Wenn Sponsoring nach Hinten losgeht: Danke BMW für -15 Grad

Diesen Artikel bewerten.

Normalerweise werden die Namen für Tief- und Hochdruckgebiete, die das Wetter in Europa beeinflussen, vom Meteorologischen Institut der Freien Universität in Berlin verteilt. Seit 2002 ist es allerdings auch möglich, Namenspatenschaften für die Tief- und Hochdruckgebiete zu übernehmen und die Druckgebilde benennen. So kam es bereits vor, dass ein Hochdruckgebiet den Namen des Fertigsaucen- und Fertiggerichtunternehmens Maggi trug. Natürlich kam es zu Protesten, schließlich wollte man verhindern, dass diverse Firmen diese Namenspatenschaft zur Eigenwerbung ausnutzen. So stelle man sich vor, dass ein Hochdruckgebiet den Namen eines Autoradio trägt oder eine Tiefdruckgebiet so wie ein Ghettoblaster heißt. Das Meteorologische Institut der FU Berlin entgegnete der Kritik aber, dass hier nicht das Unternehmen Pate stehe, sondern der englische Vorname „Maggie“.

Dieser Vorfall scheint man auch in der Marketingabteilung von BMW und deren Agentur Sassenbach vorgedrungen zu sein, denn sie sponsorten ebenfalls ein Hochdruckgebiet und erhofften sich, mit dem Namen „Cooper“ für die Wetterfront einen kleinen aber feinen Marketingstunt hinzulegen. Doch dies ging in die Hose. Die Wetterfront erreichte Ende Januar diesen Jahres nun auch Deutschland und „Cooper“ verdanken wir das aktuell bitterlich kalte Wetter. So frohlockte man auf der Webseite noch mit: „Seien Sie nicht verwundert, wenn Ihnen demnächst ein vertrauter Name auf den Wetterkarten begegnet. Das haben wir ausgeheckt!“ Doch der Marketingstunt ging wohl mächtig in die Hose. Danke BMW für die bitterliche Kälte, danke das Schal, Handschuhe, dicke Socken und zwei Jacken nicht warm halten. Danke für die vielen Kältetoten, über die tagtäglich in den Nachrichten berichtet wird. Und so blieb BMW nichts anderes übrig, als sich zu entschuldigen: „Dass gerade das Hoch „Cooper“ katastrophale Ausmaße angenommen hat und so viele Opfer forderte, bedauern wir sehr!“

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Newtopia – von heute auf morgen plötzlich vorbei Im Februar 2015 folgten 15 Menschen unterschiedlicher Herkunft dem Ruf des Fernsehsenders Sat1 und zogen in eine verlassene Scheune, um eine neue Gesellschaft zu gründen. So lautete […]
  • Spar dich reich – mit Gutscheinen aus dem Internet Das Internet bringt immer wieder einmal neue Trends mit sich. Ein Trend hält sich hartnäckig seit Jahren und bringt dem Kunden sogar noch nutzen und Spaß: Couponing, also Gutscheine und […]
  • Sparen beim Abonnieren einer Zeitschrift Täglich kann man sich hunderte Zeitungen und Zeitschriften am Kiosk kaufen oder sich via Abonnement ganz bequem nach Hause bestellen. Und wer einen neuen Kunden für ein Abo einer […]
  • Das findet Bastian Schweinsteiger nicht lustig… [Advertorial] Bastian Schweinsteiger hat eigentlich alles geschafft. Mit dem FC Bayern München war er DFB-Pokalsieger, Deutscher Meister und er gewann die Champions League, mit der […]
  • Bernd Stromberg spart weiter Energie für RWE Das Energiensparen sein Ding ist, das beweist Bernd Stromberg, Stellvertretender Leiter Schadensregulierung seit Oktober 2009 in seiner Rolle als Werbefigur für Energieriesen RWE und deren […]

Ein Gedanke zu „Wenn Sponsoring nach Hinten losgeht: Danke BMW für -15 Grad

  1. Eva

    Oh, das ist natürlich ärgerlich. Ist ja auch ein bisschen doof, das gerade jetzt im Winter zu machen und nicht im Sommer. Ich habe den Namen aber bei den Nachrichten noch nicht gehört oder gelesen..oder kommt das noch?

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.