April, April: Aprilscherze2.0

Diesen Artikel bewerten.

Am 1.April, dem April Fool’s Day, machen nicht nur Freunde und Bekannte Scherze, auch die Medien machen den einen oder anderen (un)lustigen Scherz. Suchmaschinenriese Google vermeldete zum Beispiel, dass man sich jetzt in Topeka umbenennen wird und den Namen Google abstreifen wird. Grund für die Umbenennung ist der Fakt, dass sich die kleine Stadt Topeka, Kansas im März Google nannte, um so Modell-Städte für Googles geplantes Hochgeschwindigkeits-Internet zu werden. „Frage nicht, was du für Google tun kannst, sondern Google für dich“, lautet also das Motto des Aprilscherzes von Google und so verkündete man, dass man nun Topeka heißen wird….wer’s glaubt!

Über einen Aprilscherz lachen konnte Außenminister Guido Westerwelle wohl nicht, denn die Tierrechtsorganisation PETA verkündete bereits gestern in einer E-Mail, dass man Guido Westerwelle als neues Testimonial gewinnen konnte. Für die PETA-Aktion „Lieber nackt als Pelz“, zog sich der Außenminister komplett aus, um so gegen Echtpelz zu demonstrieren. Allerdings war der Kopf Westerwelles nur schlecht mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf den Körper einer anderen (gut durchtrainierten) Person gesetzt worden.

Im letzten Jahr stand nicht nur die YouTube-Fangemeinde Kopf, sondern tatsächlich auch das Videoportal. Man witzelte, dass man mit dieser Änderung eine bessere Qualität erreiche. Als Tipp gab man dann noch auf den Weg, man soll doch seinen Monitor auf den Kopf stellen oder nach Australien ziehen, denn dort steht ja eh alles Kopf!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • US-Hauptstadt heißt jetzt Google Eine neue Form des „Stadtmarketing“ rollt auf uns zu, denn die Stadtobersten scheinen den Suchmaschinenriesen Google für sich entdeckt zu haben. So heißt die US-amerikanische Topeka […]
  • Suchmaschine Brain sagt Google den Kampf an Hast du schon einmal von Brain gehört? Wenn nicht, wird es Zeit, denn die innovative Suchmaschine könnte dem Branchen-Riesen Google schon bald Konkurrenz machen. Junges Entwicklerteam auf […]
  • Dash Button Bestell-Taster: Aprilscherz oder cleverer Kampagnenstart? Die Werbekampagne für den neuen Dash Button Bestell-Taster von Amazon konnte besser gar nicht starten. Denn so ungewöhnlich das Produkt, so geschickt wurde der Zeitpunkt der Kampagne […]
  • Wer nicht wirbt, der stirbt Tausende oder gar Millionen Euro stecken Firmen regelmäßig in Suchmaschinenmarketing und die Optimierung ihrer Webseiten. Was vor wenigen Jahren noch ein „Nice to have“ war, ist […]
  • Facebook für reale Treffen Wie sich Googles neues Soziale Netzwerk Google+ entwickeln wird, ist aktuell noch komplett offen. Twitter scheint sich in Deutschland nicht recht durchsetzen zu wollen. Die besten Tage von […]

3 Gedanken zu „April, April: Aprilscherze2.0

  1. Tarik

    @Mad: Dein Footer-Link bringt dir eher wenig, da Google nur den ersten Link auf einer Seite wertet, das Ganze kann aber sehr schnell als Spam aufgefasst werden…

    Bei Aprilscherzen weiß ich nie, was ich davon halten soll…
    Auf der einen Seite gibt es manche, die ganz gut sind, der Großteil ist aber eher unlustig und wenig überzeugend…

     
    Antworten
  2. Pingback: Dash Button Bestell-Taster: Aprilscherz oder cleverer Kampagnenstart?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.