Die Flugroute des Weihnachtsmanns verfolgen

Diesen Artikel bewerten.

In wenigen Stunden reist der Weihnachtsmann auf seinem Rentierschlitten von Haus zu Haus und beschenkt die lieben Kinder. Da er Millionen Kinder besuchen muss, ist es immer recht problematisch, den Weihnachtsmann auch zu Gesicht zu bekommen. Wo sich Santa Clause grade befindet, kann man seit 2 Jahren via Google Earth dank Hilfe der  amerikanisch-kanadischen Luftabwehr NORAD (North American Aerospace Defense Command) live und in 3D miverfolgen. NORAD verfolgt die Flugroute des Weihnachtsmanns bereits seit 50 Jahren. Das dazugehörige Plugin für Google Earth gibt es ab heute wieder auf der NORAD-Webseite. Den Ursprung hat die Verfolgung des Weihnachtsmanns eher zufällig, als ein Mädchen anstatt des Weihnachtsmanns beim Militär anrief. Oberst Harry Shoup, der den Anruf annahm, antworte dem Mädchen, dass er auf seinem Radar nach dem Mann mit den Geschenken suchen würde und wies seine Mitarbeiter an, das Radar nach einer roten Zipfelmütze abzusuchen. Neben Google Earth kann man auch auf noradsanta.org und via Twitter, Facebook und Co. die Flugroute mitverfolgen. Frohe Weihnachten!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Google und Facebook wollen Twitter kaufen Google, Facebook, Twitter. Drei Internetriesen, die aktuell nicht mehr wegzudenken sind. Aktuell ist vor allem Twitter heiß begehrt und das gerade bei Suchmaschinengigant Google und […]
  • Facebook für reale Treffen Wie sich Googles neues Soziale Netzwerk Google+ entwickeln wird, ist aktuell noch komplett offen. Twitter scheint sich in Deutschland nicht recht durchsetzen zu wollen. Die besten Tage von […]
  • neuer Wurm verteilt sich via Twitter Aufpassen sollte man aktuell beim Microblogging-Dienst Twitter, wenn einem Links vom Google-Link-Shortener Goo.gl über den Weg laufen. Grund dafür: hinter Links wie http://goo.gl/od0az und […]
  • Fans erteilen Lady Gaga und Justin Timberlake virtuellen Maulkorb Sie wollen solange nicht mehr twittern, bloggen und Kommentare auf Facebook abgeben, bis ihre Fans insgesamt 1 Million Dollar für einen wohltätigen Zweck gespendet haben. Eigentlich eine […]
  • Socialfail.de – das Internet vergisst nie Auf Facebook, meinVZ, Twitter und anderen Sozialen Netzwerken kann man seine Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen via Statusmeldung immer auf dem Laufenden halten, was man gerade Tolles […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.