Archiv des Autors: Silvio

Über Silvio

Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.

Tokio Hotel werben für PETA

Für die Tierrechtsorganisation PETA setzen sich bereits viele bekannte Stars ein. Die bekannteste Vertreterin für PETA ist wohl Pamela Anderson, die ehemalige Baywatch-Nixe. Für die deutsche-PETA-Organisation setzten sich die Kaulitz-Zwillinge Bill und Tom von Tokio Hotel ein. Sie protestieren mit einem aufwändigen Fotomotiv gegen den Einsatz von Tieren in der Unterhaltungsindustrie: „Sklaven der Unterhaltungsindustrie: Wildtiere raus aus dem Zirkus!“ lautet der Slogan, mit dem die Musiker sich nun erstmals an einer PETA-Kampagne beteiligen. So sind sie auf einem Plakat auf der ganzen Welt zu sehen, das gegen Wildtiere im Zirkus protestieren soll.
Weiterlesen

LTE – das Ende der Festnetzanschlüsse?

Aktuell spricht noch jeder von HSDPA und UMTS, wenn es um schnelles Surfen mit dem Handy geht. Für zu Hause braucht man nur eine schnelle DSL Leitung und einen günstigen DSL Tarif, den man schnell über www.check24.de ermitteln kann. Doch bei Handys benötigt man UMTS. Doch die UMTS-Technologie könnte schon bald Schnee von gestern sein. Wer in Zukunft mobil ins Internet möchte, der wird an dem neuen schnellen Datendienst Long Term Evolution (LTE) nicht mehr vorbeikommen. LTE wird von einigen schon bildlich als „mobiles VDSL“ bezeichnet. Es soll mit einer Downloadrate von 100MBit/s zum Standard für das schnelle Surfen im Internet mit dem Handy werden. In der Praxis wird sich die Datenrate allerdings bei 20 bis 80 MBit/s einpegeln, dennoch ermöglicht die neue LTE-Technologie problemloses und schnelles Surfen mit dem Smartphone. Mit LTE kann man somit Videos ruckelfrei in HD-Qualität auf seinem Smartphone anschauen, mit seinen Freunden videotelefonieren oder auch mit dem Handy problemlos online zocken.
Weiterlesen

Das gemalte Plakat von Audi am Checkpoint Charlie

Am Checkpoint Charlie im Herzen von Berlin, ließ Audi in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur kempertrautmann ein spektakuläres Werbeplakat für den neuen Audi A7 Sportsback gestalten. Der Fassadenkünstler Oliver Kray zeichnete auf einer Fläche von 30 x 14 Meter ein fotorealistisches Werbeplakat für den neuen Audi – das wohl größte Kunstwerk seiner Art. Alles fing am 18.Oktober an, damals noch als weiße Fläche mit dem Aufdruck „Nichts ist inspirierender als ein weißes Blatt Papier. Es ist die Chance, etwas Einzigartiges zu kreieren“. Das Thema wurde dann ebenfalls in den aktuellen Werbespots für den Audi A7 Sportsback verpackt, die derzeit in den Werbepausen zu sehen sind.
Weiterlesen

Gutscheine für günstige Spielzeug-Geschenke

Gutscheine und Rabattcodes werden von Unternehmen söfter der Zeitung beigelegt, um dem Kunden beim sparen zu helfen. Was man bislang nur in gedruckter Form kannte, gibt es jetzt auch von vielen Anbietern im Internet zu bestaunen. Diese Seiten machen es sich zur Aufgabe, Aktionsnummern diverser Hersteller zusammen zutragen und dem Verbraucher kostenlos zur Verfügung zu stellen, wie es zum Beispiel die Seite www.gutscheinrausch.de macht. In der Regel kann man diesen Rabatt beim Bestellvorgang miteinfügen und bekommt dadurch eine Vergütung. Ob das nun eine kostenlose Lieferung oder 10 Euro auf den Einkaufspreis sind, ist je nach anbietender Shop unterschiedlich.
Weiterlesen

Kind abtreiben oder behalten? Paar lässt Internetuser entscheiden

Die Entscheidung fällt schwer. Sollen sie es nun tun, oder lieber doch nicht? Soll eine junge Familie aus Minnesota, USA ihr Baby abtreiben lassen, oder sollen sie es doch behalten? Da sie selber diese Frage nicht beantworten können, überlassen Pete und Alisha Arnold diese Entscheidung der wehrten Internetgemeinde. Auf der Seite birthornot.com gibt es eine große Umfrage, die dem Paar Arnold bei der Entscheidung helfen soll. Grund für diese fragwürdige Umfrage: Alisha Arnold habe bereits vor Jahren ihr erstes Baby verloren und auch eine zweite Schwangerschaft endete mit einer Fehlgeburtund man befürchtet nun, dass auch die aktuelle Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt enden wird, obwohl die Ärzte von einer problemlosen Geburt und einem gesunden Kind ausgehen.
Weiterlesen

Comicbilder bei Facebook

Einmal mehr schwappt eine MeMe-Kampagne über Facebook („Ich mag es auf dem Küchentisch“ lässt grüßen). Ziel der Kampagne ist es, Kindheitserinnerungen wieder zu erwecken und dazu soll man sein Profilbild austauschen und gegen ein Comicbild ersetzen. So ist dann Mickey Mouse, Captain Planet, Superman, Pokemon in den Profilen zu sehen und keine Bilder mehr der Facebook-Nutzer. Doch diese Comicbilder könnten auch zu Problemen führen. Denn die meisten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Verwendet man nun anstatt seines Bildes ein Comicbild, ist dies ein Verstoß gegen das Urheberrecht und kann sogar zu teuren Strafen führen. Selbst wenn es sich nur um einen Ausschnitt eines Comicheldens handelt, verstößt dies gegen das Urheberrecht. Das lustige Facebook-Spiel kann also zu Unterlassungsklagen, Abmahnungen oder gar zu einem Rechtsstreit führen, Schadensersatz und Anwaltskosten inklusive! Wer solche Bilder bei Facebook als Profilbild einstellt, macht sie laut § 19a UrhG. öffentlich zugänglich.
Weiterlesen

Adolf Hitler SE – Hitler-App im AppStore

„Eine App für Alles“…heißt es immer so schön aus dem Hause Apple, doch das heißt auch, dass es auch viele unsinnige Applikationen für iPad und iPhone gibt. Eine der unsinnigsten und auch verfassungswidrigsten Apps ist die App „Adolf Hitler SE“. Die Applikation listet größtenteils Information zu Adolf Hitler auf, die auch in der englischsprachigen Wikipedia zu finden sind, die der Nutzer der App dann auch an Freunde weiterleiten kann. Die Applikation Adolf Hitler SE gibt es im AppStore für 79 Cent, ist allerdings nur in englisch erhältlich. In der offiziellen Beschreibung im AppStore heißt es zur Hitler-App: „You can copy full text and full pictures, to paste and send by eMail!“ Nachdem es mehrere Beschwerden über die Nazi-App gab, hat man sich der Sache noch einmal genau angenommen und die App ist nun aus dem deutschen App Store gelöscht worden, im US-amerikanischen Pendant ist sie allerdings immer noch zu finden!
Weiterlesen