Ente: ProSiebenSat.1 plant Bezahl-TV

Diesen Artikel bewerten.

Aktuell kursieren im Netz die Nachrichten, dass ProSiebenSat1 plant, Gebühren auf ihre Sender zu erheben, was natürlich für viel Aufregung bei den Zuschauern sorgte, die bereits eine Zwangsabgabe an die GEZ leisten müssen, damit die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten seine Sender ARD, ZDF, alle Dritten, diverse Sparten- und Digitalkanäle, Radiosender, 26 Sinfonieorchester, Big Bands und Chöre finanzieren kann. Kritiker äußern sich außerdem, dass mit den Gebühren teure Sportrechte erworben werden, Preistreiberei bei Film- und Fußballrechten betrieben wird (da Private mit den Preisangeboten der Öffentlich-Rechtlichen nicht mithalten können) und dennoch Werbung und „niveaulose Sendungen“ (die teilweise zeitgleich auf ARD und ZDF ausgestrahlt werden) gezeigt werden und man dem Informationsauftrag nicht wirklich nachgeht, wenn durch US-Lizenzware, Telenovelas, Daily Soaps und Sportrechte Kultursendungen immer weiter in die Nacht geschoben werden.

GEZ und Kritiker mal hin und her, denn der Zuschauer regt sich nun auf, auch bald für Sat.1, ProSieben und Co eine Gebühr zu zahlen, wie es das „Handelsblatt“ unter der Headline „ProSiebenSat.1 plant Bezahl-TV“ am Mittwoch ankündigte. Allerdings ist diese Forderung einer Nutzungsgebühr für die Privaten eine Falschmeldung. ProSiebenSat.1-Sprecher Julian Geist erklärte, dass man lediglich überlege und plane, weitere Pay-TV-Sender zu starten, wie man es schon mit Sat.1-Comedy und kabel eins Classics macht. Von einer Nutzungsgebühr für Sat.1, ProSieben, kabel eins war nie die Rede, das Handelsblatt habe nur falsch zitiert. Man überlegt sich im Hause ProSiebenSat1 nur neue Geschäftsmodelle, wie die Ausweitung der Video-on-Demand-Angebote und einer weiteren Fernsehproduktionsfirma.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Newtopia – von heute auf morgen plötzlich vorbei Im Februar 2015 folgten 15 Menschen unterschiedlicher Herkunft dem Ruf des Fernsehsenders Sat1 und zogen in eine verlassene Scheune, um eine neue Gesellschaft zu gründen. So lautete […]
  • Dokhtar Berg hilft Wer in den letzten Tagen einmal auf ProSieben geschaltet hat, dem ist eventuell die eher peinliche Werbung von „Dohktar Berg hilft“ aufgefallen. Der angebliche Doktor möchte bei sexuellen […]
  • der Flashmob bekommt eigene TV-Show Flashmob hier, Flashmob da…Flashmobs soweit man schauen kann. Dieser Menschenauflauf, egal ob kommerziell oder just for fun, ist heutzutage kaum noch wegzudenken. Egal ob Kissenschlachten, […]
  • Habt keine Angst Normalerweise wird das laufende Programm im Fernsehen durch Werbespots für neue Autos oder auch Mietwagen oder Waschmittel, Babypuder oder Umhängetaschen unterbrochen. Auf ProSieben […]
  • Sind sie Gebührenzahler? Dann dürfen sie das auch Weil man als ehrlicher Fernsehzuschauer seine GEZ-Gebühren immer fleißig zahlt, damit man ein interessantes, informatives und abwechslungsreiches TV-Programm und kein TV-Trash wie bei den […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.