertag verschenkte Intel Ultrabooks an alle Follower der Twitter-Accounts von Intel. Follower aus Deutschland, Spanien, Russland und Südafrika beschenkte man mit den ultraschmalen Notebooks. Auf ihren lokalen Twitter-Seiten in diesen 4 Ländern, tauscht man sich ebenfalls mit den Followern aus. In diesen Ländern setzt man sich besonders stark ein, dass das Internet auch in Zukunft ein freies Medium bleibt, in dem jeder Mensch seine freie Meinung äußern kann.

Und User, die sich besonders stark für die Meinungsfreiheit und das offene Internet einsetzen, belohnte man mit einem Intel Ultrabook, schließlich will Intel, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Eine tolle Sache, oder nicht? Glückwunsch also an die Twitter-Nutzer und Intel-Follower @davegreenway, @david_arraez, @ekozlov und den deutschen Gewinner @casi und danke für eure Leistungen. Auf Twitter kann man Intel natürlich weiterverfolgen. Wie jedes andere Unternehmen kann auch Intel nicht mehr auf die Sozialen Netzwerke verzichten und nutzt die diversen Kanäle dafür, um sich mit Intel-Usern Tag und Nacht und am Wochenende auszutauschen und dadurch ihr Produkt zu verbessern. Den deutschen Account findet man unter www.twitter.com/Intel_DE. Dort gibt es dann auch die Reaktionen der Glücklichen zu lesen.



Sponsored Post

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Facebook-Seite von Mark Zuckerberg gehackt Selbst wenn man der Gründer von Facebook ist, schützt einem das nicht vor Hackerangriffen. Dies musste nun auch Mark Zuckerberg erfahren, denn dank eines Software-Fehlers hat ein Hacker im […]
  • WhopperFace: das eigene Foto auf dem Burger Die Fritten- und Burgerbuden überlegen sich regelmäßig neue Aktionen, um mehr Pommes und Sandwiches an den Mann zu bringen. Von Mexiko-Wochen, über das beliebte Monopoly von McDonalds, bis […]
  • happy2print – unkompliziertes Drucken via Smartphone [Advertorial] Beim Wandel von der alltäglichen Nutzung des Laptops zum Smartphone sind die meisten mit einen recht simplen, aber schier unüberwindlichen Problem konfrontiert: happy2print […]
  • Happy Birthday Viagra Happy Birthday Viagra. Das Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion aus dem Hause Pfizer feiert seinen 10 Geburtstag. Die französische Agentur BDDP & FILS spendierte zum […]
  • Facebook: die nächste Abmahnwelle rollt Unlängst ist es her, dass man User auf Facebook abgemahnt hat, weil diese Bilder als Profilbild nutzten, die unter Copyright standen. Diverse Kanzleien verdienen sich mittlerweile mit […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.