Skype schickt den Wilderness Man in die Wüste

Diesen Artikel bewerten.

Da es dem VoIP-Anbieter Skype nicht wirklich rosig geht, veranstaltet der VoIP-Dienst eine interessante Live-Streaming Kampagne. Dabei kann man auf www.phoneboxexperiment.com das Leben des „Wilderness Man“ live mitverfolgen und mit ihm kommunizieren. Der Wilderness Man ist der 28-jährige Rob Cavazos und lebt seit dem 1.Dezember für 10 Tage in der Steppe in Spanien. Dabei lebt er in seinem Zelt, neben diesem steht ein Münzfernsprecher, womit die Außenwelt mit dem Wilderness Man in Echtzeit telefonieren kann. Was der Wilderness Man von Skype in seinem kleinen Camp erlebt und wie er mit der Außenwelt Kontakt hält, wird auf der Kampagnenseite in Echtzeit gestreamt. Cavazos wurde via Casting als neues Skype-Testimonial ausgesucht. Telefonieren soll man mit Cavazos aber nicht via normaler Telefonleitung, sondern über den Skype-Dienst, der Anrufe ins Festnetz kostenpflichtig – aber günstiger als über das normale Festnetz – anbietet. Erreichbar ist de Wilderness Man unter der Rufnummer +34 951 055 675. Die Idee zu der Skype-Wüsten-Aktion hatte die in London gegründete Agentur The Viral Factory.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Slow TV zu Ostern auf Bildungskanal ARD-alpha Slow TV, was ist das denn? In unseren schnelllebigen Welt ist doch gar keine Zeit für so etwas! Das sollte man zumindest meinen, wenn man die tägliche Geschwindigkeit nicht drosseln kann. […]
  • iPhone und iPad individualisieren Mittlerweile sieht man jeden Zweiten mit iPad oder iPhone herumlaufen. Die Geräte, die einst nur wenige Menschen hatten, sind mittlerweile Standard geworden. Auch das neue iPhone 6, das […]
  • Willkommen im Paradies – mysteriöse Werbung auf ProSieben Auf ProSieben sieht man derzeit wieder einmal eine recht mysteriöse Werbung. Alles was man dort sieht, ist ein Apfel, der im Dschungel zu hängen scheint. Nachdem der Offsprecher uns […]
  • Süper Tiger Show zur Fußball-Weltmeisterschaft Ab dem 11. Juni wird wieder ganz Deutschland im Fußball-Fieber sein und natürlich der Deutschen Nationalmannschaft die Daumen drücken, damit die Löw-Elf den vierten WM-Titel holt. Neben […]
  • Tobias and the Dark Sceptres Das Videospiel „Tobias and the Dark Sceptres“ ist endlich fertig – nach 13 Jahren Entwicklungsdauer. Das klingt erstmal recht lange, betrachtet man aber die Tatsache, dass „Tobias and the […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.