Wenn Guerilla-Marketing nach Hinten losgeht: Splinter Cell sorgt für Polizeieinsatz

Diesen Artikel bewerten.

Für den mittlerweile fünften Teil der Videospiele-Serie „Splinter Cell“ wollte man im hause Ubisoft ganz unkonventionell werben, doch die Guerilla-PR-Aktion ging mächtig in die Hose. Die Werbeaktion für Splinter Cell Conviction endete gar damit, dass die Polizei eingreifen musste. Was war passiert? In einem Neuseeländischen Vergnügungsviertel zielte ein Mann mit bandagierten Händen (er sollte wohl Protagonist Sam Fisher darstellen) mit einer Waffe auf die Passanten im Neuseeländischen Aukland. Logischerweise gerieten die anwesenden Personen im Vergnügungsviertel in Panik und wollten vor dem scheinbar geisteskranken und bewaffneten Mann flüchten. Die Polizei wurde über den Mann von den verängstigten Passanten informiert, die auch schnell ausrückten, um ein eventuelles Blutbad zu verhindern.

Die anrückende Polizei wurde informiert, dass es sich bei der Aktion nur um eine Werbeaktion handelt und der scheinbar geisteskranke Mann nur ein Schauspieler sei und es sich bei der Waffe nur um eine Attrappe handelt. Zum Glück wurden die Polizeibeamten noch rechtzeitig von der Guerilla-Aktion informiert, denn – so hieß es von diversen Quellen – die Beamten hätten den vermeidlichen Attentäter fast erschossen, um Schlimmeres zu verhindern. Die verantwortliche PR-Agentur hat sich für die misslungene Guerilla-PR-Aktion bereits öffentlich entschuldigt.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Lothar Matthäus feiert Comeback dank Facebook Lothar Matthäus, Ausnahmetalent und mit 150 Spielen für die Deutsche Nationalmannschaft auf Rekordnationalspieler des DFB. Mit vielen kleinen ungeschickten Aktionen auch Liebling der […]
  • Der Marlboro-Mann ist tot Er war wohl eins der bekanntesten Aushängeschilder in der Werbung. Nun heißt es leider Abschied nehmen von Darrell Winfield. Winfield war als der coole und rauchende Marlbor-Mann bekannt, […]
  • Portal 2 – Fortsetzung des „besten Spiels aller Zeiten“ Valves Puzzle-Spiel „Portal“ begeisterte 2007 weltweit alle Gameskritiker. So wurde Portal mit positiven Kritiken überhäuft und so hieß es, dass Portal das wohl beste Spiel auf dem Markt […]
  • Born in the wild – TV-Show zeigt Geburt in die Wildnis Das Fernsehen bringt auf der Jagd nach der Einschaltquote immer wieder recht fragwürdige Sendungen auf den Schirm. In den USA wird nun eine Reality-Sendung diskutiert, die Frauen bei der […]
  • Wecker des iPhones verschläft die Sommerzeit In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Zeit um eine Stunde vorgestellt. Doch scheinbar hat Apples iPhone immer noch Probleme, sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen. Den wie schon […]

Ein Gedanke zu „Wenn Guerilla-Marketing nach Hinten losgeht: Splinter Cell sorgt für Polizeieinsatz

  1. Pingback: Guerilla Marketing: 333 Beipiele & DIY Anleitung - Hendrik Henze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.