help!Community – wenn Helfen hilft

Diesen Artikel bewerten.

Helfen kann man immer. Sei es nur an der eigenen Haustür, wenn man der älteren Nachbarin die schweren Einkaufstüten in den vierten Stock trägt oder wenn man ganz uneigennützig etwas für das Allgemeinwohl tut. Besonders an Weihnachten sollte man resümieren, dass es einem selbst eigentlich sehr gut geht, andere Menschen geht es da allerdings eventuell viel schlechter. Denken wir einmal an die vielen Obdachlosen, die in der Kälte unter der Brücke wohnen und in der U-Bahn „Macarena“ auf der Gitarre spielen, nur um sich eine warme Mahlzeit zu leisten. Oder der alleinerziehenden Mutter, die Tag und Nacht schuften geht, nur sich und ihren Kindern Strom und Heizung zu finanzieren. Ältere Menschen, die keinen Angehörigen mehr haben, würden sich freuen, wenn hin- und wieder jemand mit ihnen im Heim reden würde, anstatt dass sie vor sich hinvegetieren.

Ganz viele Einrichtungen und Projekte suchen nach solchen Menschen, die Hilfsbedürftigen gerne helfen wollen. Sei es in der Suppenküche, wenn es darum geht, eine warme Suppe an die Hungernden zu verteilen, Plefegestationen, die sich freuen würden, wenn jemand mit den kranken Kindern oder den alten Menschen basteln, singen oder sich einfach unterhalten würden. Oder aber auch Tierheime, die händeringend Tierfreunde suchen, die mit den Tieren eine Runde spazieren gehen, damit die Tiere Auslauf bekommen. Auf help-community.de können sich solche sozialen Projekten präsentieren und freiwillige Helfer suchen. Egal ob zum gemeinsamen Singen im Heim, für Säuberungsaktionen auf dem Kinderspielplatz, oder zum Weihnachtsgeschenke basteln für die Kinderkrankenstation im Krankenhaus.

 

Möchte man sich sozial engagieren (und das wäre nicht nur in der Weihnachtszeit nötig), kann man auf der Plattform passende Angebote finden. So gibt man einfach seine Postleitzahl ein und kann so schnell herausfinden, welche Einrichtungen Hilfe und Unterstützung suchen. Um das Engagement zu fördern spendet Bofrost, der Initiator der help!Community für jedes auf der Seite vorgestellte Projekt zehn Euro an die Kinderhilfsorganisation „Ein Herz für Kinder e.V.“. Ziel der Community ist es immer mehr Helfer zu finden, die Spaß am Helfen haben. Neue Projekte, egal ob für Senioren, für Kinder und Jugendliche oder für Tiere können sich präsentieren – schlussendlich soll hier das größte Helfernetzwerk Deutschlands aufgebaut werden.
helfen
 hallimash und Blogger helfen

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Glee: Flashmob für neue Musical-Serie auf SuperRTL Damit die neue Serie „Glee“ auf SuperRTL auch zum Erfolg wird, rührt SuperRTL für die Serie mächtig die Werbetrommel. Für die Musical-Serie, die im US-Fernsehen zum großen Erfolg wurde und […]
  • Prostitution 2.0 Normalerweise findet Prostitution auf den Straßen oder in Hinterhöfen statt. Doch schon länger hat sich Prostitution auch ins Internet verlagert. So gab es in der Vergangenheit bei eBay […]
  • Flappy Bird ist zurück Auf keinem Smartphone durfte im letzten Jahr die App „Flappy Bird“ fehlen. Schnell wurde zur meist heruntergeladenen App und dabei ist das Spielprinzip recht einfach und hohl. Der Spieler […]
  • Auf Wiedersehen Kai Diekmann Er scheint wohl die Bloggerei leid zu sein, denn genau 100 Tage nach dem Start seines Blogs am 26. Oktober 2009 soll BILD-Chefredakteur Kai Diekmann seinen bissigen und ironischen Weblog […]
  • Hey Deutschland! Freu Dich mal, wir haben allen Grund dazu [Advertorial] Vor 25 Jahren wurde aus zwei deutschen Staaten wieder ein Land, das zuvor jahrelang streng geteilt war und sogar Familien auseinanderriss. Das heißt auch 25 Jahre Freiheit […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.