Lange hat es gedauert und alles sah so aus, als ob Robert Basic seinen Twitter-Account @robgreen nicht an den Mann bekommen würde, doch jetzt vermeldete Basic einen Käufer für seinen Account. Eigentlich sollte @robgreen schon am 29.Dezember über den Tisch gehen, doch am selben Tag verkündete Basic dann: „Es gab zwar Anfragen hinsichtlich dem Verkauf des Accounts @robgreen, doch haben mich weder die preislichen Vorstellungen noch die Informationsmodelle (mit welchen Informationen der Kanal bestückt werden soll) angesprochen,“ und verlängerte den Angebotszeitraum.
Doch heute kam dann überraschend die Meldung, dass kaeuferportal.de sich den Account sicherte, eine unabhängige Vermittlungsplattform für beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen. Angeblich bekommt Basic dafür einen Kaufpreis, der Basics Vorstellungen weit übertraf. Doch was wenige Minuten später kam, war dann doch etwas wirr:Basic bekam seinen Account zurück geschenkt! Riecht also alles nach einem riesigen PR-Stunt beider Seiten!
Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche
nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.
Ähnliche Beiträge
- kein gutes Angebot: Versteigerung des Twitteraccounts von Robert Basic geht weiter Zwar berichteten diverse Internetseiten,- Blogs und auch Printmedien über den geplanten Verkauf des Twitteraccounts von Robert Basic @robgreen, allerdings scheinen die Angebote für den […]
- Er tut es schon wieder: Robert Basic versteigert seinen Twitter-Account Vor nicht genau einem Jahr schlug der Verkauf seines Blogs "Basic Thinking" hohe Wellen. Nicht nur auf anderen Blogs wurde über Robert Basic und die Versteigerung von […]
- Nachricht musste zur Strafe 100 Mal via Twitter gepostet werden Wer dem malaysische Aktivisten Fahmi Fadzil via Twitter olgt, dem ist sicherlich bereits aufgefallen, dass Fahmi Fadzil immer wieder denselben Tweet verschickt. Insgesamt versendete er […]
- Abgeordneter versendet via Twitter Bilder seines besten Stücks Twitter, ein Kurznachrichtendienst, der es erlaubt, sich Freunden, Bekannten, Kollegen und der ganzen Welt in 140 Zeichen mitzuteilen. Was man in den nachrichten schreibt, bleibt natürlich […]
- Schlange twittert über ihre Flucht Kaum einer, der nicht twittert. Egal ob Normalos, Politiker oder Promis...und nun nutzen selbst Tiere den Microbloggingdienst Twitter. So twittert seit Neuestem auch eine entflohene […]
und Basic hat damit „BUZZ“ für den Account und Buzzriders generiert.
und für mich heißt die Aktion nur eins: Unfollow für @robgreen
Man mag das Ganze halten für was man will. Sich ins gemachte Nest zu setzen und einen bekannten Namen zu kaufen, selbst wenn man das Geld dazu hat ist in meinen Augen tabu. Ich für meinen Teil kann nur auf etwas stolz sein, das ich selber erreicht habe und nicht auf etwas, wo andere mir den Weg bereitet haben.