Datenklau im Internet – Online-Check für geklaute Mail-Adressen

Diesen Artikel bewerten.

Regelmäßig werden wir in den Medien darüber informiert, dass mal wieder private Daten geklaut wurden, womit gegebenenfalls Schindluder getrieben wird. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informierte im Januar darüber, dass 16 Millionen E-Mail-Adressen gehackt worden sind und wenig später gab es die Meldung, dass weitere 18 Millionen E-Mail-Konten gehackt worden sind. Damit man auch selber herausfinden kann, ob man selbst eventuell auch von diesem Datenklau betroffen ist, bietet das Hasso-Plattner-Institut an der Uni Postdam einen Online-Check an. Der Online-Check gleicht anhand der E-Mail-Adresse ab, ob diese E-Mail zu den insgesamt 171 Millionen Adressen gehört, die in den Datenbakne als gehackt gelten. Die Daten stammen aus diversen Foren und Sozialen Netzwerken rund um das Thema Hack. Sofern die eigene E-Mail-Adresse in jener Datenbank gefunden wird, sprich, man vom Datenklau betroffen ist, bekommt der jeweilige Nutzer eine Rückmail. Den Onlinecheck findet man unter https://sec.hpi.uni-potsdam.de/leak-checker/search.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Facebook at Work – Unternehmensversion von Facebook geplant Sicherlich kennt man die Situation selber aus dem Büro. Sitz man auf der Arbeit am Rechner, dann hat man aus Gewohnheit Facebook in einem Browserfenster auf seinem Rechner laufen. […]
  • Mit Mutter Natur zum Erfolg Mit Mutter Natur zum Erfolg, anstatt seinen Körper mit Chemikalien und anderen Medikamenten vollzupumpen, dies verspricht der promovierte Biochemiker Dr. Reinhard Hittich. Er gründete 1997 […]
  • Autos, Parfüms, Geschenke – alles gratis auf Gratisbox.de „Im Leben ist nichts umsonst, nur der Tod“, heißt es ja immer so schön. Leider ist dieses Zitat eine Falschaussage, schließlich gibt es beispielsweise die Seite Gratisbox.de, auf der es […]
  • Green Porno – Sexualkunde2.0 Green Porno, hört sich im ersten Augenblick nach einem Schmuddelfilmchen mit Claudia Roth, Renate Künast, Jürgen Trittin und Cem Özdemir an, doch nicht der Sexualverkehr realer Menschen, […]
  • Alkoholtest fürs Internet Die Meisten kennen es, nach einer durchzechten Nacht kommt man von einer Party und setzt sich dann noch schnell vor sein Notebook, um seinen Freunden auf Facebook, Twitter oder mySpace zu […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.