Eigentlich war geplant, am Mittwoch die Domain SEX.com an den Mann zu bringen. Im Jahr 2006 wurde sex.com für geschätzte 12 Millionen bis 14 Millionen US-Dollar verkauft. Damals lieh sich Besitzer Escom das Geld allerdings nur vom Finanzhaus Dom Partners. Obwohl täglich mehrere Millionen Menschen die Website ansurfen und dort nur eine Linkliste vorfinden, kann Besitzer Escom Dom Partners das Geld nicht zurückzahlen, weshalb sex.com unter den Hammer kommen sollte und zwangsversteigert werden sollte. Doch die Versteigerung der begehrten Webadresse wurde nun gestoppt. Das Mindestgebot soll laut eines Berichts der Financial Times Deutschland (FTD) bei 1 Million US-Dollar gelegen haben. Drei der Gläubiger stellten kurz vor der Zwangsversteigerung jedoch eine Petition, um die Auktion zu stoppen, da sie glauben, dass die Domain unter Wert versteigert werden würde.
Archiv der Kategorie: www
Internet-Initiative gegen Deutschland sucht den Superstar
Zu Weihnachten gelang der Alternative-Rock-Band Rage Against the Machine dank einer Facebook-Kampagne ein Nummer Eins Hit in den britischen Charts und das mit dem mehr als 15 Jahre alten Song „Killing in the Name“. Mehr als 500000 Mal ist die Single gekauft worden und verwies den Weihnachtssong von Joe McElderry, Gewinner der Castingshow X-Factor, auf Platz 2 der Single Charts. Mit der Facebookaktion wollte man ein Zeichen gegen eben jene Castingsendungen setzen, was zu beachtlichen Erfolg führte. Nun soll jene Protestaktion auch in Deutschland wiederholt werden. Die Rock-Band Tenacious D. von Schauspieler Jack Black (Der Schakal, King Kong, Nacho Libre, School of Rock) soll ein Zeichen gegen Bro’Sis, Mark Medlock und Daniel Schumacher setzen. Der witzige Rocksong „Tribute“ soll in der Erscheinungswoche der Siegersingle von Deutschland sucht den Superstar die Charts stürmen. Von daher wird aufgerufen den Song in der Woche vom 23.4. bis 29.4. via iTunes und amazon zu kaufen, damit Tenacious D. mehr Käufer hat, als der DSDS-Siegertitel.
Weiterlesen
Bekommt das Internet den Friedensnobelpreis?
Bereits im November letzten Jahres gab es die Idee, das Internet für den Friedensnobelpreis zu nominieren, schließlich ist das Internet „mehr als nur ein Netzwerk von Computern. Es ist ein unendliches Netzwerk von Menschen. Frauen und Männer aus jedem Winkel der Erde sind so miteinander verbunden – dank dem größten sozialen Treffpunkt der Menschheit. Das Web ist ein wertvolles und starkes Werkzeug globaler Kommunikation, mit der Fähigkeit, die von Politik und Militär geschaffenen Grenzen und Entfernungen zu überwinden. Es versetzt die Menschen in die Lage, sich untereinander zu vernetzen. Und wenn sie das tun, erwächst daraus eine anregende Reflektion über unsere Spezies…“ so die Unterstützer des Internets für den Friedensnobelpreis. Auf der Seite internetforpeace.org vom US-Technik-Magazin „Wired“ kann man das Nobelpreiskomitee davon überzeugen, dass das Internet jenen Preis verdient hat.
Weiterlesen
Jetzt twittert auch der Dalai Lama
Nachdem diverse Hollywood-Größen, Bill Gates oder der US-Präsident Barack Obama schon länger neueste News twittern, darf einer nicht fehlen: das 74-jährige geistliche Oberhaupt des Buddhismus, der Dalai Lama. Seit dem 21.Februar ist sein Twitter-Account verifiziert, somit ist die Echtheit des Accounts @DalaiLama garantiert! Binnen weniger Stunden konnte der Dalai Lama mehr als 100.000 Follower um sich scharen. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es 108.047 Follower des Dalai Lama Tendzin Gyatsho. Die bisherigen Tweets des Dalai Lamas sind eher profan, so wurden bisher nur Photos und Videos getwittert. Wie schon bei Barack Obama wird der Dalai Lama wohl nicht selber twittern, sondern ein Webteam wird den Account betreuen und mit neuen Tweets füttern.
Tokio Hotel gegen 500000 Brezel-Fans
Facebook beweist sich derzeit als Platz für skurrile Fehden. So wurde jetzt eine Facebook-Gruppe gegründet, die den Kampf gegen Tokio Hotel aufnimmt. Martin Samorajski, Student aus Wien, gründete jetzt nämlich eine Anti-Tokio-Hotel-Gruppe und fragte „Kann dieses Brezel mehr Fans als TOKIO HOTEL haben?“ Und die Antwort auf die Frage lautet „Ja“, denn seit Donnerstagabend zählt die Gruppe 500,000 Fans. Dem gegenüber stehen knapp 400,000 Tokio-Hotel-Fans auf der Facebook-Fanseite der deutschen Band. Bereits 10 Tage nachdem die Gruppe vom Studenten am 4.Februar gegründet wurde, konnte man die Zahl der Tokio-Hotel-Fans auf der offiziellen Facebook-Seite von Tokio Hotel überbieten. Nun schaffte man sogar die magische Zahl von 500,000 „Laugenbrezel-Fans“. Die Brezel-Gruppe fand auch schnell Nachahmer, denn nun wird auf Facebook auch gefragt, ob eine einfache Haselnuss mehr Fans um sich scharen kann, als der kanadische Teeny-Star Justin Bieber.
Online-Rechner ermittelt die Höhe der indirekten Geschlechtspartner
Mit wievielen Menschen hattet ihr schon Sex? 5, 10 oder gar 100? Doch ein Programm des Pharmaunternehmen Lloyds Pharmacy gibt Auskunft, dass man sogar mit Tausenden oder gar Millionen Menschen Sex hatte, wenn auch nur indirekt. Denn wenn es nach der britischen Pharmakette geht, hatte man nämlich auch mit den ehemaligen Sexpartnern, des eigentlichen Partners Sex. Schläft man also mit seinem Partner so schläft man indirekt auch mit allen vorherigen Sex-Partnern: „Wenn wir mit jemandem schlafen, tun wir das eigentlich nicht nur mit ihm, sondern auch mit dessen vorigen Partnern und deren Partnern und so weiter“, erklärt eine Sprecherin der Pharmakette. Um aber zu ermitteln, wie hoch die Zahl der „indirekten Sexualpartner“ ist, entwickelte das Pharmaunternehmen ein Programm, dass die indirekten Sexualkontakte berechnen lässt.
Weiterlesen
Zum Valentinstag: Liebestipps via Twitter von Herbert und Zelmyra Fisher
Liebe Männer, liebe Verliebe. Am Sonntag ist Valentinstag. Zeit also – wie an jedem 14.Februar – seinem oder seiner Liebsten eine kleine Aufmerksamkeit, Blumen oder Pralinen zu schenken. Dies hat wohl auch die Ehe von Herbert und Zelmyra Fisher so lange halten lassen, denn das Ehepaar ist bereits seit 1924 verheiratet und somit sind Herbert und Zelmyra das am längsten verheiratete Ehepaar der Welt. Herbert, 104 Jahre alt und Zelmyra, 102 Jahre, wollen ihre Erfahrungen in Liebe und Ehe auch mit anderen teilen und so wird das Ehepaar zum Valentinstag am 14.Februar via Twitter Fragen zum Thema Liebe, Romantik und Ehe beantworten. Einfach bis zum 12.Februar seine Fragen an @longestmarried tweeten und am Valentinstag beantwortet das Ehepaar Fisher dann die Fragen. Übrigens, ein Tipp wieso die Ehe der Beiden so lange hält, verriet Herbert bereits: er und seine Gattin haben getrennte Schlafzimmer!