Die ehemalige Baywatch-Nixe Pamela Anderson hat wohl kein gutes Händchen, wenn es darum geht, für einen wohltätigen Zweck zu werben. Nachdem im Juli bereits eine Plakatanzeige mit einer halbnackten Pamela Anderson in Montreal nicht erlaubt wurde, darf sie nun auch am Flughafen in Boston nicht für die Tierschutzorganisation PETA werben. Nachdem man am Airport via WLAN in das Internet geht, sollte im Browser ein Werbespot für PETA mit einer leicht bekleideten Pamela Anderson zu sehen sein. Sie agiert in dem Spot als sexy Sicherheitsmitarbeiterin des Flughafens.
Als Kämpferin für die Tiere, trifft sie auf Nina Hagen, Steve-O (Jackass) und Komiker Andy Dick und zieht diesen ihre Leder- und Pelzmäntel aus. Doch der Flughafen entschied sich gegen diesen Spot, er wäre wohl zu unpassend für die Passagiere am Bostoner Flughafen. Der Spot, der nach dem Einloggen ins Wi-Fi-Netz gezeigt werden sollte, darf auch an den Airports in New York nicht gesendet werden, dort wurden die Spots schon letztes Jahr als zu anstößig empfunden!
- Gino Mäder: unsere Radsport-Hoffnung verstorben - 16. Juni 2023
- Die richtige Werbung für eine erfolgreiche Vermarktung - 19. April 2023
- Was bei der Konzeption von Apps bzw. Webseiten zu beachten ist - 26. April 2022
Zu sexy? Naja, Amerikaner spinnen einfach… Abgesehen davon ist der Sopt aber nicht wirklich gut. Viel zu hektisch, zu wackelig, zu unruhig. Könnte vielleicht auch der wahre Grund für die Verbannung sein 😉