Facebook ruft zum No Berlusconi Day auf

Diesen Artikel bewerten.

In Italien haben am Samstagnachmittag mehr als 90000 Regierungsgegner (laut Polizei; laut Veranstalter sogar 350000 Protestanten) gegen Ministerpräsident Silvio Berlusconi demonstriert. Diese Demo entstand nach einem Aufruf einer Gruppe regierungskritischer Mitglieder einer Gruppe bei Facebook. Daraufhin wurden 700 Busse und 4 Züge organisiert, die die Facebook-Demonstranten nach Rom transportierte. Der „No Berlusconi Day“ war die erste via Internet organisierte Kundgebung und die Initiatoren forderten dabei den Rücktritt des Ministerpräsidenten. Binnen weniger Tage schlossen sich der Anti-Berlusconi-Gruppe auf Facebook mehrere tausend Fans an. Auch in anderen Ländern wurden via Facebook etliche Berlusconi-Gegner mobilisiert und in Berlin, Paris, London und Sydney gingen zahlreiche Menschen gegen Silvio Berlusconi auf die Strasse. Diese Aktion zeigt einmal mehr, dass soziale Netzwerke wie Facebook und Co. mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Die Demonstranten trugen meist lila Sachen, angeblich die einzige „von den traditionellen Parteien übrig gelassene Farbe“, so die Facebook-Gruppe.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Der Tag des Kaffees Es gehört zum täglichen Ritual: morgens, direkt nach dem Aufstehen geht es in die Küche und die Kaffeemaschine wird angeworfen, schließlich ist Kaffee das beliebteste Getränk der Deutschen […]
  • Abonnement-HOAX auf Facebook Dass man nicht immer alles glauben soll, was so im Internet steht, sollte bereits hinlänglich bekannt sein. Eine Quelle für falsche Gerüchte, Falschmeldungen und HOAX ist natürlich […]
  • „Bist du das…“ – neuer Wurm auf Facebook Fieses, fieses Facebook. SPAMs gibt es dort mittlerweile zu Genüge und auch die Flut an Viren und Malware auf Facebook nimmt zu. Die Techniker von Facebook arbeiten ständig dran, diese […]
  • Facebook für reale Treffen Wie sich Googles neues Soziale Netzwerk Google+ entwickeln wird, ist aktuell noch komplett offen. Twitter scheint sich in Deutschland nicht recht durchsetzen zu wollen. Die besten Tage von […]
  • Yaaaa!! Es geschieht auf Live Fernsehen! Wer aktuell auf Facebook auf den Pinnwänden seiner Freunde den Eintrag „Yaaaa!! Es geschieht auf Live Fernsehen!” lesen kann und unbedingt das Video einer Moderatorin aus dem schwedischen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.