Finger weg vom Smartphone – App belohnt Handy-Auszeit mit Gutscheine

Diesen Artikel bewerten.

Eine Nachricht mit WhatsApp schreiben, auf Facebook nachschauen, was die Freunde gerade machen oder aktuelle News auf dem Smartphone lesen. Das Handy ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Kaum eine Minute vergeht, wo man sein Smartphone nicht in den Fingern hat, schließlich könnte man ja mal was (Un)Wichtiges verpassen. Eigentlich ist das doch sehr traurig, wenn man nur noch das Telefon in der Hand hat und vom echten Leben nichts mehr mitbekommt. Trifft man sich mit Freunden, oder sitzt man mit seinem Partner am Frühstückstisch beim Essen, spielt man lieber am Handy, als sich vernünftig zu unterhalten und das Smartphone einfach mal für eine halbe Stunde in Ruhe zu lassen. Traurig! Abhilfe will die App „Apple Tree“ verschaffen.

Ignoriert man sein Handy, dann wird man dank Apple Tree mit Gutscheinen belohnt, so sollen Handysüchtige vom stumpfen Starren aufs Handy entwöhnt werden und man soll sich wieder von Angesicht zu Angesicht unterhalten. Wer die Finger vom Handy lässt, bekommt Punkte. Haben Freunde und Bekannte die App Apple Tree installiert und legen beim Treffen ihre Handys nebeneinander, werden die Smartphones blockiert. Bleiben die Smartphones dann unangetastet, wächst ein virtueller Apfelbaum. Je mehr Zeit vergeht, in der die User ihr Handy ignorieren, desto mehr Äpfel wachsen an dem Baum. So sollen die Nutzer der App animiert werden, sich länger mit ihren Freunden, Partnern und Bekannten zu unterhalten. Die virtuellen Äpfel, die auf dem Handy wachsen, kann man gegen Gutscheine eintauschen oder man sammelt Punkte, die man gegen diverse Gadgets tauschen kann.

Die Idee stammt von drei Studenten, die für ihre tolle Idee mit 18.000 Euro ausgezeichnet worden sind. Witzigerweise stammen sie aus Singapur, der Hochburg der Handysüchtigen. Noch ist die App nicht erhältlich, soll aber Anfang kommenden Jahres in den App-Stores zu finden sein. Dann sollen auch weitere Kunden mit an Board sein, die für die virtuelle Auszeit die User mit Gadgets oder Gutscheine für angesagte Clubs und Geschäfte belohnen sollen.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Deine Stimme gegen Armut Alle drei Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen extremer Armut. Doch weil dies nur von den wenigsten Menschen wahrgenommen wird, haben diverse Nichtregierungsorganisationen, diverse […]
  • Old-Spice-Mann Terry Crews ist zurück – dieses Mal mit Po-Po-Po-Power Sponsored Post Terry Crews ist Kult. Nicht nur dank Paraderollen wie in White Chicks, The Expendables oder als Vater in der Serie „Alle hassen Chris“, sondern vielmehr wegen seiner […]
  • Berlin Web Week – Willkommen im Mekka des Internets Wieder einmal schaut die ganze Welt auf Berlin, denn zehn Tage lang ist Berlin der Nabel des Internets. Denn aktuell findet dort wieder die Berlin Web Week statt, das größte Festival der […]
  • Angela Merkel und Guido Westerwelle ins All geschossen Viele wollen unsere derzeitige Regierung ja zum Mond schießen...und dieser Wunsch geht jetzt teilweise in Erfüllung. Für die neue Imagekampagne des Nachrichtensenders n-tv, die unter dem […]
  • Apple beerdigt Get-A-Mac-Spots Der Kampf Apple gegen PC scheint ein Wettstreit zu sein, der sich noch um Jahre hinziehen wird. Ob es überhaupt einen Sieger geben wird, ist fraglich. Doch in den kultigen Get-A-Mac-Virals […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.