Facebook lehnt provokative Kampagne für Aktion Mensch ab

Diesen Artikel bewerten.

Nicht nur sexistische Werbung, wie die Shameless-Werbekampage der Modemarke „Suit Supply“ lehnte Facebook ab, sondern auch Werbung gegen die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen. Auf den Plakaten der „Aktion Mensch“ sieht man Menschen mit Behinderungen und auf den Motiven kann man in großen Lettern lesen: „Voll gestört“. Das soll die Betrachter der Motive provozieren, doch schaut man genauer hin, kann unter den großen Lettern „den Job nicht frei wählen zu können“ lesen. Auf anderen Motiven liest man dann „Voll krank“ und dann in kleinerer Schrift: „auf ne andere Schule zu müssen“ und sieht eine Rollstuhlfahrerin mit ihren nicht-behinderten Schulkameraden.

Ähnlich auch das dritte Motiv: ein Fußballspieler mit einer Beinprothese kickt mit Freunden ohne Behinderung. Auf diesem Motiv kann man dann „Voll behindert, nicht alle mitspielen zu lassen“ lesen. Eigentlich sehr löblich.


Obwohl man Vorurteile aufgreift, wird gemahnt, dass nichtbehinderte Menschen mit Menschen mit Behinderungen zusammenleben, arbeiten und Spaß haben können. Facebook scheint dies aber anders zu sehen und lehnte die Kampagne der Aktion Mensch ab. Die provokativen Motiven sind für Facebook zu anstößig. Diverse Facebook-Nutzer könnten sich von den Motiven verletzt oder gar beleidigt fühlen. So musste Facebook die Kampagnen mit Hinweis auf die hauseigenen Regeln ablehnen. Zwar hätte man sie leicht abgeändert gerne auf Facebook geschaltet, doch eine Änderung und Entschärfung lehnte die Aktion Mensch ab.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Zeit für alle Fälle – Echte Kerle testen inklusive Freizeitangebote Tennisspielen, auf den Weihnachtmarkt gehen, Klettern oder in den Freizeitpark, das klingt alles ganz normal. Leider haben es 7,5 Millionen Menschen in Deutschland nicht ganz so einfach, […]
  • Das erste Mal – eine ganz besondere Begegnung Ein Casting mit überraschendem Twist: man stellt sich mal vor, man träumt von der großen Karriere als Fernseh- oder Filmstar und geht zum Casting, das einem eventuell den Durchbruch […]
  • Der Tag des Kaffees Es gehört zum täglichen Ritual: morgens, direkt nach dem Aufstehen geht es in die Küche und die Kaffeemaschine wird angeworfen, schließlich ist Kaffee das beliebteste Getränk der Deutschen […]
  • Abonnement-HOAX auf Facebook Dass man nicht immer alles glauben soll, was so im Internet steht, sollte bereits hinlänglich bekannt sein. Eine Quelle für falsche Gerüchte, Falschmeldungen und HOAX ist natürlich […]
  • „Bist du das…“ – neuer Wurm auf Facebook Fieses, fieses Facebook. SPAMs gibt es dort mittlerweile zu Genüge und auch die Flut an Viren und Malware auf Facebook nimmt zu. Die Techniker von Facebook arbeiten ständig dran, diese […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.