Mit einem fragwürdigen Werbespot soll darüber aufgeklärt werden, wie ungesund doch eigentlich Fast Food ist. Unter anderem hat eine Ärztegruppe, McDonald’s auf dem Kieker, was der Fast-Food-Kette natürlich überhaupt nicht schmeckt. In dem Anti-Fastfood-Spot sieht man einen korpulenten Mann im Leichenschauhaus, in der Hand hat er einen Hamburger. Der Spot nutzt den bekannten McDonald’s-Claim in leicht abgewandelter Form als Abbinder. „I was lovin‘ it“ heißt es in dem Antispot. Dazu sieht man das typische McDonalds-M, die goldenen Bögen. Natürlich möchte McDonald’s sich diesen Spot nicht bieten lassen und beschimpft den Spot des Komitees für verantwortungsvolle Medizin PCRM als verlogen, skandalös und unfair. Das Komitee will den Spot in der „The Daily Show“ ausstrahlen und will damit auf die vielen fetthaltigen Speisen hinweisen, die zu vielen Herztoden führt.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allerlei
Deliver Me to Hell – interaktiver Zombiefilm auf YouTube
Interaktive Videos auf YouTube sind wohl gerade groß in Mode, was die gigantischen Zugriffszahlen auf das interaktive YouTube-Video „a hunter shoots a bear“ von Tipp-Ex zeigen. Doch mit der lustigen Spielerei lässt sich nicht nur für den Korrekturroller von Tipp-Ex werben, sondern auch für Pizza. Der neuseeländische Pizza-Lieferservice mit dem passenden Namen „Hell Pizza“ präsentiert auf YouTube den interaktiven Zombie-Film „Deliver Me to Hell“ von littlesisterfilms. Dabei soll man den Pizzaboten im Stile der diversen bekannten Zombiefilme vor Zombieangriffen retten. Der Zuschauer muss nun nach jeder Videosequenz über die nächsten Schritte des Pizzaboten entscheiden. Entscheidet er sich aber falsch, dann stirbt er und die Pizza erreicht nicht ihr Ziel.
Weiterlesen
Plug and Play: der OhMiBod Freestyle
Die IFA läuft auf Hochtouren, und viele Männer erfreuen sich an 3D-Fernseher und den neuesten Produkten und Entwicklungen aus der Unterhaltungselektronik. Doch für Frauen gibt es schon das ideale Unterhaltungsgadget: Der OhMiBod Freestyle. Der OhMiBod Freestyle ist ein Vibrator, der kabellos und via Funk von der Lieblingsmusik vom mp3-Player, iPod oder dem iPhone gesteuert wird. Von kompatiblen Playern wird der Takt der Lieder an den Vibrator übertragen, egal ob man eher auf Easy Listening oder gar Hard Rock steht. Wie der iPod ist auch der OhMiBod überall einsetzbar und auch nicht nur aufs Bett beschränkt. Man muss nur den Transmitter des OhMiBods an seinen mp3-Player anschließen. Natürlich lassen sich via Transmitter auch Kopfhörer oder die Stereoanlage bespielen. Der Spaß kostet schlappe 130 Dollar.
Weiterlesen
QUISMA sucht den Super-Trainee
Wer einen Job sucht, der schaut in die Zeitung in die aktuellen Stellenangebote oder auch mal auf die diversen Jobbörsen im Internet. Im Bereich Marketing ist es Ab und An mal etwas anders. Denn weil hier kreative Köpfe gesucht werden, sollte die Stellenausschreibung auch kreativ sein. Und daher sucht die Online-Marketing-Agentur QUISMA einen neuen Trainee auf spektakuläre Weise. Sie suchen allerdings nicht irgendeinen Trainee, sondern gleich den Super-Trainee. Die „Mutter“ von Geschäftsführer Ronald Paul sucht in einem Viral auf dem hauseigenen Brand Channel auf YouTube. In dem Viral nimmt sich QUISMA nicht ganz ernst – wobei das Stellenangebot sehr wohl ernst gemeint ist.Während Mutter Paul gar nicht fassen kann, dass die Trainees bei QUISMA anstatt Kaffee zu kochen, lochen, tackern und sortieren eher Webauftritte für Suchmaschinen optimieren müssen. Unfassbar für die Mutter des Geschäftsführers.Und so gibt sie auch Nachhilfe an Locher und Klammeraffe.
Weiterlesen
Jemand hat einen Eintrag an Deiner Pinnwand hinterlassen
Auf Sozialen Netzwerken wie Facebook kritzeln sich die Benutzer gegenseitig die Pinnwände der virtuellen Freunde voll. Doch das wahre Leben spielt sich nicht nur virtuell ab und so möchte der größte italienische Automobilhersteller FIAT daran erinnern, das es jenseits von Twitter, Facebook, mySpace, YouTube und Co. noch ein echtes Leben gibt. Das Credo des neuen viralen Spots für den FIAT500 Sondermodell von Diesel. Ironischerweise wird der Clip auf YouTube abgespielt und auch auf Facebook ist FIAT aktiv. Facebook wird hier auf witzige Art aufs Korn genommen, indem 2 Männer ihre Botschaft auf einer Häuserwand hinterlassen: sie urinieren die Umrisse des aktuellen Fiat500 by Diesel an die Pinnwand des realen Lebens. Fazit: Disconnect und rein ins Leben!
Weiterlesen
Blogger meets Print – das Blogger-Volontariat
Das Blogger ins Hauptvisier der Zeitschriftenverlage gerückt sind, wissen wir nicht erst seit dem Experiment der Welt kompakt die am 1.Juli eine ganze Ausgabe ihrer Tageszeitung von Bloggern erstellen ließ. Die „Scroll-Edition“ der Welt kompakt, die von 20 Internetbloggern, darunter Sachar Kriwoj, Jeff Jarvic und Robert Basic erntete von vielen Kritikern aber meist nur Hohn und zwangen echte Journalisten nur in müdes Lächeln ab. Das Experiment, dass Blogger einmal Redakteur spielen duften, gilt also als gescheitert. Die Rhein-Zeitung erwägt aber nun noch einen Versuch, nur nicht in ganz so großem Ausmaß. Die Rhein-Zeitung und Blogger, da war doch mal was?! Richtig. Im Mai war der allgegenwärtige Sascha Lobo Chefredakteur für einen Tag der Rhein-Zeitung aus Koblenz.
Weiterlesen
Deine Stimme gegen Armut
Alle drei Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen extremer Armut. Doch weil dies nur von den wenigsten Menschen wahrgenommen wird, haben diverse Nichtregierungsorganisationen, diverse Persönlichkeiten aus dem Bereich Medien und Public Relation, unter Federführung von Herbert Grönemeyer die Aktion „Deine Stimme gegen Armut“ ins Leben gerufen. Auf die Missstände soll mit der Aktion aufmerksam gemacht werden und man möchte Druck auf die Staats- und Regierungschefs machen, die sich im September zum Weltarmutsgipfel der Vereinten Nationen in New York treffen werden und dort beraten, wie man Hunger und Armut auf der Welt bis zum Jahre 2015 halbieren kann. Frühere Gespräche haben bisher nur wenig gebracht, da zwar diverse Überlegungen gemacht wurden, wie man die extreme Armut bekämpfen könnte, doch nur wenig wurde dabei umgesetzt.
Weiterlesen