virtuelles Kondolenzbuch für Paul den Kraken

Diesen Artikel bewerten.

Die halbe Welt trauerte, als gestern unser WM-Orakel, die Krake Paul verstorben ist. Doch starb Paul, der nach der Weltmeisterschaft zum Werbestar mutierte, an Altersschwäche und nicht durch einen verärgerten Fan, denn schließlich gab es nach dem Halbfinal-Tipp pro Spanien, massenhaft Drohungen, das Krakenorakel Paul auf die verschiedensten Möglichkeiten zu töten. Die Krake Paul wurde während der WM zu medialen Superstar, als er alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft und das Finale der WM richtig vorausgesagt hatte. Nun ist die Trauer groß. Wer seiner Trauer zum Tode des Oktopus aus dem Sea Life in Oberhausen Ausdruck verleihen möchte, kann dies auf der Facebookseite von Paul dem Kraken. Über 60.000 Fans hat der Krake hier und seine Facebookseite wurde nach der Nachricht über den Tod Pauls schnell zum virtuellen Kondolenzbuch. Ruhe in Frieden Paul!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Krakenorakel Paul wirbt für Pepsi Nicht Andrés Iniesta, der im Finale in der 116. Minute Spanien zum Weltmeistertitel schoss, oder irgendein anderer Fußballspieler ist der große Held der Fußball-Weltmeisterschaft, sondern […]
  • Komm rein, Osama, wir haben dich erwartet Keine Nachricht hat die US-Amerikaner in den letzten Wochen so sehr gefreut, wie die Nachricht über den Tod des Terrorfürsten Osama Bin Ladens. In den USA gab es spontane Jubelfeiern auf […]
  • Osama Bin Laden EXECUTION Video – neuer Wurm auf Facebook Facebook scheint den aktuellen SCAM-Attacken nicht Herr zu werden. Nach der Einladung zum Event „Profilbesucher anzeigen“, „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing […]
  • Megapanne im Jahrbuch von Hannover 96 Erst im November leistete sich die Hamburger Morgenpost einen Riesenschnitzer, als sie eine Werbebanderole auf der Titelseite mit Witwe Teresa Enke platzierte. Auf der Banderole stand die […]
  • Megapanne bei der Hamburger Morgenpost Da ging wohl etwas mächtig in die Hose. Auf der aktuellen Ausgabe (12.November) der Hamburger Morgenpost, die natürlich mit dem Suizid von Nationaltorhüter Robert Enke warb und die Kraft […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.