Archiv des Autors: Silvio

Über Silvio

Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.

Zombieflashmobs für neue Zombieserie

Woran merkt man, dass Halloween vor der Tür steht? Richtig, überall sieht man Kürbisse, Gespenster, Geister und Zombies. Der amerikanische Pay-TV-Sender AMC setzt sogar noch einen drauf, sie zeigen direkt zu Halloween eine Zombie-Kurzserie. In „Walking Dead“ geben sich Untote die Klinke in die Hand und Provinzpolizist Rick Grimes ist mitten unter ihnen. Er scheint der einzige Nicht-Zombie auf der Welt zu sein, nachdem er aus seinem Koma aufgewacht ist. Ab dem 5.November gibt es die Zombieserie dann auch in Deutschland auf dem Fox Channel (via Sky und Kabelfernsehen-Anbieter Unitymedia empfangbar und in Österreich zusätzlich via IPTV) zu sehen. Und um für die neue 6-teilige Serie zu werben und weil Flashmobs gerade so angesagt sind, hat man für Walking Dead einen Zombieflashmob initiiert. In New York, vor dem Madison Square Garden, auf der Brooklyn Bridge, in Washington, Mexico City, Johannesburg, Istanbul, Belgrad, Lissabon, Athen etc. ließ man die Zombies los.
Weiterlesen

Machete – wenn aus einem Faketrailer ein Kinofilm wird

Am 4.November startet mit Machete eine weitere Quentin Tarantino/Robert Rodriguez-Produktion in den deutschen Kinos. Das Duo hat ja schon mit Sin City, From Dusk Till Dawn, Kill Bill und Grindhouse echte Klassiker produziert. Und „Machete“ soll sich in die Reihe nahtlos mit einreihen. Dabei gibt es auch wieder Hilfe bekannter Schauspielgrößen wie es in den Filmen von Rodriguez und Tarantino bereits üblich ist. Im comichaften Actionfilm Machete spielen Jessica Alba, Lindsay Lohan, Steven Seagal, Robert De Niro, Rose McGowan, Don Johnson, Cheech Marin neben Hauptdarsteller Danny Trejo mit. Trejo spielt den ehemaligen FBI-Agenten Machete Cortez, der sein Hab und Gut und seine Familie verloren hat und sich nun an einem ehemaligen Auftraggeber rächen will.
Weiterlesen

Astronaut checkt im Weltall bei Foursquare ein

Der Microbloggingdienst Twitter ist ja schon seit längeren auch im Weltall angekommen. Astronaut Timothy J. Creamer (@Astro_TJ) twitterte ja bereits im Januar diesen Jahres Nachrichten von der Internationalen Raumstation ISS an all seine Follower. Sein Tweet „Hello Twitterverse! We r now LIVE tweeting from the International Space Station — the 1st live tweet from Space! More soon, send your ?s!“ war damals die erste Twitternachricht von außerhalb der Erde. Und nun gibt es auch die erste Foursquare-Statusmeldung aus dem Weltall. Mit dem „Location Based Service “ Foursquare kann man Freunden und anderen Nutzern mitteilen, wo man sich gerade befindet. Via GPS-Modul lassen sich punktgenau die Positionen des Foursquare-Nutzers ermitteln. So kann man sich beispielsweise anzeigen lassen, welche Bars, Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Nähe befinden und kann dort virtuell „einchecken“.
Weiterlesen

Windows Phone 7 als Verkaufsschlager

Das iPhone war bereits ein großer Kassenschlager, da möchte man im Hause Microsoft der Konkurrenz von Apple um nichts nachstehen. Die Windows-Handys mit Windows Phone 7, die seit dem 21. Oktober 2010 erhältlich sind, beweisten sich für Microsoft als wahre Glücksgriffe. Denn die Windows-Phone-7-Handys sind bereits wenige Tage nach Verkaufsstart in Deutschland ausverkauft! Und immer noch warten andere Kunden auf ihr neues Smartphone. Der Ansturm auf das neue Handy ist zwar noch nicht ganz so extrem, wie es bei den iPhones war, dennoch gibt der Verkaufserfolg Grund zur Freude.
Weiterlesen

Sparen mit Rabatten und Gutscheinen aus dem Internet

Das Geld sitzt nicht bei Jedem locker und den einen oder anderen Cent sparen macht jeder Mensch gerne. Egal ob beim Einkaufen oder beim Restaurantbesuch. Man fühlt sich einfach wohler, wenn das Portemonnaie nicht allzu sehr belastet wird. Wer da den einen oder anderen Rabattgutschein in der Tasche hat, kann sogar kräftig sparen. Egal ob man Vergünstigungen beim Kauf eines neuen Computer oder eines neuen Handys bekommt, oder ob man sich das Porto beim Versandhaus spart oder ob man einen Rabatt bekommt, wenn man ein Aktionskennwort in einer Bar oder im Restaurant nennt. Besonders im Internet haben solche Rabatt- und Gutscheinseiten Hochkonjunktur. Und die Anzahl der Gutscheine ist nahezu grenzenlos. So hat beispielsweise die Gutschein- und Rabattseite gutscheinbox.de über 1.000 Gutscheine aus den verschiedensten Bereichen im Angebot.
Weiterlesen

Viraler Schlagabtausch: Victoria Hamburg gegen VfL Wolfsburg

Vor dem Spiel im DFB-Pokal spuckte der kleine Fünftligist SC Victoria Hamburg gegen den VfL Wolfsburg große Töne. So ließ der Oberligist aus der Hansestadt ein Video auf Youtube veröffentlichen, das den VfL Wolfsburg provozieren sollte, womit man sich im Pokalspiel Vorteile ausrechnete. In dem Viral sieht man, wie die „kleinen Hamburger Jungs“ vor einem Wolfsgehege stehen und die Wölfe mit „ihr könnt nach Hause fahren“ beschallen. Das Video stammt aus der Feder von Philip Sunkel. In einem zweiten Video jagen dann die kleinen Hamburger die Wölfe durchs Wildgehege. Doch die Antwort des VfL Wolfsburg kam prompt und so ließen sie Victoria Hamburg wissen: „Große Wölfe sollte man nicht ärgern!“ Man editierte das Video der Hamburger prompt und schnitt einige Szenen hinzu und ließ VfL-Trainer Steve McClaren das Wolfsgehege aufschließen.
Weiterlesen

virtuelles Kondolenzbuch für Paul den Kraken

Die halbe Welt trauerte, als gestern unser WM-Orakel, die Krake Paul verstorben ist. Doch starb Paul, der nach der Weltmeisterschaft zum Werbestar mutierte, an Altersschwäche und nicht durch einen verärgerten Fan, denn schließlich gab es nach dem Halbfinal-Tipp pro Spanien, massenhaft Drohungen, das Krakenorakel Paul auf die verschiedensten Möglichkeiten zu töten. Die Krake Paul wurde während der WM zu medialen Superstar, als er alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft und das Finale der WM richtig vorausgesagt hatte. Nun ist die Trauer groß. Wer seiner Trauer zum Tode des Oktopus aus dem Sea Life in Oberhausen Ausdruck verleihen möchte, kann dies auf der Facebookseite von Paul dem Kraken. Über 60.000 Fans hat der Krake hier und seine Facebookseite wurde nach der Nachricht über den Tod Pauls schnell zum virtuellen Kondolenzbuch. Ruhe in Frieden Paul!